Hallo, Sebastian!
Das erste Bild lassen wir mal unbeobachtet - da hatte ich eben kurz einen Schrecken bekommen und schon fast vermutet, in einen ganz falschen Pilz gebissen zu haben. ![]()
Aber das zuletzt gezeigte Bild erscheint schon einigermaßen farbecht, und das ist im Stiel definitiv zu viel gelb für eine Art aus der oben vorgeschlagenen Gruppe.
Damit sollte das schon was aus der Umgebung splendes, citrinus usw. sein. Die Sporen gehen dazu ja auch in Ordnung, nur die KOH - Reaktion ist halt echt untypisch. Keine Ahnung, wie das kommt. Vielleicht irgendein Artefakt?
Wegen dem anderen (saporatus?): Kann das sein, daß Karl eben gerade >hier< die gleiche Art angefragt hat?
Sind die beiden Funde von der gleichen Exkursion?
Wobei dein Fund ja schon recht deutliche Velumflecken auf dem Hut hat, und auch eher ockerlich als gelb gefärbt ist...
LG; Pablo.
