Hallo zusammen!
Bei Helvella leucomelaena kann ich mir vorstellen, daß die es warm mag.
In den Sandkiefernwäldern um Mannheim rum ist die Art sehr häufig. Normalerweise beginnen die Fruchtkörper im Februar zu wachsen und werden so im April / Mai reif, wenn es längere Zeit warm ist.
Aber: Die haben anscheinend ihre Phasen und starken Jahre. Wo vor drei Jahren noch mehrere hundert Exemplare standen (nö, ist jetzt nicht übertrieben) gab es letztes Jahr ungefähr zwei und dieses Jahr ungefähr null. Was ein Hinweis auf zyklisches Wachstum sein könnte, aber auch abhängig von den Witterungsverläufen der Jahre: Möglicherweise hat ihnen in diesem Jahr der eher kühle Februar nicht gepasst.
LG; Pablo.