Hallo zusammen!
Eben das ist ja oft die Schwierigkeit: Sprache ist lebendig, entwickelt sich so, wie sie benutzt und verstanden wird.
In einem wissenschaftlichen Bereich (Mykologie) gilt das natürlich genauso, aber hier kommt es auch stark darauf an, sich gegenseitig zu verstehen. Dann muss man eben beide Seiten kennen: Die gängigen Definitionen von Begriffen, auch im umgangssprachlichen Sinne (es gibt auch sowas wie "Wissenschaftsumgangssprache"), auch wenn diese nicht mit den eigentlichen Definitionen identisch sind.
Interessant wird es dann, wenn in Publikationen Begriffe verwendet werden, die eine Autorin / ein Autor in einer Sinnabwandlung auslegt, aber diese individuelle Definition nicht vorher festlegt.
Was man dann eigentlich tun sollte, wenn man zB von einem "Standort" im Sinne eines Fundortes schreibt, oder mit "Hyphe" nur die jeweils einzelnen Zellen zwischen zwei Septen bezeichnet.
Jemand (wie ich) der nie Biologie studiert hat, ist eh oft darauf angewiesen, sich die Bedeutung von Begriffen aus dem Kotext zusammenzureimen. Erst recht bei der Lektüre von Publikationen auf Englisch (Französisch, italienisch usw.: noch schwieriger). Dann aber ist es von enormem Vorteil, wenn es mehr oder weniger einheitliche, internationale Definitionen gibt. Denn die Fachtermini sind in jeder Sprache wieder einigermaßen ähnlich.
Insofern: Bereichernd, da etwas Input zu erhalten, das verbessert in jedem Fall mein Verständnis. 
Interessantes Beispiel übrigens, wo je nach Fachbereich total unterschiedliche Dinge mit dem selben Wort bezeichnet werden:
Trama.
Bei einem Röhrlig zB wäre das das Hut- (und auch Stiel-?) fleisch.
Bei einem Porling allerdings ist nur das "Fleisch" der Röhren gemeint (Ryvarden / Melo; Poroid Fungi of Europe). Hutfleisch bei pileaten Porlingen ist da Kontext.
Keine Ahnung, ob diese Begriffe nun regulär angewendet sind, werden aber von den o.g. Autoren der Porlingsmonografie so verwendet. Was morphologisch Sinn macht, weil die beiden Gewebe oft getrennt betrachtet werden müssen, und in der Hyphenstruktur unterschiedlich aufgebaut sind.
LG, Pablo.