MoinMoin!
Oh ja, Kameras und Gelb - oder Grüntöne, das ist so was...
Manchmal klappt es bei meiener Kamera ganz gut, aber dann vor allem Studioaufnahmen, am Fenster aber ohne Sonnenlicht, mit ordentlicher Ausleuchtung usw., in freier Wildbahn, draußen im Wald sind manche Farbtöne einfach weg und lassen sich auch nicht mehr reinbearbeiten (jedenfalls nicht ohne daß der rest vom Bild katastrophal aussieht).
Man nehme zB auch diese Ziegenlippen (Xerocomus subtomentosus):
Sind ja leicht vom Braunen Filzröhrling (Xerocomus ferrugineus) zu unterscheiden, weil das Hutfleisch quietschegelb ist - nur halt nicht auf den Bildern.
Immerhin sieht man gut, daß ja das Basismycel weiß ist. Kunststück, denn auch die quietschegelbe Farbe vom Basismycel von Xerocomus ferrugineus nimmt meine Kamera meistens nicht mit.
LG, Pablo.