Hallo, Björn!
Die beiden Bilder ganz am Ende: Wurzelschwämme oder wunderlich ausgeprägte FomPinis?
Bei 1 glaube ich schon, daß das >der< Reibeisenpilz ist. Wenn er an morscherem, liegenden Holz wächst, bildet der schon mal solche seltsamen Formen.
Sollte man aber auf jeden Fall reinlinsen, könnte auch was Ungewöhnliches sein.
Bei 9 denke ich nicht, daß das Dasyscyphella nivea ist. Die Art taucht meistens im Frühjahr auf, jetzt zur "Wintersaison" und mit den kürzeren Randhaaren ist das meistens >Lachnum brevipilosum< oder >impudicum<.
LG, Pablo.