Hallo, Chris!
Hihi, diese seltsamen Kollektionen kenne ich auch. Also vom Habitus und der Hutoberfläche her viel eher confragosa als tricolor, aber eben mit nahezu völlig lamelloidem Hymenophor. Die finde ich meistens an alten Obstbäumen, vorwiegend Apfel, aber auch an Kirsche oder Esche kann sowas mal vor kommen.
Ganz jung hat Daedaleopsis confragosa auch langgezogene, teils etwas labyrinthische Poren, aber eben schon deutlich Poren und keine solchen Lamellen.
Man könnte fast auf den Gedanken kommen, daß da noch eine weitere, bislang nicht definierte / beschrieben Art drin steckt.
LG, Pablo.