Hi, Sharie!
Nein, sorry, keineswegs will ich dir "Dummheit" unterstellen! Im Gegenteil, es ist doch toll, daß du dein Wissen erweiterst. Nur kann ich ja nicht wissen, welchen Zweck du mit der Frage verfolgst, und wollte ein bisschen vorsichtig sein. Außerdem war mir das ewige "Blabla... keine Verzehrfreigabe" gerade zu langweilig. In Zukunft weiß ich bei deinen Anfragen bescheid, und kann mir derartige Kommentare sparen.
Freue mich auf deinen nächsten Pilz,
LG, Beorn.
Edit @ Hübchen:
Fein, danke für die Bilder!
In der Tat, so passen auch die Stiele und so sehen auch die meisten "Wiesenchampis" aus, die ich finde. Aber wegen den Verfärbungen: So ein bisschen rosa oder braun - rosa taucht bei meinen Funden schon öfters mal auf, insbesondere im Hut unter der Huthaut und im Stiel. Da auch bei Flück zu A. Campestris genau solche Verfärbungen beschrieben werden, bin ich immer davon ausgegangen, das sein völlig normal. Aber wenn ich mir das so eine Weile ansehe, dann gehen die Verfärbungen bei Sharie's Pilz doch eher ins Gelbliche, zumindest von den Photos her. Da sie aber im Text von rosa Verfärbungen spricht, habe ich das irgendwie als Farbfehler der Photos abgetan. Aber wenn es dann tatsächlich eher ins gelbe ginge, und man die Knolle dazunimmt, dann dürfte die Spur doch schon eher zu den Anisegerlingen führen?
Wie auch immer: Agaricus Spec. ist es auf jeden Fall.
LG, Beorn.