Hallo, Manni!
Holzauge sei wachsam! 
Da musste ich nun nochmal genau hinschauen. Meinst du mit Verfärbungen zufällig eine hellen Überzug der Porenschicht, oder die eher dunkleren Verfärbungen, wo die Poren gequetscht wurden?
Ich beziehe mich jetzt hauptsächlich auf das Exemplar in der rechten Reihe zwischen den beiden ganz großen. Daß die gequetschten Stellen an den Röhren sich nach einer Weile etwas dunkler färben, ist ganz normal. Aber der weiße Hauch könnte schon ein Goldschimmel sein. Ich hatte das auch mal bei Steinpilzen, die ich einen Tag ungeputzt im Kühlschrank hatte. Die musste ich damals alle verwerfen. Fast zwei Kilo, was habe ich mich da geärgert. 
Aber gut aufgepasst, Manni! 
Wenn sich da wirklich Schimmel zeigt, solltest du besser die befallenen Exemplare aussortieren. 
Grüße, Beorn.