Ah so.
Sorry, ich kann es über die Bilder eben nicht beurteilen. Dazu muss man den Pilz ja in der Hand halten, drücken, riechen, fühlen können.
Generell halte ich es so, daß ich keine Steinpilze pflücke, bei denen ich Hut, Röhren oder Stiel eindrücken kann. Das muss fest sein. Oder wenigstens darf da keine Delle bleiben, nachdem man auf den Hut gedrückt hat.
Ein weiteres wichtiges Kriterium finde ich die Farbe der Röhren. Gelb ist schon noch ok, aber sobald es grün wird, oder sogar bräunlich, ist der Pilz nicht mehr unbedingt lecker.
Aber ich selbst bin mittlerweile auch sehr wählerisch geworden, was Speisepilze betrifft. 
VG, Beorn.