Hallo, Bernd!
Wenn ausgeblasst, dann gleichen sich die Farben von Mycena meliigena und Mycena pseudocorticola an. Zumal es noch ein paar andere, ähnliche Rindenhelmlinge gibt, die dann entweder weißliche, grauweißliche, bräunliche oder graubräunliche Farben entwickeln. Ich meine aber auch bei deinem zweiten Fund deutliche Rottöne zu erkennen, damit wär's dann schon makroskopisch aus meiner Sicht auch Mycena meliigena.
Gelegentlich findet man auch "Hot-Spots", wo mehrere Rindenhelmlinge durcheinander wachsen, vor allem auch pseudocorticola und meliigena finde ich immer mal wieder in dichter Gesellschaft. Da lassen sich die Unterschiede und auch Übergänge im Farbspektrum ganz gut beobachten.
>Hier mal ein Link mit beiden Arten<.
LG; Pablo.
