Hallo Jo,
deine Ausgangsfrage ging in die Richtung " ... pilztouren und pilzstandorte in apps im smartphone festhalten, um mit dem smartphone dann diese fundorte und touren wiederfinden zu können. da manche teile von touren ohne netz auskommen müssen wäre das speichern der touren und standorte über GPS nicht schlecht. ich würde auch gerne fotos zu den standorten machen und speichern, die dann wieder abgerufen werden können...."
Für das speichern von Pilztouren ist "Meine Pilze" nicht geeignet.
Für das speichern von GPS-referenzierten Fotos schon. Dieses feature habe ich bislang jedoch nicht ausprobiert.
Ich habe die Basis-app sowie die Expert-Erweiterung (ohne die Pro-Erweiterung).
Bislang nutze ich sie eher wenig. Aus dem umfangreichen Funktionsumfang, den du deinem link ja nachlesen kannst, finde ich die " Privatkopie-Funktion - zeigt die passende Seite Ihres legalen Seitenscans von Pilzbüchern an" sehr gut für mich. Sie zeigt mir für einen Pilz viele Literaturstellen an, bei denen ich dann im jeweiligen Buch direkt nachschlagen kann (geht natürlich auch ohne Privatkopie als pdf auf dem Smartphone).
Wenn es um Pilzbestimmungs-apps geht, wäre es evt. besser einen eigenen Beitrag dazu aufzumachen. Im Forum gab es schon einige Beiträge dazu.
Grüße
Günter