Beiträge von Kuschel

    Hi Bauernhelmi,


    das ist doch ein wunderschöner, bunter Pilzteller :thumbup: :P


    Ich halte es für normal, dass man mal keinen Antrieb hat, nach Pilzen zu suchen, selbst wenn die Zeit dafür da ist. Mir geht es manchmal so, dass ich unterwegs bin, essbare sehe, sie aber stehen lasse, weil ich keine Lust habe, die Pilze zwischen Tür und Angel zu putzen, weil ich noch was anderes vor habe :)


    Pilze putzen muss schließlich zelebriert werden, denn danach folgt der Genuss dieser :plate:

    Ich frage deshalb, weil unser Haselnussstrauch im Garten vor Nüssen nur so birst!!! Die Zweige hängen total durch, so groß und schwer ist der Behang 8|


    Spätestens Ende August reifen die ersten Nüsse, Anfang September fallen sie zu Boden. Deshalb überlegte ich, ob ich davon noch welche verwenden kann :/


    Sonst sind die Eichkater wieder schneller, sie inspizieren die Beute schon :D


    Dann fahre mal nach Schleswig-Holstein! Hier herrschen tropische Nächte. Selbst ein Laken ist noch zu viel zum Zudecken für die Nacht *schwitz*


    Unsere Katze schmeißt Fell ohne Ende, weil es ihr zu warm ist. Schon krass, dass Eure Füchse Winterpelz anlegen 8|


    Hier nachts um die 25 Grad... seit Wochen!

    Ähm, ich habe mich leider unklar ausgedrückt :cursing:


    Ich bezog mich auf DEINEN Vorrat aus 2012 (siehe Dein Eröffnungspost) :D


    Bitte beantworte noch meine beiden Zusatzfragen :)

    Hi,


    für mich sind das auch ganz normale Sommersteinpilze, aber das tut dem Geschmack ja keinen Abbruch :)


    Eine schön Runde habt Ihr gedreht. Da bin ich echt neidisch um jeden Tropfen Regen, der bei Euch diese Vielfalt möglich gemacht hat!

    Ich mach's mir leicht *hehe*


    Ich nehme einfach was von Deinem Haselnusslikör aus dem Jahr 2012. Der dürfte jetzt fantastisch schmecken :D :P
    [hr]
    Warum müssen es eigentlich junge/unreife Nüssen sein?
    Warum nicht warten, bis die Nüsse reif sind?

    Hallo Laura,


    herzlichen Glückwunsch zum wirklich tollen Fund :thumbup:


    Und mal wieder wünschte ich mir, dass die Technik so weit wäre, einen mal eben zack! zack! an weit entfernte Orte zu beamen :cool:


    Der Norden verdurstet und meine Schwester wohnt in Bayern und die saufen gerade ab 8|


    Hallo Andreas,


    soweit es sich einrichten lässt-auf jeden Fall. Fragst du jetzt wegen dem Schnarchen und der Nachtruhe?
    Soweit ich weiss, hat auch Egon wieder Interesse auf das Herbst-Seminar. Also werden wahrscheinlich nachts zwei Holzfäller in den Räumlichkeiten arbeiten.


    LG. Heinz


    :D:D:D:D:D


    Also meinen Humor kitzelst Du schon mal :thumbup:


    Herzlich Willkommen und fühle Dich hier einfach wie zuhause!
    Meine liebe Freundin Melanieoderimmer hat recht, wir beißen nicht selten ;)

    Hi Heinz,


    herzlich Willkommen in unserem schönen Forum und am Stammtisch :)


    Ich habe mir auch gleich Deinen Blog angesehen und muss sagen "I like" :thumbup:
    Hier solltest Du bleiben, ich glaube, Du passt ganz gut zu uns :)


    Vielleicht hast Du schon ein paar Seiten vom Stammtisch gelesen. Hier wird gepichelt, gescherzt, gelacht, getrauert, gegönnt und beneidet, der ganz normale Wahnsinn halt :D


    Setze Dich ruhig zu uns, was magst Du trinken?
    [hr]
    Bauernhelmi, heute musste ich an Dich denken :)
    Du hast immer von der japanischen Weinbeere geschwärmt und heute hatte ich das Glück, ein paar reife Beeren pflücken und genießen zu dürfen *sooo-lecker* :P
    Ich muss mir im Herbst einen wurzelnackten Strauch bestellen :cool:

    Hi Andy,


    ich muss irgendwie an einen jungen Krempling denken :/


    Aber die Knolle ist natürlich nicht wirklich passend :cursing:

    Lieber Günter,


    ich bin auch noch völlig aus der Puste!! Stelle ich mir sehr schön, aber auch sehr anstrengend vor, wie eine Gämse rauf- und runter zu laufen 8|
    Oder fährst Du hoch und läufst die ganze Zeit auf einem Plateau rum? ^^ :evil: :D


    Gefällt mir super, Dein Bericht! Die Pilze sind ja kein Problem für Dich, bei den Blümchen helfe ich Dir gerne weiter:


    11 = dürfte ein Habichtskraut sein
    12 = Wiesenflockenblume
    13 = Wiesenflockenblume mit Schmetterling "Kleiner Fuchs"


    :sun:


    ... So, um ungefähr die Fundreihenfolge einzuhalten, komme ich nun auf unseren vermeintlichen Steinpilz zurück... sagen wir es mal so:


    Der Gallenröhrling (Tylopilus Anus!) kommt in diesem einen Waldstück in 3 Varianten vor, von denen nur eine einem das Herz nicht sofort höher schlagen lässt...


    Herrlich ^^ :D


    Ich glaube, das war bisher die unterhaltsamste Art, sich über Gallenröhrlinge zu ärgern *noch-immer-kicher* ;)


    SO SO :whistling: ;) :D


    Tja, damit kommst Du natürlich NICHT mehr aus der Nummer raus :evil:


    Tadaaaaaaa >> Für Dich << :D


    **************************************************
    Und hier das versprochenen Rätsel :sun:



    Lösung:
    Gesucht wurde der Eichen-Feuerschwamm und die Schnellste war Anja
    :thumbup:


    (Ohne tiefere Bedeutung! Ich finde ihn einfach ästhetisch :) )



    Liebe Anja,


    auch wenn ich Deine Flüsterei im >> Wer bin ich? Post # 107 << fast nicht gehört hätte,
    konnte ich es zumindest gut lesen ^^ :evil:


    Heimlich oder nicht ;) Meinen herzlichen Glückwunsch nachträglich zu Deinem Geburtstag und weiterhin viel Zeit für unser schönes Forum und natürlich auch für die Bilderrätsel im oben genannten Thread,
    die Du immer so souverän löst :thumbup:


    Deswegen werde ich speziell für Dich gleich ein neues einstellen und wünsche Dir viel Spaß damit :)


    Liebe Karen,


    leider war ich gestern Abend nicht mehr online, weil ich auf dem Geburtstag
    (also auch am 31.7.) meines Schwagers war :)


    Trotzdem nicht weniger herzlich, möchte ich Dir heute Morgen nachträglich alles Liebe
    zum Geburtstag wünschen und hoffe, Du hattest auch so strahlendes Wetter, wie bei uns
    hier oben und konntest noch lange draußen sitzen :sun:


    Da Du - genau wie ich - Dein Herz insgesamt an die Flora, Fauna und Funga verloren hast,
    möchte ich Dir eines meiner Lieblingsbilder schenken. Dieser Sämling ist vor Kurzem in einer
    unserer Terrassenfugen aufgeblüht :)


    Alles Gute für Dich!! :)

    Liebste SchiG,


    wundervolle Aufnahmen, "I like" :thumbup:


    Mir geht's wie Dir! Da die Handycamera relativ gute Aufnahmen macht, habe ich oft keine Lust, mich mit meiner DSLR abzuschleppen und nun fristet sie ihr trauriges Leben mit den Objektiven in der Fototasche :shy:


    Die löwengelben Dachpilze sind super getroffen und das hätte die Handycam wohl nicht so schön abgelichtet...


    Ich sollte meine vielleicht doch mal wieder mehr aktivieren!



    Hi Schwammolo,
    ich hab's wohl unglücklich ausgedrückt, aber mit meinen Zweifeln bezog ich mich auf den gelben Knolli. Ich war zuerst - trotz der deutlich grünen Hutfarbe auf dem ersten Bild - für den gelben Knolli (ich bilde mir nach wie vor eine gerandete Knolle zu sehen ein), ABER gelbe Knollis haben nie so eine seidig glatte, glänzende Huthaut wie der grüne Knolli und zudem vermisste ich zusätzlich die Velumreste auf der Huthaut.
    Das heißt für mich, dass sehr viel für den grünen Knolli spricht, aber ich mich trotzdem der Stimme enthalte, weil die Geruchsangabe "Kartoffelkeller" nun mal nicht zum grünen Knolli passt.