Beiträge von Kuschel

    Huhu,


    auch wenn ich (für mich) den gelbporigen Raufuss gleich ziemlich offensichtlich fand, würde ich gerne wissen wollen, wo der Boletenschlüssel von Pablo zu finden ist. Wurde er hier irgendwo abgelegt, damit ihn jeder findet?


    Hahaha, sehr gut gekontert :D Auf diese Art und Weise parliere ich am liebsten :thumbup:


    Aber um in Deinem Jargon zu bleiben: Du hast mich nicht richtig zitiert. Ich habe (anfangs) nur bei FAST jedem Deiner Beiträge die Augenbrauen hoch gezogen - das ist ein kleiner aber feiner Unterschied :evil: :D
    Inzwischen bin ich abgehärtet, wenn Du (mal wieder) keinen Schmusekurs fährst, sondern verbal auf den Tisch haust ;)
    Also sei nicht betrübt, ich habe schon bereitwillig all Deine hübschen Blumen und Küsse dankend entgegen genommen, den Stuhl allerdings, werde ich Deiner Schwiegermutter überlassen ;)


    Ich lese übrigens in allen Unterforen, insbesondere die Bestimmungsanfragen, nur habe ich noch lange nicht Deinen Kenntnisstand und bevor ich mit diskutiere und nur "Müll" bei raus kommt, enthalte ich mich lieber meiner Stimme und lerne durch das stille Lesen mit :)

    Was ist das hier? Ein Trockendock? 8|


    Keiner am Stammtisch, alleine trinken ist doof *wuuäääääh*


    Dabei verliere ich nach einer alleine getrunkenen Flasche Wein sämtliche Hemmungen!! DAS wollt Ihr ja wohl nicht riskieren :D

    Wie gut, dass ich hier nochmal rein geklickt habe, denn letztens ging es nur im Eildurchgang und dafür ist die Mühe der Beitragserstellung echt zu schade!!


    Gaaaanz in Ruhe schaue ich mir diesen Thread also nochmal an und erfreue mich an den genialen Bildern, besonders an den der Königsfliegenpilze :thumbup:


    Vielen Dank für's Mitnehmen, lieber nobi und bitte (!), halte Dich mit solchen Threads nicht zurück :) Uns macht's nämlich auch Spaß :cool:

    Lieber Ralf,


    bis auf die ersten 4 Bilder (die finde ich recht unscharf), sind alle Bilder gut gelungen :thumbup:


    Die Pfiffis bitte an meine Adresse schicken :P ;)

    Lieber Gerd,


    vermutlich hat schon (fast) jeder hier im Forum begriffen, dass hinter Deiner rauen Schale ein guter/weicher Kern steckt :) Mich persönlich störst Du schon lange nicht mehr. Anfangs trieb fast jeder Deiner Posts meine Augenbrauen in die Höhe, aber nun lese ich Dich eher wohlwollend und schätze Deine Fachkundigkeit :thumbup:


    Dennoch hätte ich einen Vorschlag für die Änderung Deines Status im Profil, damit gleich jeder weiß, mit wem er es zu tun hat :D



    Du hast ja Humor und ich denke, Du verzeihst mir meine kleine Frechheit ;)
    [hr]
    ****************************************************


    Was mich generell mal bezüglich der Familie der Schillerporlinge interessiert. Es heißt, Zitat: Das Fleisch der Fruchtkörper ist in jungem Zustand saftig, weich und rost- bis dunkelbraun gefärbt, trocken ist es hart und brüchig und vergleichsweise leicht.


    Als ich die Bilder von Habicht sah, dachte ich intuitiv auch sofort an den Leberreischling, insbesondere wegen der kräftigen Farbe als auch von der Konsistenz: "glibbrig" von der er berichtete, die ich auch von eigenen Funden vom Leberreischling kenne.
    Ich finde, das auch auf den Bildern die Pilz-Oberfläche (trotz der ausgewachsen (?) Fruchtkörper) glibberig wirkt.


    Die Schillerporlinge, die ich bisher fand, waren zwar oberflächlich weich, aber in der Größe schon deutlich härter und niemals glibberig.


    Ich bin auf Eure "Erfahrungen" gespannt und bedanke mich schon mal für die Antworten im Voraus :)

    Hi JanMen,


    herzlichen Glückwunsch nicht nur zur "Technik", denn was nützt es einem, wenn man nur drauf hält?


    Das tust Du zum Glück nicht :thumbup: Du hast die Liebe zum Detail im Auge und in Kombination mit der neuen Kamera freue ich mich jetzt schon auf einen reichen Bilderreigen :)

    Quiiiiiieeeeeeetsch!!!!!!! *in-die-Eisen-steige* :D


    Liebe Anna,


    ich komme gerade aus Stade (Niedersachsen) heim, habe im Affenzahn das iPad angeschmissen, NUR um Dir noch rechtzeitig zu gratulieren und was ist? Es ist kurz nach Mitternacht - wie unfair ;(


    Und ein Bild habe ich hier auch nicht drauf :cursing:
    Also morgen mache ich es wieder gut!


    Jetzt drücke ich Dich nur mal so richtig feste *quetsch* :) und die Ergänzung folgt!


    Gute Nacht *knutsch*


    ************************************


    Guten Morgen, meine Liebe :sun:


    nun aber reiche ich ein Bildchen für Dich nach und da ich an Deinem Geburtstag las, dass Morgen >> WELTKATZENTAG << ist (und Du genau wie ich die Samtpfoten liebst), widme ich Dir ein aktuelles Bild aus unserem Büro :D



    Ich weiß leider noch immer nicht, wie die kleine Maus Katze heißt, aber sie hängt den ganzen (Büro-) Tag neben, vor, auf und hinter mir ab :) Mittlerweile habe ich mich dran gewöhnt, meinen Bürostuhl mit ihr zu teilen, es ist immerhin besser, als wenn sie sich auf meine Tastatur schmeißt :D Meist legt sie sich gaaaanz lang hin und putzt sich in Ruhe. Zwischendurch wird geschmust und ab und zu fällt auch ein "Dreamis" für sie ins Mäulchen ;)


    Ich hoffe, Du hattest einen richtig schönen Tag :sun: Bestimmt hat Stefan Dich richtig verwöhnt und ab heute beginnt ein besonderes Lebensjahr ;)


    Super schade, dass ich es nicht einrichten kann, DANN bei Euch zu sein, aber wir sehen uns bestimmt schneller als gedacht wieder ♥


    Ich freue mich dann auf die Bilder :)

    Lieber Jorge,


    die grüngefelderten Täublinge sind kulinarisch wirklich weit oben angesiedelt :thumbup:


    Aber bei Deinen sehe ich ein paar "Hauseingänge" ;) Du magst sie also deftig? :evil:


    :D

    Und ich bin leider auch trocken gelegt. Kein kühler Weißwein weit und breit :cursing:


    Also doch nur 'ne Saftschorle für alle: Bitteschööööön *rüber-reiche* :D


    Doch, das ist mein Ernst :D
    Da ich meist im Wald schon die gröbste Arbeit erledige und Pilzabfälle vor Ort lasse, ist es zuhause keine große Sache mehr und steigert die Vorfreude auf das köstliche Mahl :P


    Ich stehe absolut nicht auf SM :D



    Hallo Kuschel,
    ich hab mich ja auch nicht beschwert, wir hätten theoretisch 2 Körbe füllen können. Lediglich Rotkappen, Kuhmäulchen, Wieseltäublinge und Steinpilze haben gefehlt.


    2 Körbe fülle ich nie, meist nicht mal 1 Korb, denn man muss auch alles verbrauchen können und die Kapazitäten von dem Gefrierschrank sind schnell ausgefüllt. Getrocknet verwende ich nicht allzu viele Pilze.


    Apropos Mohrenkopfmilchlinge... wolltest Du mir nicht immer noch ein Glas der lecker eingelegten schicken? *frech-bin* :P :D :evil: :cool:

    Liebe Gemeinde,


    ich möchte Andreas mal kräftig für seinen Einsatz hier drücken *knuddel* :)
    Es ist nicht selbstverständlich, hier so viel Freizeit zu opfern!


    Asterix, ich heiße Dich hier auch ganz herzlich Willkommen. Sei nicht still, sei einfach laut ^^ ;)