Hi,
wenn auch etwas schwer zu erkennen, meine ich im unteren Bild Stiel-Schüppchen (DAS Merkmal schlechthin) zu erkennen und das deutet auf Stockschwämmchen hin.
Wichtig finde ich auch immer den süsslich-duftigen Geruch, wenn Du die Lamellen zerdrückst und dicht mit der Nase ran gehst und schnupperst. Der Geruch ist einzigartig!
Dein Stuppen sieht mir nach Buche aus, zumal Buchensämlinge am Boden wachsen, Laub herum liegt.
Das schließt zwar nicht den Gifthäubling aus (der gerne auf Nadelholz wächst), aber zumindest kommt er nicht häufig auf Laubholz vor.
NICHTSDESTOTROTZ sollte man immer einen Gifthäubling selber gefunden, gerochen (erdig-muffig) und im direkten Vergleich gesehen haben, wie silbrig-gestrichelt der Stiel ohne einen Hauch von Beschuppung aussieht.
Wenn man Stockschwämmchen sammelt, dann sollte man sich der Gefahr immer bewusst sein und sich die Mühe machen, jeden Stiel zu betrachten, bevor der Hut ins Körbchen wandert.
Im Falle einer Pilzbestimmung durch den PSV benötigst Du den vollständigen Pilz. Also ein ganzes Büschel mit Pilzen von jung bis alt wäre sehr schön zum Vorzeigen 