Beiträge von Kuschel

    Lieber Peter-Schatz,


    alles Liebe zu Deinem Geburtstag *knutsch* :)


    Ich hoffe, Du hast das Flugzeug wenigstens GEHÖRT, welches mit dem Geburtstagsbanner
    mehrfach über Euer Haus geflogen ist. Es war leider schon dunkel, dieser Flug war halt günstiger
    zu haben, statt bei Tageslicht ^^ :D ;)


    Was soll ich Dir Pilze wünschen? Die werden Dir ja schon von allen Seiten ins Körbchen geworfen,
    daher bediene ich gerne Deine Fleischeslust :evil:



    Lasse sie Dir schmecken :D


    Du bist ein so cooler, humorvoller und liebenswerter Kerl und ich bin mir genau wie Melanie sicher,
    unsere Freundschaft wird lange halten :) Bis bald!!


    :sun:

    Hi Daniel,


    von mir auch ein Herzliches Willkommen und Du bist hier genau richtig gelandet :)


    Besonders beliebt hast Du Dich gerade mit Deiner Aussage gemacht, Dich bei der Geruchsbeschreibung von "pilzig" etwas dämlich zu fühlen ^^ :D Wir rollen bei der Beschreibung alle mehr oder weniger offensichtlich mit den Augen. Daher verdienst Du an dieser Stelle einen Sympathiepunkt ;)
    Mit den Gerüchen ist es so' ne Sache, da steigst Du mit Sicherheit dahinter, je mehr Du Dich durch die Anfragen und Antworten liest. Dein 2. Pilz, die Nebelkappe (Clitocybe nebularis) kannst Du ja mal bei nächster Gelegenheit mit nachhause nehmen und Deine Geruchswahrnehmung mit der Literaturangabe vergleichen :)


    Den 3. halte ich übrigens eher für einen Beutelstäubling (Lycoperdon excipuliforme) :)

    Guten Abend :)


    ich wurde ja schon tagsüber mit Bildern versorgt, während ich im Büro sass und wehmütig raus sah ;( Dabei hättest Du alle Steinis behalten können. Höchstens die Lepista nuda, die hätten wir aufteilen müssen :P


    Am Besten gefällt mir Dein letztes Bild, diese wunderbare friedliche Stille in dem zarten Sonnenstrahl, der die laublosen Buchen bescheint :thumbup:

    Hi Florian,


    zu den Bestimmungen wurde schon viel gesagt, daher möchte ich auf Dein Bild Nr. 15 aufmerksam machen. Es hat für mich einen ganz eigenen Zauber. Fast wie ein Sog zieht mich diese Perspektive ins Bild hinein. Das gefällt mir außerordentlich gut :thumbup:

    Hi Mirko,


    neugierig habe ich diesen Thread wieder rausgesucht und hoffte auf einen was-weiß-ich-für-tollen-Fund und nun ist es doch ein schnöder Hallimasch :D ;)


    Ich lasse übrigens auch immer auf einer Glasplatte (aus einem kleinen, alten Bilderrahmen) aussporen. Das ist äußerst praktisch, denn man sieht IMMER, ob es geklappt hat und kann den Abdruck auf weißem oder dunklen Untergrund schieben und beurteilen :)


    Aufgefallen war mir das letztens bei einem Hallimaschfund, nachdem ich den Abdruck hatte, kräftig und satt Gelb gefärbt, legte ich beiläufig den Hallimaschhut daneben aufs Papier und beliess ihn dort. Der zweite Abdruck war deutlich weniger intensiv gefärbt, auch beim Zusammenschieben des Pulvers blieb dieser Farbton, den ich dann statt kräftig Gelb eher als Cremefarben eingestuft hätte. Daher dachte ich, probiere doch mal einen dunklen Sporer...


    Hi,


    was immer Du auch gefunden und zum Aussporen gebracht hast. Es war jedenfalls kein Hallimasch, der sport nämlich weiß aus :)
    Als Doppelgänger von Hallimasch könnte man den Sparrigen Schüppling in Erwägung ziehen, aber der sport mittelbraun aus. Was hast Du da also interessantes mit "satt gelben" Sporenpulver gefunden? Hmmmm :/

    Hi Lucki,


    da hast Du nicht gekleckert sondern geklotzt, bzw. ordentlich mit Zucker hantiert ;)


    Schöne Winterimpressionen und Ingo bringt es wieder auf den Punkt :)


    Hi Andreas,


    makroskopisch sieht der Vergleich seeehr gut aus :thumbup:
    Und Salix passt auch!

    Liebe Rasselbande, freche liebste Anna (übrigens insgeheim die Mutter aller Gnolme :evil: ),


    ich wünsche Euch allen qualmende Köpfe, Blasen an den Fingern beim Bücher-wälzen, quadratische Augen und dennoch viel Spaß und genügend Zeit, am Ball zu bleiben :sun:


    Dieses Jahr werde ich leider nur im Hintergrund miträtseln können, denn für stundenlange Recherche (nicht bei jedem Pilz, aber sie werden ja von Jahr zu Jahr immer kniffliger) habe ich leider keine Zeit, da ich ein großes Projekt aufgehalst bekommen habe. Ich klicke hier sporadisch rein, reibe mir diebisch die Hände, wenn Ihr Euch die Zaunpfähle um die Ohren haut und werde mir die eine oder andere Lachträne aus den Augenwinkeln tupfen, darauf freue ich mich :)


    Darf ich - falls mir was glorreiches einfällt - auch als Nichtteilnehmerin meinen Senf im Diskussionsthread abgeben, wenn ich dazu komme?


    Und nun lümmele ich mich neben Stefan auf's Sofa im Keller und mache es mir gemütlich mit ihm :cool: Dem Catering-Service habe ich die Wegbeschreibung zur Keller-Außentreppe übermittelt :D

    Hallo Karl,


    es ist doch irgendwie ungerecht, dass die interessanten Gattungen wie Schleierlinge, Täublinge und Rötlinge einem solche Probleme bereiten müssen, so lange man noch kein Mikroskop besitzt :(

    Schon witzig, man liest den Titel, klickt neugierig hinein, schaut zuerst die Bilder an, denkt spontan an den A. crocea, liest dann staunend die Beschreibung des Geschmacks, aber dann die Erleichterung, bei Deinem letzten Satz... :evil:



    Können äußerliche Einflüsse, so etwas wie "Rasen düngen" oder Behandlung gegen Moos o.ä. oder die reine Alterung des Pilzes (aber der sah ja noch gut aus) einen Geruch/ Geschmack, der überall als "mild, neutral, pilzig" beschrieben wird so abnorm verändern???
    Ich denke fast, da ist irgendeine Chemie aufgebracht worden ....


    Ja, da gibt es durchaus äußerliche Einflüsse. Sie hören häufig auf Wuffi, Bello oder Brutus :D


    Die Sporen sind eckig (hehe) ^^ :evil:



    Ich wäre ja froh, wenn ich überhaupt einen Pilz mal zweifelsfrei als Entoloma ansprechen könnte! :D


    Zackpilze sind das! :evil:


    Die Arten der Gattung Zackpilze sind aber auch zahlreich vertreten :D



    Hi Ingo,


    Du wirst lachen: das ist war meine Frühstücksbrot-Tupper-Box und weil ich die Pilze unbedingt heil nachhause transportieren wollte, habe ich sie dafür geopfert und sie bleibt meine Transport-Box, weil die Pilze prima frisch drin bleiben :) Diese Box habe ich mal vor langer Zeit auf einer (nervig langatmigen) Tupper-Veranstaltung als Gastgeschenk umsonst erhalten :cool:
    Die Verfärbung der Lamellen ging ruckzuck bei diesem Klima und schon zuhause staunte ich über den tollen Sporenabdruck.
    [hr]
    Was haltet Ihr von dieser >> Entoloma-Seite << ?


    Entolomen sind keine Mykorrhizapartner; sind sind Saprophyten


    Echt? :evil:
    In meiner PSV-Prüfung habe ich kühn behauptet, dass es neben den meisten saprobiontisch lebenden Entelomen auch Mykorrizabildner gibt, wie z.B. Riesenrötling, Schlehenrötling, Schildrötling...
    Lese doch noch mal nach und nimm's mir bitte nicht krumm :)
    Danke für Deinen Beitrag :sun:



    Hans, DANKE :D

    Hallo Ihr Lieben,


    ich mache mir keine falschen Hoffnungen, dass Ihr mir aus den 200 Arten die richtige Entoloma nennt, da ich leider nicht mit Mikromerkmalen dienen kann.


    Da ich den Pilz allerdings jeden (Spät-) Herbst bewundern kann, möchte ich Euch zumindest meine Bilder und Notizen zeigen. Wer mag, kann seine Gedanken dazu beisteuern :)


    Möglicherweise Mykorrhiza-Partner einer in 0,5m entfernt stehenden Lorbeerkirsche (Rosengewächs)?
    Ansonsten vermoderndes Laub einer Esche, Birke, Forsythie, Weide. Sandboden.


    Hut:
    draußen, frisch ein helles Milchkaffeebraun, drinnen später nachdunkelnd, hygrophan, feinfaserig, fast seidig schimmernd, trocken, wirkt durch die faserige Struktur gerieft, das halte ich aber eher für ein Muster, als für durchscheinende Lamellen;
    Jung wie alt flach ausgebreitet mit dunklerem Buckel in der Mitte;
    Hut dünnfleischig, aber dennoch "Fleisch" vorhanden.
    Durchmesser von jung ca. 2cm bis ausgewachsen ca. 4cm


    Stiel:
    vollfleischig, ca. 0,5cm gleichmäßig von oben bis unten dick, bis 5cm lang, silbrig längsfaserig.


    Lamellen breit angewachsen, jung sehr hellcreme, fast schmutzigweißlich, im Alter deutlich rötlich


    Geruch:
    nach dem Quetschen der Lamellen ist der Geruch schwach mehlig


    Da viele Enteloma giftig sind, habe ich auf eine Geschmacksprobe verzichtet ;)


    Sie standen gerne gesellig (fast büschelig) beieinander.





    Wir hätten zusammen ne Menge Spaß! :) :)


    Also, wann kommt ihr? Soll ich die Betten schonmal frisch beziehen?


    DAS glaube ich auch :sun:


    Ich versuche gerade, Anna in meinen Hartschalenkoffer zu quetschen, die Ärmste :D Jetzt klemmen auch noch ihre langen blonden Haare im Reißverschluss... 8|


    Leider verschwinden die Beiträge im Moment immer so schnell- kaum guckt man ein paar Tage nicht ins Forum, verpasst man die Schönsten!


    Das geht mir ganz genauso :( Wenn Holger diesen schönen Thread nicht woanders verlinkt hätte, wäre er mir entgangen!


    Nun kann ich ihn aber in vollen Zügen genießen :sun:


    Danke, lieber Holger, dass Du ihn hervor geholt hast, es hat sich gelohnt, Deine schönen Bilder zu betrachten. Die Pelargoniengürtelfüße rieche ich (als Gartenfan) bis hier ;)

    Lieber Trino,


    da hat sich das Warten auf Deinen Thread wirklich gelohnt :thumbup:
    Klasse, dass noch ein zweiter folgen wird *freu*


    Mir gefallen Deine Bilder (und Dein Kenntnisstand!) sehr gut. Man merkt, wie sehr Du Dich in die Materie reingelesen hast :)


    Liebstes Kuschelchen - komm vorbei! :) Hier sind auch noch 20 Grad... ;)


    Das ist sehr verlockend: Pilze, Sonne, Strand und Dich endlich mal persönlich treffen... :sun: :cool:



    Ok, ich muss mir also für Anna was anderes ausdenken... nicht, dass sie so kitzlig wird, dass ich Minuspunkte bekomme! :D


    Ein paar leckere vegetarische Schlemmereien, Süssigkeiten zum Abrunden hinterher (wie KINDERCountry-Riegel) und ich schätze, die Sache ist gebongt ;) :D



    Ihr zwei! 8| :D


    Ich bin nicht kitzelig. :nana:


    Naja, höchstens ein bißchen. :evil:


    HÖCHSTENS? 8| Pfffffttttt :evil: :D
    Wie ein glatter Aal bist Du!! Das können Melanie und ich bestätigen :evil:



    Und ich, bin ich auch eingeladen vorbeizuschauen? Dann könnest du mir beim APR-Erstellen am Strand heimlich über die Schulter gucken, Sarah! Und danach geht es in die Pilze...


    Siehste Sarah, Anna ist doch bestechlich! Und in Kombination mit meinem Tipp, gibt sie Dir auch die Lösungen im Voraus und Du brauchts nichts heimlich zu notieren :D


    Anna, ab in meinen Koffer mit Dir. Mach's Dir gemütlich, es geht gleich los ;)

    Hi Griechen-Maus :)


    Ich schwelge in Deinen schönen Bildern und verliere mich in der Nr. 11 - so zart weichgezeichnet :thumbup:


    Am liebsten würde ich sofort ein Flugticket buchen und mit Dir los laufen und mediterrane Pilze bewundern :)


    Anna und Fußreflexzonenmassage? 8| Das sollte sich ausschließen! :evil: Sie ist nämlich dermaßen kitzelig und hüpft Dir glatt vom Sofa :D