Beiträge von Kuschel

    Lieber Pablo,


    da hast Du Dir aber mal wieder sehr viel Arbeit mit Deinem Bericht gemacht :thumbup:
    Wenn wir Dich nicht hätten, würden sich bestimmt nicht viele so ausgiebig mit den nicht-essbaren-Pilzen beschäftigen. Ich finde es spannend, Dir über die Schulter zu schauen und muss mir auch unbedingt mal ein gutes Nachschlagewerk über Rindenpilze zulegen :) Sie sind echt hübsch!


    Und die Truppe rund um Murph, dem Anführer, war bestimmt klasse :cool:

    Huhu,


    ich ersticke in der Firma in Arbeit, mache ständig länger und schaue nur sehnsüchtig nach draußen. Bei dem Regen müssen die Pilze überall wie verrückt aus der Erde ploppen...


    Mausmann, warst Du erfolgreich? :) Hast Du schon eine Glucke entdeckt?


    Achja, für mich bitte einen herrlich kühlen, fruchtigen, halbtrockenen Weißwein bitte :)


    Ich liebe es wenn der Dörrautomat läuft. <3 Die Wohnung ist dann so wunderbar duftumströmt. :P


    Das wäre es doch mal für die Toilette :D Statt frischer Ozean-Brise, Frühlingsduft, oder Sommerwiese, könnte es doch auch mal nach Wald und Pilzen duften :giggle:


    Glückwunsch zum Schlepptop-Blitz :thumbup:


    Bezüglich Deines unteren Satzes musste ich lachen :D Das würde Dir HIER nicht passieren ;)

    Von mir auch ein <3 -liches Willkommen :)


    Safran, Du schwärmst immer so viel, nun wollen wir aber auch mal Bilder von Dir sehen von Deinen ganzen Funden, geputzten Pilzen usw. ;)

    Hallo Thomas,


    da hast Du sehr schöne Funde gemacht :thumbup: Vielen Dank für's virtuelle Teilen.



    Unsere Hamburger und auch ein paar andere Nordis können sich ja zur Zeit auch nicht wirklich beschweren. ;)

    Heute fand ich hier in Frankreich 3 Steinpilze, zumindest hielt ich die Überreste dafür, komplett vertrocknet. So etwas habe ich noch nie gesehen. Handgroße Pilzkörper nicht verfault sondern am Stück eingetrochnet. :)


    Tuppie, hast Du 'ne Ahnung!!! Natüüürlich können wir uns beschweren! :D Ich beschwere mich jetzt mal ausdrücklich, dass ich hier im Hamburger Umland leider niemals einen (leckeren :yumyum: ) Brätling finden werde *aufstampf*


    Die Franzosen sind ein faules Volk. Anstatt die Steinpilze klein zu schneiden, werden sie jetzt schon im Ganzen getrocknet ;)

    Hi Pablo, hi Lea,


    das ist doch eine ganz anständige Fundliste, die Ihr uns präsentiert :thumbup:
    Mir scheint, da haben sich 2 gesucht und gefunden, denn Ihr lauft ja nicht zum ersten Mal gemeinsam durch die Hitze, NUR um Pilze zu suchen :)


    Das Riesenporlings-Schuhe-Bild ist auch mein Favorit, der Witzigkeit wegen, gleich gefolgt von den hübschen "Ketten", die Mausmann schon gehighlightet hat :)


    Das schönste Geschenk war mit Sicherheit der wiedergefundene Schlüssel.
    Das erinnert mich sehr an Anna & Stefan :evil: Anna verliert's, Stefan findet's :giggle:

    Hallo Ihr Lieben :)


    Leider war die Zeit wieder etwas knapp, so konnte ich mich nur über diesen herrlichen Thread köstlich (!) amüsieren :thumbup: , aber zum Bildereinstellen blieb keine Minute übrig. Nun aber! Aber erstmal zurück zum Anfang:


    Ich hatte im Hinterkopf, dass Anna & Stefan in Meck-Pomm urlauben würden und ein Kreuzchen stand im Kalender, sonst wäre der Sonntag auch sicherlich verplant gewesen (vor allem bei DEM super Wetter) ;)
    Als am Freitag die PN im Postfach lag, war klar, wir würden uns wiedersehen, wie schööööön <3:Kuschel:<3
    Grob die Mitte zwischen Parchim und Bremen, ist ja wohl logo = der große Acker, oder auch Mausmann–™s Revier genannt :D


    Ein großes Gejubel am Anfang, denn nachdem Hans (noch–™n Pilz) leider am Vortag abgesagt hatte, tauchte er unerwartet auf und wurde, genau wie unsere weitgereisten Anna & Stefan (natürlich hat Mausmann recht, wer auf mich trifft, wird erstmal kräftig *lach*) --> :Kuschel::D


    Nach der innigen Begrüßung ging es los. Wie kaum ein Zweiter, kennt Mausmann auch den noch so kleinsten verwunschenen Pfad, jeden Baum, Stein, jedes Mycel, egal wo wir waren, er verzettelte sich jedenfalls nicht und führte uns gefühlte 10-12km über 7 Stunden verteilt über das wunderschöne Gelände bei Kaiserwetter:



    Die Perlpilze, die er noch gemeinsam mit Andreas (Fischmetzger) vor unserem Eintreffen mit den lustigen Frisuren fand, waren schon in sich zusammen gesunken. Ein Wunderwerk der Natur, Entstehung und Verwesung auf kleinster Fläche nebeneinander :thumbup:


    Und immer wieder Täublinge!!! Mitten im tiefsten Schatten fiel ein Lichtstrahl wie ein Spot auf dieses Prachtexemplar:



    Unsere pilzhydrierten Südler konnten nicht fassen, wie dicht die Pilze teilweise beieinander standen und strahlten vor lauter Glück wie die–¦



    :D:D:D


    So erholsam es im Schatten war (die Sonne stach bereits gut vom Himmel), so liefen wir aber auch immer wieder mal an Hauptwegen entlang und trafen auf schöne Kapellen, wie z.B. diese hier:



    Gegenüber dieser Kapelle, auf dem kurz geschorenen Rasen machte Hans dann eine Entdeckung und sofort scharten sich alle um ihn rum



    Und so sieht ein Hans im Glück aus <3 Klasse, oder? :)



    Inzwischen schon arg kaffeedurstig (in Mausmann–™s gut gefüllten Korb befand sich leider KEINE Thermoskanne, das muss beim nächsten Mal anders laufen, mein Lieber :evil: ) und auch meine Muffins waren weeeiiiit weg, trieb er uns auf den wohl höchsten Punkt des Friedhofs, den wir geschwächt und hungrig kaum noch erklimmen konnten...



    ... und dachten an was Leckeres–¦



    :giggle:


    Nein, Scherz! :D Wir waren trotz Hunger, Durst und leicht schmerzenden Füßen, hochzufrieden mit der bisherigen Tour und machten uns so allmählich auf den Rückweg, mit einem kleinen Schwenker über eine sehr abgelegene, ruhige Ecke des Friedhofs. Hier bewunderte ich die Schattenspiele auf dem Weg:



    Unterwegs gab es immer wieder interessante Pilze zu besprechen, wie z.B. die von Mausmann gezeigten Entolomas, die wir fanden. Ich stelle im Nachhinein fest: sie stehen genauso prächtig auf unserem Firmenrasen im Schatten eines Baumes :)
    Ebenso von den Tränenden Saumpilzen gibt es zuhauf welche auf dem Firmenrasen. Die können richtig groß werden, wenn sie gute Bedingungen haben :)


    Über den Keulenstieligen Garten-Safranschirmling habe ich mich sehr gefreut, ein erster Kontakt, eine Nase voll eingeatmet–¦ okay, geruchlich irgendwas zwischen modrig und Erbrochenem–¦ der würde sicherlich kaum einem aus Versehen in die Pfanne wandern (außer bei Pablo 8| ) Nur konnte ich persönlich keinen doppelten Ring erkennen, wie er haben sollte, sowie auch den angenehmen Geruch kann ich absolut nicht bestätigen, auch finde ich die relativ feinen Schüppchen gegen den keulenstieligen Garten-Safranschirmling sprechend in Pablo's Portrait wirkt er grobschollig), aber Pilze kommen auch nicht vom Fließband. Wer bin ich, Dich anzweifeln zu wollen, lieber Pablo! Dir erstmal gute Besserung :love:


    Die Amanita crocea, von denen ich 3 Exemplare zum Testessen (separat gebraten) mit nachhause nehmen konnte, kamen vollends durch die Zensur, echte Leckerschmecker :yumyum: Genauso schließe ich mich Hans–˜ Feedback an :yumyum:


    Hans schrieb:
    Nelkenschwindlinge sind übrigens in unser Beuteschema aufgenommen worden.
    Wir haben sie gestern abend noch zubereitet und für lecker befunden.


    Ich sehe die Nelkenschwindlinge momentan an jeder Ecke und Kante in lockeren Hexenringen *freu*, aber da ich nicht so oft Pilze essen mag, dürfen sie allesamt stehen bleiben :)


    Das ich Mausmann innerhalb seines Hauptreviers überraschen konnte, hat mich besonders gefreut :sun:


    Mausmann schrieb:
    So kam auch ich noch in den Genuss von Kuschel einen speziellen Fund gezeigt zu bekommen den sie heute wiederholen konnte.
    Nennen wir sie mal Albino-Pfifferlinge. Die waren fast weiß. Jedenfalls bar einer gelben Färbung. Sehr vereinzelt war punktuell mal ´ne gelbe Stelle unter den vielen hellen Pfiffis. Schöne Sache!


    Sehr gelacht habe ich über diesen typischen Peter-Post :D


    Peri schrieb:
    Dann zeigst du hier ein PILZFEUERWERK mit einer genialen Truppe, so dass ich jetzt früh morgens vorm Rechner hocke und Tränen in den Augen habe (keine Freudentränen)!


    Ich danke allen für diesen wunderbaren Tag, für die Berichte und Bilder! Schön, dass es Euch gibt :Kuschel:


    Während ich (mit diversen Unterbrechungen) meinen Beitrag vorbereitet habe, wurde ich schon wieder überholt :D


    Nun zu Euch ;)


    Lieber nobi, Du musst nächstes Jahr unbedingt kommen, ich möchte Dich so gerne mal persönlich kennenlernen (und von Deinem Wissen partizipieren)!!!!!! :) Wir werden den Friedhof notfalls künstlich beregnen lassen ;)


    Liebste SchiG, das nächste Mal hält Dich hoffentlich nichts <3 und Du setzt Dich sofort ins Auto und kommst über–™s WE zu mir. Mal 2 Tage ohne Familienstress wird Dir auch gut tun und Christian macht den Daddy-Job auch gut alleine :thumbup:


    Und nun bekenne ich mich schuldig, dass es auf meinen Vorschlag hin der Ohlsdorfer Friedhof geworden ist.
    Zentral erreichbar für jeden von uns, that–™s all :cool: Es gab quasi kaum Korrespondenz.
    Anfrage, Vorschlag, festgemacht –“ so schnell kann–™s gehen :thumbup:

    Habicht, nach 10 Jahren hattest Du es auch mit einem waschechten Senior-Schlepptop zu tun :D Da kommt es schon mal zu Leitungsverkalkung, bzw. Bit-and-Byte-Sterben ;) Aber natürlich drücke ich Dir die Daumen, dass das Hauptorgan unbeschadet gerettet und der Inhalt in den neuen transplantiert werden kann :cool:


    Mausmann, hat es in Hamburg über Nacht auch so herrlich gewittert? Bei uns gab es Starkregen, das fand ich stark :lightning:

    Hallo Ihr Lieben,


    ich war auch um 19 Uhr zuhause, erschöpft aber sehr glücklich :thumbup: Das war eine super spontane, feine, ausgiebige Runde mit Euch und wir waren eine tolle 7-köpfige Truppe :Kuschel:


    Ich muss ins Bett, bin echt platt, aber wenn einer sich erbarmt, einen Bericht anzufangen, will ich wohl gerne das eine oder andere Bild beisteuern :) as soon as possible :cool:


    Mausmann, Dir gilt mein Dank für Deine unermüdliche ( !! :D !!) Tour durch Deine 2. Heimat, Du bist wirklich nicht tot zu kriegen ;)


    Anna & Stefan & Hans, suuuuper schön, Euch wiedersehen und knuddeln zu können :Kuschel:
    Echt klasse, dass Ihr die lange Fahrt auf Euch genommen habt :thumbup: Ich hoffe, Ihr seid gut zuhause angekommen?


    Gute Nacht :love:


    Esst ihr Pilze, die von der DGfM auf der Liste der Pilze mit uneinhaltlich beurteiltem Speisewert aufgeführt sind?
    Ich esse zum Beispiel von der Liste den Hallimasch und den Schwefelporling.


    Hi,


    ja, ich sehe es so wie Pablo und würde den Netzstieligen Hexenröhrling essen, wenn er mir denn schmecken würde. Da ich aber schon keine Flockenstielige Hexenröhrlinge mag (es versteht zwar nur Mentor, aber mir schmecken sie zu metallisch), bin ich auch auf die Netzis nicht scharf. Wenn ich allerdings eine Pilzlehrwanderung durchführe und mich würde jemand fragen, ob er den Netzi oder auch den Hallimasch essen darf, würde ich diese Pilze freigeben mit der Erklärung "dass sie zu persönlichen Unverträglichkeiten führen KÖNNEN". Hallimasch z.B. heißt nicht umsonst ursprünglich "Heil im Arsch" - also nichts anderes als abführend ;)


    Schwefelporling sind nun auch nicht meine Lieblinge, aber ich esse z.B. super gerne Herbstlorcheln und übrigens können auch Morcheln (die im Frühjahr immer in aller Munde sind) das Morchella-Syndrom auslösen :cool:
    Ich vertrage sie prima :yumyum:

    Hallo Ihr Lieben,


    heute haben wir eine super schöne Kutschfahrt durch die Lüneburger Heide genossen und noch nie habe ich so viele Parasole gesehen, es tauchten immer wieder neue Familien auf, also alle Altersklassen punktuell auf einem Haufen, gaaaanz prächtig vom erhöhten Kutschensitzplatz anzuschauen :)

    WOW !!!! :thumbup:



    Was für ein toller Bericht!!!! :)



    Diese lecker aussehenden Bilder :yumyum: und die bei 45 Grad bereits "vorgegarten" Erbsenstreulinge :giggle:;)



    Klasse, dass Ihr uns so teilhaben lasst! Jetzt bin ich sehr auf Engel's Geschmacksbericht gespannt :)

    Liebste SchiG,


    nachdem Ihr mir ja nicht Johanna überlassen wollt, müsst Ihr mich wohl adoptieren :evil: schließlich möchte ich auch mal wieder Kind sein, wenn ich das hier so sehe und lese :) Du hattest zwar einige whatsapp-Bilder verschickt, aber im Großformat wirkt alles viel schöner und detaillierter :thumbup:


    Du machst einen richtig neugierig auf die Eifel. Wenn ich nicht irgendwo mal gehört hätte, dass die Eifel die regenreichste Gegend in ganz Deutschland sein würde :/ und das, wo ich doch ein Sonnenkind bin :D


    Vielen Dank für die tollen Bilder, die unterhaltsamen Texte, ein echter Mäählie-Bericht eben :Kuschel:


    Mich hat eine traurige Pflicht einige Zeit vom Forum ferngehalten, jetzt werde ich mich wieder häufiger einbringen können - so langsam gehts wieder los mit unseren knubbeligen kleinen Freunden, ENDLICH!!


    Lass' Dich mal feste knuddeln :Kuschel:

    Liebste SchiG..... :evil:
    ganz ehrlich, du weißt mal wieder mehr als ich :D Von welchen Merkwürdigkeiten sprichst du denn?? 8|:shy::nana:
    Und die Keule... :haue: ist eh mal wieder fällig...aber nur zum Schnitzel kloppen :D


    ... tjaaaa... wenn ich das selber so genau wüsste :D Das muss ich wohl geträumt haben ;)

    Hallo lieber Hans,


    ich würde ja gerne "HIER" schreien, kann aber im Moment nicht fest zusagen, weil ich noch diverse (teils noch zu planende) Dienstreisen diesen Herbst habe. Der selbe Grund, weshalb ich mich auch noch nicht für Grömitz bei Safran angemeldet habe *seufz*


    Aber zumindest habe ich auch noch nicht abgesagt *knutsch*


    Letztes Jahr war's einfach toll :thumbup:

    Da war der Stefan glatt schneller als ich :nana: , ich habe nämlich in meiner Mittagspause an einer Eröffnung für Dich gebastelt :)


    Zurück zum Anfang:


    LIEBE ANNA, die liebste aller Annas <3 , ich möchte Dir auch herzlich gratulieren und hoffe, Du wirst heute ganz arg von Deinem Mann verwöhnt. In Meck-Pom ist das Wetter hoffentlich genauso schön (heiß) wie hier, aber mit Chance auch genauso pilzreich wie derzeit hier oben :)
    Genießt Euren Urlaub und lasst Euch danach recht bald hier blicken. Ihr fehlt uns sehr :Kuschel:



    Dicken Knutsch :love:

    Hi Oliver,


    dann heiße ich Dich mal herzlich Willkommen :)


    Ich bin auch aus dem Norden (Kreis Pinneberg), arbeite aber in Hamburg. Hier tummeln sich inzwischen einige Nordlichter :cool:


    Pilzsaison ist quasi immer, es kommt ganz darauf an, welche Pilze Dich interessieren ;) Die von Dir abgelichteten wachsen aber schon überall, mancherorts sogar zahlreich, aufgrund der Wärme und dem darauffolgenden Regen. Ich lasse sie Dir auch alle stehen (mir schmecken Flockenstielige Hexenröhrlinge nicht), dann doch lieber die von Deinem Avatar :)


    Vielleicht bleibst Du uns ja länger treu, als nur die beginnende "Haupt"-Saison, dann kannst Du Dein Wissen kräftig aufpolieren und auch im Winter ein paar schmackhafte Pilze finden :)

    Meine liebe SchiG :)


    Nobi hat es auf den Punkt gebracht, Du hast den besonderen Blick :giggle: nein, Du hast ihn wirklich :D
    Ich habe Dich schließlich oft genug dabei beobachtet, wenn Du etwas ins Visier nimmst ;)


    Auch ich liebe Deine Beiträge und BESTEHE auf Teil 2 + 3 :)
    und auch auf Teil 4 + 5, über diese seltsamen Dinge, die Dir in der Zeit passiert sind, von denen ich hier vermutlich nichts andeuten darf...
    ... weil ich sonst... :haue:


    *kicher*

    Hi Pablo,


    da hast Du recht, aufgrund der großen Distanzen kann ich mich natürlich nicht an jedem (öfters mal) ausprobieren ^^:D
    Das ist schon äußerst schade *seufz* aber jetzt nicht in puncto Kitzeln, sondern allgemein :)

    Hallo Patrick,


    herzlich Willkommen im liebenswerten Pilzforum :)


    Hier wird gefachsimpelt, angefragt, zustimmend genickt, aber eine Essensfreigabe wird es nicht geben, nur, dass Du Dich darauf einstellen kannst ;)
    Natürlich wird hier auch gespottet, beneidet, geneckt, gelacht und bis in den in die kleinsten Details hinein diskutiert :)


    Mir gefällt es hier seit Jahren sehr gut und wenn ich Deine (gut artikulierte!) Vorstellung lese, bist Du hier genau richtig :thumbup:


    Ähnlichkeiten mit unserer Reinhilde (kaetzchen) sehe ich jetzt auch keine :D Aber es ist schon etwas seltsam, einen Mann so anzusprechen :giggle:


    Viel Spaß und vor allem "viel Zeit" hier und im Wald :)

    Ich stimme Euch in allen Punkten zu! Die Sporen kamen mir auch gleich komisch vor ^^ :D;)


    Hoffentlich finde ich auch irgendwann mal die Zeit für einen Mikroskopierkurs :cool:


    Ansonsten kann ich allen beipflichten: Du hast wirklich Glück, dass überhaupt was wächst.
    Es könnte natüüürlich besser sein, komme einfach zu uns in den Norden hoch :giggle:


    Deine Bilder sind nach wie vor spitze :thumbup: Vor 1 Woche fand ich zum ersten Mal hocherfreut die Albinoform des Pfifferlings. Es konnten IMHO keine >> blassen Pfifferlinge << gewesen sein, weil die Leisten überhaupt keinen Gelbton aufwiesen. Leider hat es dermaßen geschüttet, dass ich keine Bilder machen konnte. Den Standort habe ich mir aber gut gemerkt und werde sie gelegentlich wieder aufsuchen und hoffentlich schöne Bilder machen können (wenn sie niemand rausgerupft hat).