Beiträge von Kuschel

    Dass Du mal keine Pilze findest, das gibt es bei Dir auch nicht :D


    Die Saftlinge sind einfach herrliche Pilze ♥ Ich durfte gestern auch welche finden. Völlig unerwartet auf dem sich selbst überlassenen Rasen einer Nachbarin meiner Freundin. Da wachsen immer irgendwelche Pilze und natürlich muss ich sie mir auch jedes Mal genau ansehen. Aber als ich gestern schwärzende Saftlinge fand, war ich ganz aus dem Häuschen zum Unverständnis aller anderen ;)


    Ich weiß, ich bin jetzt gemein, aber ich habe mir echt den Bauch gehalten vor lauter Lachen, bei der Vorstellung, wie jetzt alle ungläubig vom Stuhl fallen, bei DEM Film ^^ :D So ging es mir auch, als ich das Pilzforum entdeckt und die Massenpilze anderer bestaunen durfte. Nun stört es mich nicht mehr :)


    Aber beeindruckend ist dieser Anblick, das kann ich aus eigener Erfahrung echt bestätigen! :)

    Lieber Björn,


    ich muss schon sagen, die Qualität Deiner Bilder ist mal wieder spitzenmäßig :thumbup:


    Nun wird der Schlosspark in Ludwigslust aber stärker frequentiert werden, wetten? ^^ :D
    Die Mykophagen werden mit Tropfzähnen und riesigen Rückenkörben zuhauf mit hektischen Blicken durch das Gelände toben und die Steinpilze jagen - sorry, da bekomme ich echt Kopfkino :giggle: Die armen Omas werden sich erschrecken, wenn sie arglos mit ihren Fußhupen auf einer Bank pausieren und plötzlich springt ein Pilzsammler mit gezücktem Messer hinterm Baum hervor :D



    Vielen lieben Dank für diese tolle Bilderstrecke :)

    Moin,


    wenn sie leicht nach Anis riechen, zudem ohne Kältereiz fruktifizieren, bin ich auch beim Lungenseitling :)


    Ich würde den Stamm auch lieber an Ort und Stelle lassen.
    Mentor hat mir mal ein Stück infizierte Kastanie geschenkt und trotz feucht halten, kamen nie Pilze zum Vorschein, sehr schade.
    Die Mühe würde ich mir nicht mehr machen und mal davon abgesehen, hat er recht, die Sporen lieber nicht in den Garten holen...

    Huhu,


    ich melde mich auch mal wieder aus dem schönen Österreich zurück :)


    Kaum zu glauben, aber wir haben bei über 30 Grad und purem Sonnenschein geschwitzt - selbst ganz oben auf den Bergen :cool:

    Moin Moin,


    Österreich war super, aber bis auf einen vor sich hin dörrenden Fliegenpilz habe ich überhaupt keine Pilze gefunden ;(
    Über 2 Monate hat es dort nicht geregnet, es war alles extrem trocken!


    Hi!


    Ich sehe da eher einen Riesenschirmling oder Safranschirmling. Aber wie Stefan gesagt hat: Ohne mehr Infos und weitere Fotos keine Chance.


    LG, Jan-Arne


    ;)


    Für mich sieht es nach draufliegenden Velumresten aus :) Bestimmt leicht abwischbar und irgendwie sieht er ein wenig rötlich aus.
    Ich sehe mit zusammengekniffenen Augen durch die Wimpern geblinzelt einen Perlpilz ^^


    Moin Moin


    Also um Missverständnisse gleich zu beseitigen ... Ich war weder in Hamburg noch in Mölln unterwegs 😉
    Mein sammel und such Gebiet liegt am grünen Band zwischen SH und MV


    Alex


    Ich wundere mich immer wieder, was für weite Strecken Du auf Dich nimmst. Oder wohnst Du nicht mehr im Vorort von Hamburg? ;)


    :haue: Echt? Wo Kuschel ? Ich hab da überhaupt keine Erinnerung dran...Ausserdem was kann ich dafür das Du rumkraxeln geht's als Holsteinerin anstatt mit mir im vernünftigen Flachland durch die Gegend zu latsche ? Häh...kannst mir das mal erklären? ;-))))


    Die haben wir auf einem relativ sandigen Hügel (im hohen Gras) auf dem Truppenübungsgelände gefunden, ich habe zuhause noch irgendwo Bilder auf meinem Laptop. Es ist ungefähr 2 Jahre her und damals bin ich auch nicht auf einen Laccaria gekommen :) Inzwischen haben wir ja mehr Übung in der Gattungszuordnung :cool:


    Welch Zufall, dass ich genau dieses Gerät auch mein Eigen nenne ;) - dank Dir :Kuschel:

    Na Schnubbelchen, da verwöhnst Du uns (bzw. machst mich neidisch :evil: ) mit einem tollen Fundbericht :thumbup:


    ... während ich in Österreich durch furztrockene Berge wanderte und nur einen einzelnen Fliegenpilz vor sich hin dörren sah ;)


    Den zweifarbigen Lacctarius hatten wir aber schon mal in der Hand! :cool:

    Moin Moin,


    ich verstehe gar nicht, warum Ihr alle so auf Totentrompeten steht. Ich würde mich viel mehr über den Brätling freuen und kann es kaum glauben, dass Alex den in Hamburg gefunden hat 8| Warst Du nicht eher in Mölln unterwegs? ;)


    Die Ramarien sind auch immer wieder schön zu betrachten, besonders wenn der Waldboden wie übersät scheint :)

    Das schreit nach einem Bericht von Euch :cool: ;) :)


    Ich muss in 4 Std. wieder aufstehen und hoffe in Österreich auch fündig zu werden :)
    Brätlinge, Mohrenköpfe, Reifpilze... das wäre mal was feines :yumyum:

    Liebe NiLa,


    leider habe ich kein Bild auf dem iPad zum Hochladen (ich surfe damit nur), aber ich wünsche Dir auch ohne Bild alles Liebe zum Geburtstag <3


    Pass' gut auf Dich auf :Kuschel:

    Du bist uns schon so'n Mäuserich :D
    Da muss man sich glatt mit Dir freuen :)


    Wir fahren am Samstag ganz früh nach Österreich, Tirol, St. Ulrich am Pillersee *
























    * an fruchtbaren Tagen könnte ein Bad Folgen haben :giggle:

    Hallo liebe Stiefelträger ;)


    Das war ja ein super Sieben-Meilen-Törn, wie ich lese :thumbup: Da wäre ich gerne dabei gewesen, zumal mir leider noch immer ein paar persönliche Begegnungen fehlen, obwohl ich bereits so viele hier getroffen habe *seufz*


    Kommt Ihr zum Treffen nach Grömitz?


    Die Schnecke finde ich auch uuuuuunglaublich genial :):):)