Beiträge von Kuschel

    Lieber Ralf,


    ich kann mir lebhaft vorstellen, was für eine nette Kumpelwirtschaft es war und Ihr Euch alle über jeden Fund gefreut habt. Ich freue mich mit Euch und genieße Deine Bilder :)


    Und jetzt freue ich mich auf Peggys und Björns Bilder :cool:


    LG,
    Kuschel

    Hallo Karen,


    das war mal wieder ein schöner Ausflug mit Dir! Ich komme virtuell immer wieder gerne mit ;)


    Melli, ich hätte jetzt auf Fichtenzapfenrübling (strobilurus esculentus) getippt :shy:
    Aber einer der Zapfenrüblinge ist er sicherlich.


    LG,
    Kuschel

    @alle


    Vielen lieben Dank für Euren Trost! Meine Stimmung ist noch immer im Keller, das soll schon was heißen :/


    Kommendes WE treffe ich mich wieder mit Merlena, sie wird auch entsetzt sein. Ihr hatte ich letztes Jahr meinen Lieblingswald vorgestellt. Da mussten wir noch halbwegs über Stock und Stein klettern und sie befürchtete jederzeit, die Orientierung zu verlieren, weil es überall gleich aussah. (Ich kenne den Wald wie meine Westentasche und finde blind heraus). Nun braucht man sich nur noch hinhocken, durch die Stämme peilen und sieht fast den Anfang und Ende des Waldes ;(


    Aconymar, ich korrigiere mich: ich möchte in den Arm ;)
    Wer weiß, was Du sonst mit mir anstellst, Du Schlingel :evil:


    LG,
    Kuschel

    Guten Abend,


    heute war das Wetter viel besser, als angekündigt (Sonne statt Regen...) und ich fuhr mal wieder einige Lieblingsgebiete an, um dort nach schönen Pilzen zu suchen. Dazu kam es allerdings nicht mehr, denn mir blieb fast die Spucke weg 8|
    Die schönen angemoderten Buchenstämme, die jahrelang übereinander lagen, wurden wohl kürzlich abtransportiert. Auf ihnen wuchsen büschelweise Samtfussrüblinge (Flammulina velutipes) ;(
    Ja ich weiß, ich habe keinen Anspruch zu stellen, aber nach so vielen Jahren hätte ich nicht mehr an einen Abtransport geglaubt!
    Der nächste Wald: der Krach der Motorsägen war bereits von Weitem zu hören :cursing:
    Auch hier, alles was kränklich aussah, war markiert und das Meiste bereits abgesägt. Es darf kein Baum absterben, umfallen und vermodern, wie mir scheint. Der ganze Boden war aufgeräumt.


    Ich bin echt betrübt. Ich glaube, ich muss jetzt auf den Arm :(


    LG,
    Kuschel

    Ups!!!! Blöde Rechtschreibkorrektur meines Läppis und mir völlig entgangen :shy:


    Natüüüürlich ZINKST Du keine Seiten :D
    Obwohl ich Dir mit Deinem Temperament schon viel zutraue :D ;)
    (das ist als Kompliment gemeint!)


    LG,
    Kuschel

    Liebe Melli, klar strubbel ich Dir gerne nochmal kräftig das Fell!
    Komm' mal langsam näher :D


    Du hast recht, er ist bestimmt schnell zu verwechseln. Aber wenn ich die von Dir verzinkte Seite lese, führt die "Grabbel-Probe" ;) schnell zur richtigen Erkenntnis. Ich glaube, ich werde ihn jetzt nicht mehr verwechseln. Na gut, ich HOFFE es jetzt mal blauäugig. Schließlich BIN ich blauäugig :D


    LG,
    Kuschel

    Ach Du liebe Güte!!! :shy:
    Auf dem Bild sieht es wie eine glänzende Gewürzgurke aus, ganz klar mit dem Stengelansatz... uiuiui... hier muss man aufpassen!!!!! :shy:


    Danke für die Aufklärung :)


    LG,
    Kuschel


    Immer skeptisch, wa ? :D


    Ich wäre reingefallen.


    Natürlich bin ich immer auf der Hut :D
    Das liegt aber daran, dass ich selber stets den Schalk im Nacken habe und daher oft genauer hinsehe bzw. -höre :D
    (und außerdem an einem Übermaß an Phantasie leide) ;)


    LG,
    Kuschel

    Lieber Björn, der Link führt zu einem wahren Schockerbild *grusel* 8|


    Waren das mal Gewürzgurken oder lasse ich mich gerade von Aconymar fehlleiten? :shy:


    LG,
    Kuschelx


    Kuschel, ich danke dir übrigens ganz herzlich für deine positive Bewertung! :) :) :) Das kann (und werde) ich nur zurück geben! Auch deine fröhliche Art hier im Forum gefällt mir sehr gut! :thumbup:


    Musst uns dann unbedingt wissen lassen, was "beim Morcheln" in Hamburg rausgekommen ist!


    Lieber Rainer, jetzt bin ich glatt gerührt :shy: :)
    Ich bedanke mich ebenfalls recht herzlich *einen-Knicks-mache*


    Ich bin schon ganz zappelig, bis der Kurs endlich losgeht. Ich möchte auch unbedingt Morchel, Lorchel, Verpel & Co. finden und bestimmen können :)


    Auf der Steinpilz-Wismar-Seite habe ich gelernt, dass ich die besten Chancen auf diese interessanten Pilze habe, wenn die Löwenzahnblüte (und Schabockskrautblüte?) beginnt.


    Könnt Ihr das bestätigen?


    Vom Kurs werde ich Euch dann gerne Bericht erstatten. Ich hoffe sehr, dass wir erfolgreich sein werden. Man hört ja immer, wie schwierig es ist, Morcheln zu finden?! Sind sie so selten?


    Andreas, schade, dass es kein Katzensprung zu Euch ist. Zu gerne hätte ich mich eingeklinkt und Dich auch "gebucht" :cool:


    LG,
    Kuschel

    Oh wie gut, dass ich nochmal in diesen Thread reinschaue! Ich bin einfach noch nicht geübt genug *seufz* Auf Schopftintling wäre ich nie gekommen, obwohl ich ihn schon oft gesammelt habe. Aber jetzt, wo ich die Lösung weiß, springt "er" mich förmlich an! :D


    Schön, dass Ihr hier immer so kreativ seid und einen in den Bann ziehen könnt :)


    LG,
    Kuschel

    Liebe Määähli ;)


    der Link hat mir auf die Sprünge geholfen! Vielen Dank!! Jetzt sehe ich auch deutlich den Unterschied und werde künftig alle vermeintlichen "Judasohren" prüfen, ob sie nicht 'ne flauschige Oberseite haben :)
    Wenn ich mir jetzt nochmal das obige Bild ansehe, würde ich auch glasklar auf den gezonten Ohrlappenpilz tippen! Vorher hätte ich gedacht, dass das Judasohr schon anfing ein wenig einzutrocknen und daher diese Optik. Ich freue mich riesig über die neue Erkenntnis! Dafür strubbel ich Dir jetzt mal kräftig Dein Fell :D


    LG,
    Kuschel

    Björn, das hast Du wieder super dargestellt! Mir gefallen die ersten Bilder am besten! Pilze können so wunderschön sein, wie Du mal wieder beweist! Lieben Dank und bitte "Nachschub" von den haarigen Kleinen :)


    LG,
    Kuschel

    Ich liebe die Bilder von Andreas! Er hat wirklich ein gutes Auge und Händchen, jeden Pilz in Szene zu setzen. Danke! :)


    LG,
    Kuschel