Aconymar, super, da habe ich ja wieder was dazu gelernt
Und mein lieber, schlauer Rada, Du siehst, es war nur ein harmloser Baum. Es wachsen schließlich nicht nur noch Pilze aus allen Ritzen *hihi*
Amüsierte Grüße,
Kuschel
Aconymar, super, da habe ich ja wieder was dazu gelernt
Und mein lieber, schlauer Rada, Du siehst, es war nur ein harmloser Baum. Es wachsen schließlich nicht nur noch Pilze aus allen Ritzen *hihi*
Amüsierte Grüße,
Kuschel
*aarrrgghhh*
Sowas DARFST Du einfach NICHT schreiben!
Wenn wir hier nämlich keine Morcheln finden, dann überfallen wir halt Dich
LG,
Kuschel
An Totholz und alten Pilzen wachsen bestimmt jede Menge Schimmelpilze, und auch auf die könntest Du allergisch reagieren.
Da hilft wohl nur: Finger aus dem Gesicht lassen ...
... oder wie Michael Jackson vermummt durch den Wald laufen: Sonnenbrille, Atemschutzmaske und Handschuhe...
Da kommt Naturefeeling auf
LG,
Kuschel (mal-wieder-frech-ist)
Puuuh, Björn schlägt den sachlichen Ton an.
Also Jungs! Hört auf mit dem Blödeln! Hier ist Ernst angesagt
Bierernste Grüße,
Kuschel
Ich hätte ja auch gerne Bilder vom Rutschen gesehen.
Zeig' uns Deine "Glubscher" und wir zeigen Dir ein Video unserer kühnsten Rutschpartie
Hey Rocky (sorry, aber der Name haftet Dir jetzt an *grins-frech*),
erstmal vielen lieben Dank, dass Du uns an Deinem Ausflug teilhaben und mich und Merlena in Vorfreude auf "Deinen" Wald lechzen lässt
Da müssen wir uns unbedingt mal im Sommer treffen. Der Wald sieht sehr, sehr vielversprechend aus
Vielen Dank auch für den Kalauer mit dem "Brusthaartoupet", das entspricht genau meinem Humor
Was Du als Hirschtrüffel in Betracht ziehst, sieht für mich nach einem schlichten dickschaligen Kartoffelbovist (Scleroderma citrinum) aus, genau wie der ausgeblichene weiter unten mit Öffnung (für den Sporenstaub).
LG,
Kuschel
Lieber Rada,
schade, dass Du ganz alleine gehen musstest. Also wenn ich mich hätte zweiteilen können, hätte ich gerne eine Hälfte zu Dir gebeamt
Naja, jetzt werfe ich wenigstens einen Teil von mir auf Deine Beute: mein Auge
Schöner Ausflug, schöne Bilder und wieder ein herrlicher Schlagabtausch mit Björn. Ihr seid echt wie ein altes Ehepaar. So mag ich einen Montagmorgen
LG,
Kuschel
Hey Rocky-Matschauge
das klingt ja richtig heftig Ich kann Dir leider nicht helfen, weil ich weder Allergien habe noch Hautprobleme o. ä., daher reiche ich Dir nur liebevoll ein Taschentuch
LG,
Kuschel
Hi,
die Becherchen sind wirklich hübsch und farbenfroh. Vielleicht hast Du eine Möglichkeit, sie zu plastinieren? Ich fürchte, auf jede andere Art der Verewigung verlieren sie ihre Farbenpracht
LG,
Kuschel
Guten Abend Ihr Lieben
Rada, nein, Du liegst falsch. Und Du siehst auch keinen Pilz auf dem Stamm. Es ist nur eine harmlose Verkorkung, oder jedenfalls sowas ähnliches
Merlena, Du bist ja Speedy Gonzales in punkto Bildereinstellen
Ich habe meine noch nicht mal runtergeladen :shy:
Mache ich aber noch! Und dann füge ich sie hier ein. Ergänzend muss ich aber zugeben, dass wir viele Bilder doppelt gemacht haben, weil wir beide immer auf die selben Pilze zugestürmt sind
Das war zeitweise echt witzig. Der "Pilz" konnte noch so gut versteckt und weit weg sein, wir schauten oft genug zeitgleich drauf um den Anderen zu fragen: "hast Du den gesehen?"
Der Ausflug war wunderschön! Die Vögel zwitscherten wie verrückt, wir sahen zwei paarungswillige Hasen (die großen mit den schwarzen Punkten am Ende der riesigen Lauscher), streichelten allerlei Hunde (ob jung, alt, groß oder klein), sprangen (ich weiß nicht wie oft!!) über diverse Gräben und waren immer froh, trocken auf der anderen Seite anzukommen , sassen auf niederliegenden Baumstämmen, genossen die Sonne, verfingen uns ständig in Brombeerranken, versanken plötzlich knöcheltief im aufgeweichten, morastigen Boden
, wendeten Äste, kraxelten Böschungen hinauf und schlitterten sie auf der anderen Seite wieder runter und fanden uns plötzlich in einer unglaublich schönen Ecke wieder, die wir stark morchelverdächtig eingestuft haben. Hier stimmte einfach alles! Bäume, Boden, Zeigerpflanzen, Feuchtigkeit...
Also wenn wir hier im April nicht fündig werden, weiß ich auch nicht wo sonst
Bilder folgen! Bald! Versprochen!
LG,
Kuschel
Lieber Andreas,
eigentlich gehörst Du über's Knie gelegt, bei solchen Titeln
Mir blieb echt fast das Herz stehen!!!!! Genau wie Jürgen war ich gespannt wie ein Flitzebogen und rief innerlich schon HURRA, dass die Saison (meine 1. Morchelsaison!!) offiziell losgeht
Natürlich verzeihe ich Dir, wenn Du mir Deinen ersten, üppigen Fund trocknest und per Päckchen schickst
Heute waren Merlena und ich ausgiebig unterwegs und haben tatsächlich eine Ecke gefunden, die stark morchelverdächtig aussieht
Wir können es kaum erwarten und hoffen, dass wir mit unserer Naturbeobachtung recht haben. Daumen drücken würde uns bestimmt helfen
LG,
Kuschel
Ich will sofort das scharfe Bild sehen!!!!
Wo zum Teufel sieht man auf dem Bild eine Grasfroschschnute??
LG,
Kuschel - die sich fragt, wie man das erraten konnte :shy:
Liebe Merlena,
aus Deiner Vorfreude wird jetzt nachhaltige Freude
Schade, dass ich die Bilder erst jetzt genießen kann, aber der Gedanke an mich zählt
Unser Moor ist wirklich klasse! Ich kann mir vorstellen, dass manch einer (R & B beispielsweise *har-har*) richtig neidisch wird, in was für einer tollen, abwechslungsreichen Gegend wir wohnen
LG,
Kuschel
Moin!
Ich checke auch schon laufend meine Umgebung nach möglichen Morchelplätzen und bin fest Willens, welche zu finden!!
Ich registriere auch jede mit Rindenmulch zugedeckte Stelle
Aber mein Traum sind weniger die Spitz- sondern die Speisemorcheln. Werde also in entsprechende Auwälder fahren.
LG,
Kuschel
Ich glaube, Dir juckt das Fell, lieber Rada
Pass bloß auf, dass ich nicht Dich schlachte
Trotzdem brauche ich ANTWORTEN bitte!!
Daaaanke,
LG, Kuschel
Ja, bei der Krausen Glucke denke ich in der Tat ans Essen
Ansonsten kann ich mich auch durchaus mit anderen Dingen beschäftigen
LG,
Kuschel
Hey Du,
wahrscheinlich ist es nicht so lohnenswert dort. Habe inzwischen mit einigen Hamburgern geschnackt und die sagten alle ausnahmslos, dass dieser Wald sehr überlaufen sein soll. Viele Kinder und Hunde, die auch noch die Pilze "düngen"
Dann doch lieber Rissen oder der Sachsenwald, von dem Du so geschwärmt hast (in Deiner PN).
LG,
Kuschel
Guten Abend,
ich hole diesen Beitrag aus der Versenkung hoch, weil mich interessiert, wie lange getrocknete Krause Glucke ungefähr haltbar ist?
Ich habe sie vor ca. 2 Jahren getrocknet und dunkel + trocken aufbewahrt. Sie riecht ganz köstlich, kann mir daher vorstellen, dass sie noch verwendbar ist *hoffe-ich-jetzt-mal*
Und wie lange muss ich sie einlegen, um sie zum Leben zu erwecken?
Worin legt ihr sie ein? Nur in Wasser? Muss das Wasser warm sein? Oder über Nacht in Wasser im Kühlschrank? Oder in Brühe? Oder, oder... ?
Ich bin auf Eure Erfahrungen / Antworten sehr gespannt
LG,
Kuschel
Dieser Thread lässt mich sooo zappelig werden, Ihr glaubt es nicht
Eure Bilder sind fantastisch!
LG,
Kuschel
Moin Ihr Kernpilzfachmänner - ich sehe übrigens auch Zwei
Rada, ich finde, Deine Bilder werden immer besser. Da hat sich die Investition doch sehr gelohnt zu Deiner und unserer Freude
Über Deinen kleinen Junggesellenscherz habe ich sehr gelacht!
LG,
Kuschel
Moin!
Schöne Idee und vielen Dank, dass Du uns daran teilhaben lässt
Ich habe von Merlena (auch hier im Forum aktiv) ein aktives Judasohr-Barometer geschenkt bekommen: Ein mit dem Pilz infizierter Hollunderknüppel, der bei mir im Schatten auf der Erde liegt und dem Wetter ausgesetzt ist. Es war kein Ohr mehr dran. Beim fiesen Frost war sowieso nichts zu sehen, aber jetzt, wo es schön milde und nieselig ist, treiben hübsche kleine Öhrchen nach!
Ich freue mich täglich darüber
LG,
Kuschel
Schöner Beitrag, lieber Björn!
Und nun komme ich meiner Pflicht nach:
Vergnügte Grüße,
Kuxschel
Ich kann's mir nicht verkneifen *hihi*:
Solange Ihr nicht zur Hölle geht, ist doch jeder Ort wunderbar
Schöner Stein, lieber Rada!
Einfach nur W-U-N-D-E-R-S-C-H-Ö-N
Das ist aber ein stattliches Exemplar
Sieht so aus, als hätte mal jemand ein darüber wachsendes Exemplar abgeschnitten, oder täusche ich mich?
LG,
Kuschel