Keine Sorge, sollte ich versehentlich mal an Deinem Ohr knabbern, spendiere ich Dir notfalls hinterher diesen Haarreif hier:
LG,
Kuschel
Keine Sorge, sollte ich versehentlich mal an Deinem Ohr knabbern, spendiere ich Dir notfalls hinterher diesen Haarreif hier:
LG,
Kuschel
Du wirst lachen, ich habe heute genau dasselbe gedacht
Ich stand vor der noch jungen, geschlossenen Pestwurzblüte und dachte, eine Ähnlichkeit ist da vorhanden. Wer weiß, vielleicht kann man wirklich von einer Art Mimikry sprechen. Unter Tieren kommt es ja oft genug vor. Warum nicht auch in dem Fall
LG,
Kuschel
Guten Abend,
ich habe mal eine blöde Frage, weil ich bei Google nicht fündig geworden bin: sind die Judasohren eigentlich roh giftig?
Oder könnte man sie theoretisch auch roh verzehren? Also nicht, dass ich wild drauf wäre, aber heute testete ich mal eines, weil ich wissen wollte, ob der Geschmack (ohne vorher in Butter gebraten oder sonst wie zubereitet) wirklich so wenig pilzig sein würde.
Wie man es mir beigebracht hat, habe ich es nach dem Durchkauen ausgespuckt. Aber die Frage nach der Verzehrbarkeit kam hoch
LG,
Kuschel
... dabei schiebt hier die Pestwurz schon ihre Blüten aus der Erde und ich erinnere mich an ein Bild von Andreas, auf der eine Spitzmorchel direkt daneben stand
Liebe Mäählli,
ich scanne ständig meine Umgebung ab. Daher lasse ich jetzt auch nicht mehr die neuen Bäume aus den Augen, die einen schönen Rindenmulchmantel erhalten haben *Morchel-ick-hör-Dir-trapsen*
Ansonsten wäre mir ein Park in wenigen Gehminuten schon ganz lieb, aber stattdessen kann ich mir nur die Pilze in den Bioläden ansehen.
Naja, hat auch mal was Und schmecken tun sie auch
Mir gefällt es auch nicht, wie mit großen Maschinen die Böschungen alle ratzekahl abgemäht werden
Sicherlich brauchen sie Pflegeschnitte und es handelt sich hier um die schnellste + günstigste Lösung, aber die Optik... einfach nur gruselig. Und die Tiere tun mir so leid, die ihre Deckung bzw. Landeplätze verlieren. Auch wenn alles nachwächst. Nein, ich mag's überhaupt nicht leiden.
LG,
Kuschel
Und wer hat den Frosch geküsst?
Schöner Beitrag wieder, besten Dank
LG,
Kuschel
Hallo Peterchen
Das stimmt, die Farbe bleibt relativ gut erhalten, wenn sie nicht überhitzt werden. In einem Mischpilzgericht würde ich sie dazu geben, aber nicht extra sammeln gehen. Sie müssten schon quasi alleine in den Korp hüpfen
LG,
Kuschel
Liebe Melanie,
ich fand Deinen Kurzausflug sehr schön . Ich wünschte, die Hamburger Umgebung rund um meine Firma wäre so waldig, dass sich ein Mittagsausflug so lohnen würde. Aber das Eckchen ist einfach nur dicht besiedelt.
LG,
Kuschel
Alles anzeigen
Ahoi,
...und man ißt auch nur den Hut...
Frauen wie ich essen den Stiel aber mit.:nana:
LG
Malone
In Deinen Bewertungen steht, dass Du Peter heißt, Du Möchtegernfrau
Hi,
nachdem ich heute Nacht von Spitzmorcheln träumte (!!), konnte ich es mir heute nicht verkneifen, sämtliche Rindenmulchplätze abzuklappern. Leider ohne Erfolg
Und weil ich mir vorstellen kann, wie super getarnt sie zwischen Rindenmulch wachsen, habe ich Zentimeter für Zentimeter gescannt. Ich war fast 3 Stunden unterwegs. Naja egal, das Wetter war einfach nur herrlich. Ich verbuche es unter einem schönen Spazier(schleich)gang
Für die echte Speisemorchel (Morchella esculenta) ist es noch zu früh, oder?
LG,
Kuschel
Deine Bilder sind - wie immer - wunderschöööön
Welche dieser Steinpilze soll der aromatischste sein?
LG,
Kuschel
Hi Andreas, das heißt, ich sollte für die Spitzmorchel alle Rindenmulchplätze absuchen, richtig?
LG,
Kuschel [hr]
Diesen Kurzfilm habe ich bei Youtube zum Thema gefunden:
Kopf hoch, lange dauert es ja nicht mehr liebe Pilzfreunde. Bald gehts wieder richtig los mit Lorchel und Morchel. Normalerweise sollten die ersten Spitzmorcheln aber schon da sein
Witzig, dann sind wir ja schon Zwei, die dieses Jahr voll durchstarten werden
Ich meine, ich habe mich ja schon immer dafür interessiert, aber nach dem Pilzkurs bei Dieter Honstraß im Herbst 2011 hat es mich endgültig "gepackt".
Den Violetten Lacktrichterling fanden wir zuhauf, aber ich fand ihn nach dem Braten (gewürzt erst hinterher, damit er nicht zäh wird) nicht sooo umwerfend lecker. Man kann ihn essen, hat aber meiner Meinung nach nichts verpasst, wenn man ihn nicht verspeist. Zumal man aufgrund seiner Winzigkeit (und man ißt auch nur den Hut), seeehr viele sammeln muss, um nach dem Braten noch Überreste in der Pfanne zu finden
LG,
Kuschel
Ich würde die rauchblättrigen Schwefelköpfe zu gerne mal kosten, aber genau wie Du, lieber Aconymar, lasse ich davon lieber die Pfoten, solange ich nicht einen Pilzsachverständigen an meiner Seite habe. Man muss sie einfach mal live verglichen haben. Mein Pilzvirus ist allerdings erst so richtig im Herbst 2011 ausgebrochen. Dieses Jahr werde ich alles lehrreiche aufsaugen
Nobi, ja die Pilze sind nahezu geruchlos. Das ist das positive an dieser "Untersuchung". Ich hoffe für Aconymar, dass ihm rechtzeitig einfiel, dass ein Haufen meist in Gesellschaft vieler Haufen liegt Und wenn ich mir vorstelle, dass die anderen Haufen möglicherweise schön plattgetreten... und das nur für diese Aufnahme...
*Kopfkino-aus*
LG,
Kuschel
Kuschel Du Angeber!
Gaaaaar nicht :nana:
Ich habe es nur wegen der Temperaturregelung genommen, sonst hätte ich gerne ein günstigeres Gerät erworben. Aber ich dachte, in dem Fall ist es vielleicht wichtig. Außerdem freute ich mich über den günstigen Kurs. Das Stöckli (mit den Metallsieben) wird sonst teurer gehandelt
Freue Dich doch bitte mit mir
LG,
Kuschel
So, es ist geschehen. Ich habe mir gerade bei eBay ein Stöckli Dörrgerät für 105,00 € per Sofortkauf bestellt
LG,
Kuschel
Lieber Teuerling,
ich habe förmlich mit Euch "gefiebert". Vom edlen Tropfen hätte ich auch gerne gekostet. Schöne Geschichte! Der "Pilzdrache" ist weltklasse und sollte echt geschützt werden
Ich hoffe, Du spinnst die Geschichte bald weiter
LG,
Kuschel
Moin Moin,
ich habe mich heute Nacht durch diverse Testberichte gelesen und es wird wohl ein Stöckli Dörrgerät mit Metallsieben werden. Kostet bummelig zwischen 110 - 140 Euro, je nach Zubehör, aber ich denke, das ist es wert, zumal ich (wir) zusätzlich gerne Trockenobst mögen. Dann rentiert sich auch die Anschaffung irgendwann
LG,
Kuschel
Fredy, danke für die "Nachhilfe" , aber ich hatte vorher die Suchfunktion benutzt und nicht die Info gefunden, wonach ich gesucht hatte
capitan & Ohr, besten Dank. Ich werde mal danach googeln
LG,
Kuschel
Liebe Melanie,
Deine Gegenüberstellung habe ich gerade ausgebuddelt, nachdem ich die Verköstigung der "bitteren" rauchblättrigen Schw. von Rada gelesen habe - armer Kerl
Die Bilder sind so klasse, ich MUSSTE sie mir abspeichern.
Ich bin außerdem auch dafür, dass Björn seine Folien verkleinert und zumindest an uns Mitglieder hier rausgibt (gegen eine Kostenpauschale habe ich nichts einzuwenden)
LG,
Kuschel