Ja, so "bummelig" an die 800 Sorten
Ich habe um die 30 verschiedene Sorten im Garten. Richtige Galanthophile geben Unsummen dafür aus. 100 Euro für ein einzelnes Glöckchen sind durchaus möglich. Aber zu den ganz Verrückten zähle ich mich nicht. Ich bin eher begeistert und habe nur Sorten, die gleich auf den ersten Blick unterschiedlich aussehen (hoch, niedrig, grünes Blatt, graues Blatt, große Blüten, kleine Blüten, frühe Blüte, späte Blüte, grüner Fruchtknoten, gelber Fruchtknoten, gefüllt, ungefüllt... Du siehst, zahlreiche Möglichkeiten und darunter Kombinationen). Viele sehen sich nämlich recht ähnlich und nur ein Fachmann (also die Björns unter den Züchtern ) kann sie auseinander halten.
Hier mal ein kleiner Einblick: Galanthus