Beiträge von Kuschel

    Ihr Lieben, ich war 2 Tage nicht online und finde gerade Eure hilfreichen Antworten und Links. Vielen lieben Dank :)


    Und Euch noch tolle Rest-Ostern :)


    LG,
    Kuschel

    Ich bin selten neidisch, da kann man mir mit materiellen was-weiß-ich-für-superlativen Dingen kommen, das prallt an mir ab. ABER diese Morcheln, die Ihr alle findet... jammer... jaul... die will ich auch ;(


    Lassen wir mal das emotionale beiseite :D
    Ich weiß nicht, wie es bei Euch ist, die dieses Jahr bereits Morcheln gefunden habt:
    - findet Ihr bisher nur Spitzmorcheln und keine Speisemorcheln?
    - bei uns gibt es derzeit wieder Bodenfrost *seufz*, macht dieser wieder alles zunichte oder lässt die Morcheln zumindest auf sich warten?
    Was meint Ihr?


    LG,
    Kuschel


    Im Spätsommer brachten Kahlflächen, die mit hohem Gras bewachsen waren, die ergiebigsten Funde.


    Sorry, wenn ich nachfrage: sind die Flächen nun kahl, oder mit hohem Gras bewachsen? :shy:


    Ich bin echt sprachlos, wenn ich das hier lese. Das klingt in meinen Ohren, als ob der Pfifferling ein Massenpilz ist. Ich habe ihn hier im Umkreis von Hamburg noch nie in Massen gefunden. Immer nur 2-3 klägliche, winzige Exemplare ;(


    LG,
    Kuschel


    Natürlich freue ich mich auch auf die großen Kerle!


    Allerdings eher aus kulinarischen Gründen :D


    Lieber nobi, auch Deine mikroskopischen Bilder sind Augenweiden :thumbup:
    Darf man fragen, welche Großpilze Dich besonders reizen? Oder sammelst Du quasi alles, was essbar ist?


    LG,
    Kuschel

    Liebe Melli, das war sehr unterhaltsam. Ich habe viel gelernt (ich hätte glatt meine Hand für den Liebstöckel ins Feuer gelegt *autsch*) und mich bestens über alle Rätselfreunde amüsiert. Herrlich, was da für ein geistiger Output rüberkommt :D


    Vielen lieben Dank und Gruß,
    Kuschel

    Merlena, in dem Wald bei Eurer neuen Adresse um die Ecke, da sollte es noch Ameisenhaufen geben :cool:


    Spiegeleier durchgaren auf der von der Sonne erhitzten Motorhaube funktioniert jedenfalls.


    LG,
    Kuschel

    Hey Du Frechdachs äh Mausmann, sooo neugierig bin ich nun auch wieder nicht :evil:
    Das ist auch wieder eine interessante Geschichte zum Nick Aconymar :)
    Keine Sorge, wir haben (leider!) keine Haustiere und ich damit keine Haare auf den Klamotten, weil GG ebenfalls gegen viele Arten von Tierhaaren allergisch ist. Dabei hätte ich wahnsinnig gerne Hund/Katz/Maus, ich bin total tiervernarrt. Aber Hautkontakt mit Leder verträgst Du hoffentlich? Nicht, dass Du gegen die Ledersitze in meinem Auto allergisch bist ;)


    Damien, der Name gefällt mir auch gut :) Im wahren Leben bist Du aber eine Frau, richtig? Ich meine mich zu erinnern, Du hattest mein eigentlich harmloses Bild mit der vernarbten Rindenwunde als Ents-Darmausgang betitelt. Das werde ich wohl nie mehr vergessen und sehe nun Bäume mit diesen Wunden mit ganz anderen Augen :D


    LG,
    Kuschel

    So Ihr Lieben, ich werde jetzt nochmal einen Versuch mit den Buna's wagen. Von einem Supermarkt mit Kühlung und nicht die weißen, sondern die braunen. Vielleicht liegt es an der Packung (alles Kunststoff), dass sie so merkwürdig schmeckten? :/


    Ich will ja gar keine Bunaphobie haben, wo ich Pilze so gerne esse ;(


    Walter, ich bin auch in Deiner Galerie hängen geblieben. Saaagenhafte Bilder! Einfach genial *dickes-Lob* :)


    Teuerling, keine Eile ;)


    LG,
    Kuschel

    Mensch Barthütler, was habe ich heftig gelacht! Danke für den komischen Link, den Du angeführt hast. Den werde ich mir zuhause gleich nochmal durchlesen. Schöner Humor :D


    Mausmann, wieso hießt Du zuvor Aconymar? Was hatte der Name für eine Bedeutung? Bei Google kommt nichts dazu raus. Also entspringt der Name Deiner Fantasie, nehme ich mal an. Erzähl' doch mal :cool:


    LG,
    Kuschel

    Danke lieber Walter, dass Du Dich sogar öffentlich zeigst, obwohl Dein Nick sonst anonym ist :)
    Wenn ich die Pilze so sehe, könnte ich glatt reinbeißen. Nur die Erinnerung an den Geschmack hält mich ab ;)


    Lebst Du von der Zucht?


    Ich persönlich mag den Kräuterseitling sehr gerne *mjam-mjam* :plate:


    Noch nie habe ich vergorene Pilze gegessen. Kann mir kaum vorstellen, wie die schmecken. Vermutlich nicht nach Hefe, oder doch zumindestens ähnlich? Sind sie "sauer"? Ich kenne nur die Gummidinger, die in Salzwasser eingekocht wurden und finde, denen fehlt es an Aromen :/


    LG,
    Kuschel

    Du brauchst mich nicht beruhigen ;) Ich finde auch beide klasse :)
    Mich erstaunt nur, dass die Zwei immer noch Kult zu sein scheinen. Ich meine, die Handlungen waren nie geistige Höhenflüge, aber die Filme haben eben Unterhaltungswert, wie ich finde :)

    Hallöle,


    die Pilze sahen astrein aus. Knackig, trocken, junge Hüte, schneeweiß und fest. Sie lagen nicht in der Kühlung sondern in einem Fach neben dem Gemüse. Die anderen Packungen waren von innen beschlagen, also recht feucht.
    Auf "meine" Packung wurde ich auch erst aufmerksam, als das Personal sie frisch hinlegte. Und ich nahm sie gleich mal mit.


    Ich habe die Pilze so lange gegart, bis sie weich und bräunlich angebraten aussahen. Also eigentlich so, wie ich es immer mit Pilzen mache.


    Mich störte halt schon der Geruch der frischen Pilze. Da kam mir sofort Hefe ins Gedächtnis :/ In der Hoffnung, dass sich der Geruch beim Garten verflüchtigt, briet ich sie. Sie rochen keinesfalls fischig.


    Dann liegt es wohl an mir, dass sie mir nicht schmecken *seufz*
    Hätte ich nicht gedacht, dass es überhaupt Pilze gibt, die ich derart ablehne 8|


    pilz-kultur, Du gärst sie extra in einem Topf? Das heißt, Du magst diesen Geschmack? *staun*


    LG,
    Kuschel

    Malone, okay, ich habe es nun kapiert :D
    Dann verbleibt 1 Bud Spencer Fan (Charleston) und 1 blaue-Augen-von-Terence-Hill-Fan (ich) ;)


    Rad-Pilz, Artemis & Klingsor,
    wow, da habt Ihr Euch richtig Gedanken um Eure Nicknames gemacht :thumbup:


    LG,
    Kuschel

    Lieber Calabaza, erstmal ein herzliches Willkommen hier im Forum :)
    Hier wird es Dir gefallen. Vielen Dank auch für Deine sehr netten Worte über uns Forumler :)


    Minze, vielleicht ist es Minze... Pfefferminze?


    Melisse finde ich auch nicht schlecht, aber der Tip fiel ja schon *seufz*


    Haaaach, ist es spannend!! Ich liebe diese Rätsel :thumbup:


    LG,
    Kuschel

    Oh, eine Antwort ist dahaaa *freu*


    Den Pilz gibt es in weiß und braun, lagen auch beide nebeneinander und ich entschied mich für weiß, weil die Packung sehr frisch aussah.


    Shiitake ist in der Tat Geschmacksache. Ich finde ihn okay, aber nicht oberlecker, wenn man ihn in Butter brät. Seltsamerweise mag ich ihn sehr gerne, wenn er in asiatischen Gerichten drin ist und die Sauce aufsaugt :)


    LG,
    Kuschel

    Guten Abend,


    da stehe ich in der Frischeabteilung eines Supermarktes und sehe, dass Zuchtpilze nachgelegt werden, die optisch tiptop aussehen. Keine beschlagene Verpackung, reinweiße Pilze ohne Stellen - super!


    Ich denke, diese Sorte "Shimeji weiß / Buchenpilz" hast Du noch nie gegessen, heute sind sie fällig ;)


    Am besten schmecken mir Pilze in Butter gebraten mit Salz u. Pfeffer, zumal ich sie anfangs immer pur esse, bevor ich mir überlege, ob ich sie in irgendein Gericht mit verarbeiten möchte.
    Manche esse ich immer nur pur mit Butter, Salz + Pfeffer.


    Okay, Pfanne erhitzt, Butter rein, währenddessen die Packung aufgerissen, huch? Die riechen ja streng... :/
    Naja, vielleicht gibt sich das beim Erhitzen. Es gibt ja auch Pilze, die nach Chlor riechen (Morchelbecherlinge) und beim Braten verfliegt es.


    Nicht bei diesen Pilzen, wie ich leider feststellen musste. Sie schmeckten, wie sie rochen: gärig.
    Irgendwie entfernt wie Hefe <X


    Nach zwei, drei Gabeln voll habe ich sie dann doch entsorgt. Ist einfach nicht mein Geschmack. Schade! Ich hatte mich so auf ein kulinarisches Highlight gefreut ;(


    Wem erging es ähnlich? Oder mit einem anderen (essbaren!) Pilz?


    LG,
    Kuschel

    Ohr, ach bei 254 Beiträgen von Dir, hälst Du Dich doch gar nicht sooo sehr zurück *lieb-blinzel* ;)


    Deine Historie liest sich interessant. Ich weiß zwar nicht, was Dir mit dem Namen "Judas" widerfahren ist, aber es war wohl nicht so nett, wie es heraus klingt :/ *tröst*


    Danke für Deine Offenheit. Und auf Deine vielen 111111 am Ende Deiner Beiträge, möchte ich auch nicht mehr verzichten ;)


    nobi, den Kosenamen von Dir habe ich irgendwo schon mal "erklärt" gelesen. Hattest Du es bereits erwähnt? Ich finde auch, dass es schön ist, ein wenig hinter die Fassade zu schauen. Außerdem bleibt jedem selbst überlassen, wieviel er von sich preis gibt. So wie nicht unbedingt jeder ein Bild von sich zeigen mag, was auch okay ist :)
    Die doofe Rechtschreibkorretur möchte aber nach wie vor gobi aus Dir machen :D Muss ich immer ändern!


    LG,
    Kuschel


    Ich habe zum verzieren Blätter einer Gewürzpflanze von meinem Balkon genommen, die schon fleißig austreibt. Wächst aber auch (zumindest bei uns) massig in "freier Wildbahn"


    Dieser Satz ist es, der mich ganz wuschig macht *grübel* :/
    Maggikraut findet man wirklich oft in freie Wildbahn, Mohn auch, aber die Blätter vom essbaren Mohn sehen völlig anders aus.
    Kerbel in freier Wildbahn? Nicht bei uns im Norden. Bei mir steht er im Topf auf der Fensterbank ;)
    Pastinake (Rada) und meine Idee (Sellerie) wächst wohl auch nicht zuhauf in freier Wildbahn. Menno!! :cursing:


    Da das Ei vermutlich normal groß ist und die sich darauf abzeichnenden Blätter nicht so klein wie von Kerbel sind können... verdammt, was ist es bloß?! Also wenn ich heute Nacht von Küchenkräutern träume, dann ist klar, warum :D


    LG,
    Kuschel
    [hr]
    Glatte Petersilie? [hr]
    Schöllkraut? (das wächst in der Tat wie Hulle draußen)