Beiträge von Kuschel

    Herzlichen Glückwunsch, lieber Ralf :)


    Hast Du sie gegessen? Wenn ja, schmeckten sie Dir?
    Ich habe irgendwo gelesen, dass sie nicht sonderlich wohlschmeckend sein sollen. Aber über Geschmack lässt sich ja bekanntlich streiten.


    LG,
    Kuschel


    Moin moin Kuschel,
    ich fürchte, daß ich der Auslöser für Deine Diskussion bin.....
    Macht aber nichts........;)


    Genau, Du bist schuld :D Macht aber nichts, denn ich bin halt auch einfach neugierig und stets an den Menschen interessiert, mit denen ich nun schon soviel (virtuelle) Zeit verbringe :)
    Ist schon komisch, wie man zu seinen Spitznamen kommt, wie bei Dir der väterliche Vorname :)
    Dein angehängtes Foto ist klasse! Wahnsinn, was Du alles mitschleppst, um Bilder zu machen *staun* Aber wie man sieht, lohnt sich der ganze Aufwand und wir freuen uns mit Dir über solch sagenhafte Funde :thumbup:


    Und nun von oben nach unten:


    Lieber Mausmann, danke, dass Du uns trotzdem aufklärst, auch wenn es zuerst ein Geheimnis bleiben sollte, wenn ich Dich richtig verstehe


    Alexander Epp, das finde ich immer mutig, seinen richtigen Namen zu verwenden, so lange man nicht sowieso öffentlich durch's www spaziert. Respekt! :)


    ratzfratz, ups! Jetzt lese ich Deinen Namen erst richtig :shy:
    Vorher las ich immer ratzfatz (also ohne "r" dazwischen und schon hat es eine andere Bedeutung) ;)


    Mein lieber Wirderer, vielleicht solltest Du Deinen Nick nochmal überarbeiten *hihi*


    Nö, liebe Melli, Dein Nick ist eindeutig und außerdem witzig :thumbup: Den brauchtest Du wirklich nicht erklären *strubbel*


    Rada, Du bist mir echt 'ne Marke! Danke für Deinen Humor :D


    hopsing17, bei Deinem Nick hatte ich immer an rumhopsen gedacht und das Ganze verenglischt (denglisch), nur was die 17 zu bedeuten hatte... hm... vielleicht beginnt Dein PLZ-Bereich mit 17 ;) Danke Harry :)


    Flori heißt bestimmt Florian ;)


    immerbergauf, Dein Nick läuft also auf's Hobby hinaus. Auch interessant. Danke :)


    Herr Bert, Deine Geschichte kommt mir irgendwie bekannt vor. Wir hatten zu Schulzeiten eine Nicole in der Klasse, die ständig pleite war und alle anpumpte. Deshalb sprachen wir ihren Namen bewußt mit "e" am Ende aus. Statt Nikoll machten wir daraus gesprochen "Nie-Ko-Le" und irgendwann hieß sie "Hat-nie-Kohle". Sie nahm es mit Humor :D


    LG,
    Kuschel


    P.S. vielleicht hat noch der Eine oder Andere Lust sich zu outen?
    Ich (bzw. wir) sind weiterhin gespannt :cool:

    Schade, ich habe den Thread zu spät gesehen *grummel*
    Dabei hätte ich das Ei wirklich gerne eingesackt!


    Das ist eindeutig Levisticum officinale :)
    Das Ei muss somit interessant riechen... Maggikraut, Zwiebelschale, Essig... ui ui ui :D


    LG,
    Kuschel

    Jaja, typisch Frau, ist immer neugierig, warum man (n) so heißt, wie Ihr Euch hier nennt :D


    Aber es ist schon so, dass sich viele Namen logisch erklären oder auf das Hobby schließen lassen. Aber manche geben einem Rätsel auf ;)


    Warum Mausmann? Warum Widerer? Warum hopsing17?


    Ich mache mal den Anfang:
    Beruflich muss ich mir schon sich ständig ändernde Benutzernamen und Passwörter merken, also sollte es ein einfacher Nickname sein, über den ich nicht ständig sinnieren muss, der sich leicht schreibt und ausspricht.
    Tja... da lag mein Kosename Kuschel nahe, denn so nennt mich inzwischen mein halbes Umfeld und ich höre auch darauf, wenn man mich ruft :D (ich mache aber nicht Sitz, Platz etc.) ;)


    Ich würde mich freuen, wenn sich hier mal einige outen könnten und dazu schreiben ob sie männlich oder weiblich sind. Ich bin gespannt auf Eure Antworten :)


    LG,
    Kuschel

    Tolle Bilder hier wieder :)


    Und Sauerklee ist goldrichtig, liebe Melli. Ich hatte auch sofort gestutzt :D


    Wirderer, Du hast recht mit dem gelben Windröschen, da habe ich in meiner Antwortmail an Dich gestern schon halb geschlafen :shy:
    Bin zur Zeit nur noch platt und urlaubsreif. Gottseidank habe ich vom 06. - 22.04. frei (= 17 Tage) :cool:


    LG,
    Kuschel

    Mochelangelos (geniale Wortschöpfung, liebe Melli *kicher*), Du hast gestern zu lange gewartet mit Deinen Pflanzenfragen, ich war einfach zu müde und bin es immer noch *gääähn* (Augen kaum aufbekomme) X/


    Aber wie ich sehe, sind meine Vorschreiber (-innen) alle ziemlich fit!
    Mit Euren Bestimmungen liegt Ihr alle richtig. Ihr seid super :thumbup:


    Es handelt sich in der Tat um den Roten Holunder (Sambucus racemosa) und der Austrieb sieht einer Esche verdammt ähnlich, wenn ich auf die schwarzen Knospenhüllblätter an der Basis hinweisen darf :)
    Der Rest war ja sonnenklar gelöst.


    LG,
    Kuschel

    Lieber Fotoegon, der überraschend Burkhard und nicht Egon heißt :D


    Ich finde, Du hast zu recht gewonnen. Dein Bild ist sagenhaft schön. Besonders imponiert mir ein Detail: die Nacktschnecke, die sich farblich so gut angepasst hat, dass es kaum eine bessere Tarnung gibt. Unfassbar, wie sie mit den Pilzen verschmilzt und eigentlich nur zu sehen ist, weil sie sich hoch streckt (und Dir die kalte Schulter zeigt :evil: ).


    LG,
    Kuschel

    Harry, hier bin ich schon zur Stelle ;)
    Aber Hausmann versucht mir den Rang abzulaufen (Scherz!) und hat sie richtig identifiziert: Sumpfdotterblume :thumbup:


    Der Bärlauch sieht abgefahren aus, wie er förmlich über die Kante wallt! Und die Bank im Bächlein (zum Abkühlen der Füße?) ist auf jeden Fall ein Bild wert :)


    LG,
    Kuschel

    Hallöchen, dann erspare ich Euch meine Bilder zu diesem Pilz :D
    Es scheint, als wäre es jetzt genau seine Zeit, wenn ihn plötzlich einige aus dem Forum finden :)


    LG,
    Kuschel

    Liebe Melli, immer wieder fällt mir auf, dass Du einen tollen Blick für Details hast. Besonders die Tropfen im Gras sind genau meine Kragenweite. Schöner Bildaufbau :)


    Danke für den Ausflug. Ich schaue Dir immer wieder gerne über die Schulter :cool:


    LG,
    Kuschel

    Coole Idee, ich habe mich bestens amüsiert und insgeheim gehofft, es fallen ein paar mehr Leute darauf rein :D


    LG,
    Kuschel

    Donnerwetter!! Welch ein Blick! Danke, lieber Andreas :)


    Bei uns ottert gar nichts rum, nicht mal einen Fischotter habe ich hier in freier Wildbahn gesehen *schnief*


    LG,
    Kuschel