Beiträge von Kuschel

    Da legt die liebe Abeja noch mal kräftig nach :thumbup:


    Ich mag Deine Art zu schreiben und einen mit "in Deine Welt zu nehmen" - Du steckst an mit Deiner Begeisterung :Kuschel:


    Die leuchtenden Prachtbecherlinge lassen mich jetzt nicht mehr los! Ich fürchte, ich muss am Sonntag mal ein paar Fichten besuchen gehen :)

    Hallo Abeja,


    was für ein Feuerwerk an Bildern - WOW! Ich bin völlig geflasht :thumbup:


    Sehr fesselnd, auch Deine Kommentare und der Spannungsbogen am Ende, nicht schlecht ;)
    Aber mein Favorit ist mit Abstand (!!!) Dein Bild Nr. 30 :)


    Dem schließe ich mich vorbehaltlos an :D:thumbup:


    Und mal davon abgesehen, würde ich den hübschen Leuchtenden Prachtbecherling auch gerne mal in natura bewundern dürfen :)

    Lieber Nando,


    was für eine herrliche Story :D:thumbup:


    Ich mag es ja sehr gerne, wenn nicht nur sachliche Beiträge, sondern Beiträge mit Witz und Wissen erzählt werden, das liest sich doch gleich viel launiger :)


    Und Deine Bilder kann man gar nicht oft genug loben :thumbup:


    Dann grüße mir bitte den Andreas ganz lieb und drücke ihn mal von mir :Kuschel:

    Mmmhhhh, das klingt aber lecker :yumyum:


    Es ist wirklich ein Jammer, dass diese 7 Kräuter bei uns nicht im Bund zu bekommen sind. Nichtmal auf dem berühmten Ise-Markt in Hamburg (für mich schönster Wochenmarkt in Hamburg) wurde ich fündig :(


    Manches bekäme man sicher einzeln. Aber Pimpinelle und Borretsch sind hier oben scheinbar nicht gefragt und entsprechend nicht im Angebot *seufz*

    Lieber nobi,


    zunächst erstmal meinen herzlichen Dank für diesen wunderbaren Bericht von Dir :Kuschel:
    Du hast wirklich eine besondere Gabe, einen mitzureißen. Gefühlt ist man einfach "dabei" :)



    Wie geil :giggle::giggle::giggle:

    Hallihallo,


    es geht hier ausnahmsweise nicht um Pilze in der Küche, aus Ermangelung an frischen Pilzen :evil:


    Aber da vielerorts der Bärlauch sprießt, hier ein kleiner, feiner Brotaufstrich:


    Bärlauch-Feta-Brotaufstrich:


    50g Bärlauch
    200g Feta-Käse
    50g Sonnenblumen- oder Olivenöl (je nach Geschmack)


    Anleitung:
    Bärlauch waschen, mit Küchenkrepp trockentupfen, grob zerkleinern
    Feta abtropfen lassen, in kleinere Würfel schneiden
    Alles in einen hohen Becher geben, das Öl drauf gießen und mit einem Pürierstab kräftig mixen.


    Thermomix: alles in den Mixtopf geben und ca. 20 Sekunden auf Stufe 5 zerkleinern. Reste vom Rand ggf. runterschaben und nochmal 5 Sek. auf Stufe 4 mixen.


    Guten Appetit :yumyum:


    So zubereitet, sollten die sogar mir schmecken. :yumyum:


    Gruß Ingo


    Ich fasse es nicht!!!! ;( Du weisst sie gar nicht zu schätzen! Die sind soooo verdammt lecker, dass ich hier fast in meinen Bildschirm beiße und mich ärgere, dass ich keine geeigneten Morchelhabitate vor der Haustür habe *seufz*


    Falls Ihr "Überschüsse" habt, zahle ich gerne das Porto und freue mich über Eure Zusendungen :cool: :yumyum:

    Mausmann, herzlichen Glückwunsch :thumbup:
    Ich würde Maipilze nur aus Verzweiflung essen, wenn nichts anderes zu finden ist :D
    Vielleicht mache ich dieses Jahr noch einen Versuch mit dem Rezept von nobi, welches er mal in der Küchenabteilung für uns hinterlegt hat. Aber wenn auch nur eine einzige Morchel vor mir stünde, wären die weißen Dinger sofort vergessen :cool:
    So unterschiedlich ist es mit den Geschmäckern :)
    Aber den Anblick von über 30 Hexenringen hätte ich schon gerne mal gesehen! Muss imponierend sein :)
    Hast Du davon ein Foto gemacht, auf dem man es erahnen könnte?


    Heidi, zuerst kommen die Sommersteinpilze und in wärmebegünstigten Regionen können die locker Ende Mai fruktifizieren, während die anderen Steinpilze (Fichten-, Kiefern, schwarzhütiger Steinpilz) erst später und zum Teil bis in den Dezember hinein erscheinen :)
    So bekommt (fast) jeder etwas ab ;)


    MoinMoin!


    Lass sie aber nicht zu lange wachsen, Torsten. nicht, daß sie dann wech sind. ;)


    LG, Pablo.


    Nö, wech bestimmt nicht, höchstens mit mir geteilt :D (Die sogenannte Halbmorchel :evil: )
    Den Standort haben wir uns letztes Jahr zusammen erlaufen :)
    Aber im Gegensatz zu Mentor mag ich nicht so gerne alleine durch die Natur laufen und bis dorthin ist es eine ganz schön weite Strecke, so ganz mutterseelenallein ... 8|
    Wird Zeit, dass er mich mal wieder unter seine Fittiche nimmt <3


    Die orangen Loreleien sind sehr hübsch :thumbup:

    Moin Peter,


    schön, mal wieder von Dir einen (un- :nana: ) anständigen Bericht zu lesen :thumbup:


    Ich gratuliere Dir natürlich auch zähneknirschend von <3;)




    Wie geil :D Ich brech' zusammen!! Wie kannst Du Dir bloß immer sowas ausdenken?! :D

    Hallo Thomas,


    Deinen Nick musst Du uns gelegentlich mal erklären ;)


    Eigentlich wollte ich Dich hier im Forum herzlich Willkommen heißen, bin aber leider noch immer damit beschäftigt, meine Zähne aus der Tischplatte rauszubekommen und darf zudem hinterher die Speichelpfütze vom Boden wischen! :nana:


    Mannometer, Du traust Dich aber was 8|


    Nachdem Du dann den Knigge für das Pilzforum gelesen und gelernt hast (Morcheln sind IMMER sofort an Kuschel zu schicken), darfst Du hier wieder mitspielen ;)

    Insbesondere Morcheln stressen mich :cursing:
    Sämtliche Rindenmulchbeete, die letztes Jahr angelegt wurden und die ich im Blick behalte, wollen meine Hartnäckigkeit nicht mit spitzen Wabenfruchtkörpern belohnen *grrr* ich hoffe, das wird nicht wieder ein Totalausfall wie im letzten Frühjahr.
    Von Speisemorcheln kann ich ja eh nur träumen...

    Lieber Ingo,


    was für eine Wahnsinns fette Beute 8| Eigentlich bin ich ganz gut im Gönnen, aber bei Morcheln hört die Freundschaft auf! :nana:


    Nein, Quatsch! Freue Dich sie zu finden, verarbeite sie und schicke mir dann die Hälfte zu, dann ist alles wieder gut zwischen uns :evil:

    Wahnsinn! Was Ihr hier alles herausfindet, allen voran Mausmann :thumbup::thumbup::thumbup:


    Da hat die HoBi-Family auf jeden Fall einen herrlich anzusehenden Vogel als Nachbar und ich drücke die Daumen für Nachwuchs :)


    ... ich sehe schon Murph nachts den Baum erklimmen... :giggle:
    Dann gibt es blaue Eulen ;)

    Lieber Andreas,


    wie schön, dass Du Dich mal wieder meldest und uns sogleich wunderschöne Lorcheln präsentierst :thumbup:


    Meine Rechtschreibkorrektur hat doch eben tatsächlich fast unbemerkt "Morcheln" draus gemacht 8| Da ist wohl der Wunsch der Vater des Gedankens äh Rechtschreibung :D


    Ich wünsche Dir auch mehr Zeit und Entspannung :)

    Eljota, wie schön, dass Du wieder aufgetaucht bist :thumbup:
    Ich war tatsächlich einigermaßen fassungslos, als Du plötzlich und sooooo lange weg warst 8|
    Wie genial muss es sein, einfach mal 10 (!!!!! 8| ) Wochen zu verduften :cool:



    .... Bin mehr bei FB jetzt ...


    Nicht für Geld bekommt man mich von hier nach dort.


    Ich schließe mich an. Ich hatte noch nie einen Account bei FB und auch keine Zeit dafür.


    Tuppie, ich drücke Deinem Vater die Daumen!