Vielen Dank für die schnellen Antworten. Dann kommen sie wohl doch nicht in den Topf 
Sehr gute Entscheidung Olli,.......
hier im Forum, übers Internet wirst du ohnehin nirgendwo eine Empfehlung - oder wie es regelmäßig bezeichnet wird - "Essensfreigabe" bekommen. Selbst bei einer sicher zu bestimmenden Art aufgrund der Anfrage oder den gelieferten Fotos kann die Frische und anderes, was den angefragten Fund betrifft, nicht wirklich und abschließend beurteilt werden. Im besten Fall kann die Artbestimmung
festgezurrt werden. Für einen sicheren und einwandfreien Verzehr muss der Fruchtkörper "in echt" beurteilt werden.
Deswegen kommt regelmäßig der Hinweis auf Pilzsachverständigen in deiner Nähe, einen Pilzfreund deines Vertrauens oder eben bei
ausreichender persönlicher Sachkunde die Entscheidung auf eigenverantwortlicher Basis.
Ich empfehle dir weiterhin Mitzulesen, Bestimmungsanfragen zu posten, an Forentreffen teilzunehmen und einfach dazu zu lernen.
Dann klappt es in absehbarer Zeit auch mit hervorragenden Speisepilzen.
LG, Markus
[hr]
Hallo Olli,
ich habe gerade gesehen, dass du ganz neu im Forum bist.
Also erst mal : Ganz herzlich Willkomen !!!
Wenn du magst, kannst du dich irgendwann auch vorstellen. Und zwar hier:
https://www.pilzforum.eu/board…stellung-neuer-mitglieder
Wir sind ein sehr freundschaftlich und familiär ausgerichtetes Forum mit zahlreichen Pilzsachverständigen und Experten, in der wirklich abgerundeten Bandbreite sind aber auch viele Anfänger und Lernbegeisterte, reiner Speisepilzsammler und Gelegenheitssucher vertreten. Die breite Mischung macht es aus. Und es kamen schon viele reale Treffen und Freundschaften durch das Forum hier zustande. Also, fühl dich wohl hier. 
Liebe Grüße,
Markus