Beiträge von Calabaza

    Hallo Günter,


    Willkommen im Forum. :)


    Am Besten eröffnest du zu deiner Anfrage einen eigenen Thread bei den Bestimmungsanfragen.


    Einfach >> hier << ein neues Thema eröffnen.


    Da schauen dann auch viel mehr Forenmitglieder rein.


    Bei dem Gezeigten mit den Angaben zur Bestimmung halte ich einen Bestimmungsversuch für sehr spekulativ.


    Da musst du noch ein bisschen warten und >> Informationen << nachliefern, wenn du eine seriöse Antwort erhalten möchtest. Zumindest so viele Infos, wie du es im Moment selbst hinbekommst.


    VG,


    Markus

    Hallo Rainer,


    den Glückwunsch zu deinem Fund hatte ich vergessen. Das hole ich hiermit nach. :sun:


    Dein Fund ist eine wunderschöne Seltenheit, der ich Dank Freunden bislang zwei Mal begegnen durfte.


    Lieben Gruß,


    Markus

    Hallo Karl-Heinz,


    vermutlich ist es Panaeolus foenisecii .
    Erstanfragen nach Neuanmeldung von Usern im Forum mit solchen Funden erwecken stets den Eindruck, dass es um Anfragen zu Bewusstseinserweiternden Funden geht. Das Moderatorenteam von pilzforum.eu hat sich dafür entschieden, solche Anfragen nicht mehr zu beantworten. Grundsätzlich sind solche Anfragen aber nicht ausgeschlossen, wenn ein zumindest teilweise erkennbarer Hintergrund an Speise- oder eben auch Nichtspeisepilzen, dazu deckt das das vorhandenen Spektrum an möglichen Funden etwa 98% ab, besteht.
    Diesbezüglich möchten wir aber mit entsprechenden Berichten und Bestimmungsanfragen überzeugt werden.


    Panaeolus foenisecii wird zumindest ortsgebunden ein gewisser Psilocybingehalt unterstellt.
    Darüber müssen wir aber gar nicht diskutieren.
    Die entscheidende Frage ist, was der Anfragende vermutet hat oder gesucht hat.


    Für entsprechende Diskussionen sind wir stets offen, soweit es um rein sachliche Diskussion geht, hobby-, semiprofessionell, professionell, wissenschaftlich oder sonst wie aufgestellt. Aber nicht im Erstbeitrag von einem Foren-Neuling.


    Hier zählt und wird die Absicht bewertet. Da machen wir nicht mit. Das bleibt auch so.


    Liebe Grüße,


    Markus

    Hallo Nobi, hallo K. !,


    ein wunderschöner, informativer und ganz toll bebilderter Bericht. Dankeschön Nob i :thumbup:


    Die Haubentaucher mit den Jungen so nah ran zu bekommen, ist meist auch nicht einfach.
    Der Hecht ist sehr gut gelungen, was nicht nur wegen der Lichtspiegelung an der Wasseroberfläche ohne Pol-Filter auch wegen der Farben schwierig ist. Die Landschaftsaufnahmen sind herrlich, einfach toll. War beim Lesen fast wie " mit dabei ".
    Ein Problemchen habe ich jetzt aber. Es gelüstet mich wahnsinnig nach einem deftigen Stückchen Käse. :D


    Danke nochmals, das war viel Aufwand, hat sicher aber ganz sicher gelohnt !


    Lieben Gruß,


    Markus

    Hallo Harry,


    den Worten von Pablo schließe ich mich an.
    Du bist ja schon ein Urgestein des Forums, deshalb sind wir immer ganz Ohr, wenn du einen Beitrag postest bzw. einen Fundbericht
    einstellst.



    Liebe Grüße von Markus und NiLa

    Hallo,


    das sind Dunkelsporer wie es aussieht.
    Den Namen habe ich gerade auch vergessen. :D


    Aber ich kann dir sicher sagen, dass sie für den Verzehr nicht geeignet sind. O.k. ?


    Wir sind das falsche Forum für solche Anfragen. Insbesondere wenn es der erste Beitrag ist.


    MfG
    Markus


    EDIT : Du hast eine pn (persönliche Nachricht) von mir erhalten.

    Hallo Aretah !


    Auch von uns ein herzliches Willkommen im Forum. :)


    Wir freuen uns schon auf deinen ersten Fundbericht, wenn es dann mal richtig losgeht.


    Viele Grüße,


    Markus und Nina-Lara

    Liebe Irmgard,


    auch wenn wir verspätet dran sind, möchten wir es nicht versäumen, Dir alles Liebe und Gute zum Geburtstag zu wünschen.
    Es wäre schön, wenn Du mal wieder bei einem Treffen dabei wärst. Wir würden uns sehr freuen.



    Liebe Grüße von NiLa und Markus


    Hallo Angelika,


    hmmmm, Moment, ich behaupte mal du hast nur noch nicht die richtigen Stellen entdeckt.
    Ich fand bereits vor 2 Wochen die ersten überständigen Flockies und gerade schieben neue junge FK nach.
    Spätestens wenn du wieder zurück bist, solltest du fündig werden.
    Und dann steht ja auch schon der Juni ins Haus, der dann mit Sommersteinpilzen rechnen lässt.


    Liebe Grüße aus RT,
    Markus

    Lieber Jan-Arne,


    rein altersmäßig hast du nun die Hälfte von mir erreicht. Ich kann mich kaum noch erinnern, wie das damals war.
    Aber irgendwie schon noch ein bisschen. Einfach prickelnd. Ich möchte mich bei dir als zuverlässigen und einfallsreichen Moderatoren - Kollegen bedanken, der heutige Tag ist eine gute Gelegenheit dazu. Bleibe wie du bist. :sun:


    Und wir wünschen dir alles Liebe und Gute zum Geburtstag, Gesundheit, Glück und Freude im und am Leben, alles Liebe und Gute und stets interessante und nicht so häufige Funde.



    Es grüßen Markus und NiLa :sun:

    Hallo Uli,


    welch wunderschöne Aufnahmen. Mir bleibt der Mund offen stehen.


    Ein herzliches Dankeschön, denn beim Betrachten deiner Aufnahmen lacht einem das Herz.


    So schön, ganz toll gelungen.


    Liebe Grüße,


    Markus

    Hallo Kuschel - Schätzle,


    persönlich habe ich ja gratuliert, aber hier im Forum. :(


    Bleib wie du bist, ein lieber Schatz, eine liebe Freundin, immer frohen Mutes und alle damit ansteckend, auch wenn mal alles "Banane" ist. ;)


    Alles Liebe und Gute zum runden Vierziger.


    Und lass dich mal "Kuscheln" :Kuschel: :Kuschel: :Kuschel: :Kuschel: :Kuschel::giggle:



    Es grüßen dich Markus <3 und NiLa. <3


    Hallo Nobi,


    wie schön, Danke für`s Zeigen.


    Warum es bei uns keine Leberblümchen gibt, geht mir immer noch nicht runter. Keine Ahnung. Da ist Manches gleich.
    Auch der Boden. Die Aronstäbe sind bei uns noch nicht ganz so weit. Aber bei dir zeigen sich auch schon Maiglöckchen, wenn auch ohne Blütenstand. Die fehlen bei uns noch gänzlich. Der Bärlauch hingegen blüht auch noch nicht gänzlich. Da könnte man noch Knospen zum Einlegen sammeln.


    Und die Täter bei dir mussten wohl so schnell flüchten, da konnten sich beim Angstschiss wohl noch keine Dungpilzchen bilden..... .
    Du hättest sie sicher gezeigt.


    Ich freue mich auf das kommende Wochenende, auch wenn erst Montag Abend ist. Es geht bestimmt los. Hoffentlich viele Opfer ohne potentielle Täter. :yumyum:


    Liebe Grüße,
    Markus

    Auch von mir Glückwunsch zum Fund, ...


    Ich hoffe, es geht hier nun endlich mal los nach dem Regen.


    Das mit den Stielen wusste ich auch nicht, werde ich aber bei den nächsten Funden gleich Mal probieren.
    Danke für den Hinweis. :)


    LG,


    Markus


    Zwangsurlaub bei uns ist nicht das Schlechteste, was einem passieren kann. :D

    Hallo Reiner,


    deine Beobachtungen kann ich sowohl was Habitat und Wetter betrifft, von letztem Frühjahr anhand meiner Aufzeichnungen nur bestätigen.
    Hier war es aber bislang zu kalt und zu trocken. (Schwäbische Alb).
    Wir waren heute morgen an zwei Stellen mit einigem Höhenunterschied. Noch nichts, aber der große Regen fällt gerade.
    Jetzt fehlt nur noch etwas Wärme.
    Glückwunsch zu den Funden.


    LG,
    Markus

    Wie genial ist das denn ?


    Sonnenscheinfoto, making off und Pablo mit ..... paradoxa.


    Peter mach dir nichts draus. Deine verraucht versoffene Stimme ist so genial, die bügelt die Falten gefühlt glatt und färbt gleichzeitig die Haare. :D :D :D


    Melanie, die Fotos brauch ich im Original. Du weißt ja wohin damit.


    Herzlichen Dank. :Kuschel:


    Schöne Ergänzung !


    LG,
    Markus