...
Hat wer Lust mit mir am Freitag ab in die Pilze?
...
Klar, Lust schon, doch die Arbeit leider ...
Wosn de Wottkar ?
...
Hat wer Lust mit mir am Freitag ab in die Pilze?
...
Klar, Lust schon, doch die Arbeit leider ...
Wosn de Wottkar ?
Wir verstecken uns nicht, wir liegen unter ´m Tisch!
Für einen "Hobby-Legastheniker" schaffst du aber schon verdammt viele Fehler in einem Satz. Stell dein Licht also nicht unter den Scheffel. Ich meine, du machst das schon mindestens Semi-Professionell. *knuff
...
Ich hoffe, das war nicht das letzte Treffen der Nordlichter gewesen ist.
...
Ach, wo denkst du hin.
Die nächste Viking kommt bestimmt.
Ein Ausfall nach Skandinavien wäre mal witzig. Da haben wir sicher noch was gut.
Vor Neun ? Und das juckt dich ?
Ich gehe mal meine Forelle zubereiten.
... Mir hat letztes Jahr mal ein Pilzexperte gesagt dass man aus dem Sporenstaub der Boviste tolle Kräuter(Bovisten)butter machen könne.
Kann man bestimmt, nur essen sollte man sie vielleicht doch besser nicht.
Aber vielleicht benutzte der komische Kauz das Zeug auch nicht für die Küche sondern als Hautcreme, Kettenschmiere oder Haargel. Wer weiß ?!
Den Birkenporlingssaft und das Ling Zhi-Granulat braucht er wahrscheinlich als Gegenmittel zur Stäublingsbutter.
Namd
Ich muß euch ja mal loben daß ihr mir hier nicht ständig mit Mainstream ankommt.
Macht ruhig weiter so.
Ich lass euch dann aber auch mal wieder was da. Follow me ...
Ich sehe, du bist in guten Händen. Dann genieße diese Zeit noch bis dich ein Mädel einfängt und an dir schraubt.
Aber jetzt wirds doch ein Birkenreizker sein, oder?
Ja, das ist ein Birken-Milchling, Lactarius torminosus.
Oh, die sehen lecker aus.
Habt ihr mit euren Austernstellen eigentlich auch Erfahrung mit Sammlerkonkurrenz feststellen müssen ?
Oder braucht ihr euch da nicht sorgen, jemand würde euch zuvor kommen können ?
Nö Daggi, da muß ich dich enttäuschen. Das ist mir nicht neu.
Aber vielleicht hat Schuhbeck es von mir ?
Eine wunderschöne Komposition an herbstlichen Farben.
Da geht einem wirklich ein Lächeln durchs Gesicht. Ich bin auch ein Herbsterfreuter und liebe diese Farbtöne und die tiefe Sonne wie sie Schatten und Licht zu besonderer Intensität bringt.
Der Herbst so voller Kraft bis er erliegt. Ich mag das sehr.
Deine Bilder sind wirklich großartig.
Im Winter muß ich wohl noch ein paar mal reinsehen.
Danke! Toll gemacht!
Umwerfende Bilder !
Sooo ... voller Saft.
Beneidenswert!
Mit Pilze und Gerüchen ist es häufig verwirrend.
Der eine riecht es so, der andere so, ein dritter nochmal anders.
Und der Pilz selber kann auch mal so oder so.
Schön wenn man den spezifischen Geruch wahrnimmt, aber kein Beinbruch wenn man ihn nicht oder gar etwas anderes wahrzunehmen meint. Das ist bei Pilzen ein gängiges "Problem" mitunter.
Ein sehr schöner Bericht aber ... das Vereins-Trikot ist doch nicht wahr.
mänl. ???
Hallo ?
Ein Mänlein steht im Walde ... ?
Kann es sein daß du was mit Küche zu tun hast ? Das machst du richtig gut.
Einen Tipp aber dazu. Grundsätzlich erst würzen, dann Sahne! Das Fett verhindert daß der Geschmack ans Fleisch z.B. gelangt. Der bleibt in der Sauce hängen. Das kann schon mal einen Unterschied machen.
Lecker Edelreizker.
Ich habe einen Stoffbeutel der auch nach mehrmaligem Waschen einfach nicht mehr sauber werden will von dieser Milch. Schon ein kräftiges Zeug dieser Saft. Selbst beim Hände waschen ... viel Spaß.
Wow!
Solche Dinge sind einfach faszinierend.
Die Bilder sind schon stark.
Ich dachte bisher immer die Tiere werden lebend infiziert und der Pilz verursacht letztlich auch den Tod. Von solchen Pilzen jedenfalls habe ich schon jede Menge gesehen.
Das es jetzt auch andere gibt, auf die Idee kam ich nicht.
Vielleicht sollte man sie mit Holz ernten und noch etwas Platz in der Truhe frei lassen.
Danke!
Eingefrorene Winterpilze bringen mich gerade irgendwie zum nachdenken.
Alles anzeigen
And the winner is:
RALF
Klar, Ralf - wofür fährt man sonst an einem Wochenende gut 1200 km quer durch Deutschland?
Hier also die Porenscheibe - Porornia punctata:
Es gab übrigens auch noch andere spannende Pilze am Wochenende.
Später vielleicht mehr.
Nobi
Die verschollene Art ?!
Wie geil !
Noch mehr Zeugs ?
Ich liege auf der Lauer.
Tolle Bilder Mausmann, hat Spaß gemacht das zu lesen.
Vergleich die 20 doch mal mit dem Zitterzahn ..
Zweimal Danke !
Was mich ärgert, ich habe den Pilz nicht angefasst bzw. vermute ich daß ich da gar nicht dran käme. Ich erinnere mich momentan nicht mehr an die Situation, aber sonst hätte ich sicher bessere Bilder.
Daß der gezeigte ein Gallertpilz sein könnte, daran hatte ich bis eben nicht gedacht. Unter dem Zitterzahn hatte ich bisher schon andere bildliche Vorstellungen in meinem Kopf. Gefunden habe ich ihn ja bisher nie.
Menno, ärgerlich.
ist dein schleimiger unbekannter vielleicht ein uralter grünspanträuschling? hutform sieht so aus. aber ich weiß es wirklich nicht.
Ja, das hast du absolut richtig erkannt. Oll aber sexy!
Der Grünspan-Träuschling.
Boah, was für Mengen.
Da man dich nur beglückwünschen zu.
Und wie werden solche Mengen dann verarbeitet, wenn ich fragen darf ?
Ich kenne sie bisher nur in der Pfanne.