Wie praktisch.
Da ihr beide nun abgesagt habt kann ich also einfach zuhause bleiben und ... schaukeln.
Arbeitet ihr ruhig.
Es ist schon etwas ungewohnt so plötzlich da draußen mit knackigen Temperaturen zu tun zu haben.
Wie praktisch.
Da ihr beide nun abgesagt habt kann ich also einfach zuhause bleiben und ... schaukeln.
Arbeitet ihr ruhig.
Es ist schon etwas ungewohnt so plötzlich da draußen mit knackigen Temperaturen zu tun zu haben.
och Menno :shy:[hr]
Na Mausmann ist dir wieder eingefallen wo das ist?? Kram in deiner Gedankenkiste ;)[hr]
Ach übrigens...ich könnte auch Montag
Wo was ist ?
Der Ort mit dem Stachelbart ? Das ist sehr nahe dem Kletterpark. Sogar mehrere Stellen.
Und wo der ist sieht man oben in der Verlinkung von mir, denn da ist eine Google-Map auf der Seite mit Ort.
Ich bin nun gleich weg, nur noch zuende futtern.
Wie ich schon zu Martin sagte ...
ZitatIch schlage vor, ich stelle mir den Wecker für Sonntag auf 7 Uhr und schau dann nach draußen.
Und danach hier rein und orientiere mich danach, sofern ihr nicht heute schon die Sache klarmacht. Aber das sehe ich ja nach der Arbeit.
ja, mausmann so dachte ich auch, aber woher weiß ich, ob bei den momentanen temperaturen, der pilz nicht mehrfach nachts gefroren war und tags wieder auftaute?
Das weißt du nicht, es sei denn du hast Infos über die vergangenen Temperaturen.
Man kann, sofern sie nicht erneut gefroren sind !
Genauso wie mit den Lebensmitteln aus der Truhe verhält sich das.
Wie kommst du darauf das Gewässer wärmebegünstigt seien ?
Ich sehe das eher gegenteilig.
Ich würd ja zu gern mal in deinen SachsenwaldIGELSTACHELBART
you know ?;)
Dann wäre der angemessene Treffpunkt dafür der Kletterpark. Ich weiß allerdings aus dem Stehgreif den Namen nicht. Dieser Platz wäre planmäßig eigentlich auch mein nächstes Ziel gewesen um eine Resternte anzugehen.
Das würde passen.[hr]
HIER ! wäre das dann.
Da liegt auch immer Holz rum auf dem was wächst. Hallimasch, Stockschwämmchen usw.
Jetzt wird mir auch noch der Mund wässrig gemacht.
Pilze, Pilze, Pilze
Eigentlich ist mir bis eben schon länger der Sinn nach Kohlrouladen, zu denen ich einfach nicht die Zeit finde. Und nun wieder solche Ablenkung. Skandalös!
Das hängt ja auch von der Strecke ab.
Ich schätze bis 10 Uhr schaffe ich es überall hin im groben Bereich Norddeutschland.
Also emotional fahre ich gerade Karussel.
Gerade erst fing es an im Wald richtig Spaß zu machen da kommen nun nicht nur erste Frostmeldungen, nein auch schon Schneelandschaft.
Bye bye ... Steini und Co!
Dabei hatte ich noch Hoffnung für morgen.
Naja, noch liegt hier kein Schnee. Das Bibbern kommt nun trotzdem.
Menthor1010 fragte soeben ob wir uns morgen, Sonntag d. 27.10. nicht vielleicht spontan irgendwo zur Pilzsuche treffen wollen.
Alles anzeigen
Grins....Wie ist es? Wie spontan seid Ihr? Morgen eine gemeinsame Pilzforumsrunde durch den Wald ???????
Inzwischen wäre ich schon sehr dafür.
Es gibt da eine halboffene Zusage von mir an "Mischwald" (Martin). Ich wollte das etwas frostabhängig machen aber jetzt ist mir die Kälte auch schon egal. Ich glaube, uns wäre beiden relativ egal wo wir dann einfallen würden.
Das sollte dann drüben im Nordtreff abgeklärt werden. Ich erbitte mir nur ein bißchen Rücksicht bei der Planung. Ich komme heute erst wieder nach Mitternacht von der Arbeit und muß am Montag schon wieder um 5 Uhr da sein. Etwas Schlaf muß selbst ich mir da mal wieder zugestehen. Also bitte nicht ultrafrüh treffen. Egal wie ihr dann zu einer Einigung findet, ich muß ja nachher noch arbeiten, so nehme ich das hin und werde aufkreuzen.
Ich hätte eigentlich nichts einzuwänden.
Klärt das bitte hier. Falls ich den Entschluß nicht mehr mitbekomme weil ich nachher zur Arbeit bin, nehme ich es so wie ihr entschließt. Ich hoffe Martin passt das so ?
...
ich bin auch beim Überlegen, ob ich ... nicht doch mal kurz in meinen neuen Wald fahre, statt nach Hannover.
...
Ich kenne die Antwort!
Grins....Wie ist es? Wie spontan seid Ihr? Morgen eine gemeinsame Pilzforumsrunde durch den Wald ???????
Inzwischen wäre ich schon sehr dafür.
Es gibt da eine halboffene Zusage von mir an "Mischwald" (Martin). Ich wollte das etwas frostabhängig machen aber jetzt ist mir die Kälte auch schon egal. Ich glaube, uns wäre beiden relativ egal wo wir dann einfallen würden.
Das sollte dann drüben im Nordtreff abgeklärt werden. Ich erbitte mir nur ein bißchen Rücksicht bei der Planung. Ich komme heute erst wieder nach Mitternacht von der Arbeit und muß am Montag schon wieder um 5 Uhr da sein. Etwas Schlaf muß selbst ich mir da mal wieder zugestehen. Also bitte nicht ultrafrüh treffen. Egal wie ihr dann zu einer Einigung findet, ich muß ja nachher noch arbeiten, so nehme ich das hin und werde aufkreuzen.
Jetzt bekomme ich auch noch Steinpilze vor die Nase gehalten. Mensch Lara, Glückwunsch zu dieser Pracht.
Nun habe ich einen ganzen Tag lang ´nen innerlichen Kampf vor mir ob morgen fröstelnd Pilze gesucht werden sollten oder gemütlich eingekuschelt ´nen Filmtag z.B. eingelegt wird. Mmpf ...
Manche Pilze wollen gar daß man ihnen auf den Kopf steigt! Alles kann einem Zweck dienen.
Meiner Meinung nach ist es hauptsächlich wichtig den Zugang zur Natur überhaupt auch nur annähernd hinzubekommen. Leben und Sterben, Behaupten, Verlieren, Fressen und gefressen werden. Wind, Sonne, Wasser, Kälte, Regen, Schnee. Dunkelheit, Stille, Gerüche und liegen im Moos. Leckere Früchte, giftige Früchte, kleine Biester die dich piesaken, dich beißen, stechen, aussaugen. Schmetterlinge die dir um die Nase fliegen, Vögel die ihre Lieder trällern, das Bächlein plätschernd und beruhigend. Ein Bär der schneller ist als du es bist, stärker ist als du es bist, dir mit Leichtigkeit den Garaus machen kann. All diese Dinge muß man erst begreifen lernen, durch Kontakt, durch die Sinne. Der Mensch grenzt sich ja bewußt ab von der Natur, hält sie fern. Natur ist gefährlich, das hat er immerzu lernen müssen und verinnerlicht in seiner Laufbahn.
Das ist der Grund warum es Menschen heute nicht einfach fällt sich der Natur einzugliedern. Der Mensch lebt in seiner eigenen Welt und in einer angepassten Wahrnehmung. Zur Natur will er eigentlich gar nicht mehr. Nur manchmal in der kontrollierten Form, ohne seine Unbillen.
Wenn jemand also nicht den rechten Zugang findet, so ist das schon sehr "normal." Auch wenn es noch so verdammt verkehrt ist. Jemand, der aber die Kraft und Schönheit der Natur in mancherlei Dingen zu erkennen meint, der hat ein großes Geschenk gefunden. Wer alleine vom Anblick eines Baumes, eines Eichhörnchens, eines Pilzes Freude empfindet, der ist seinen Wurzeln ja nicht ganz entwachsen. Es ist zwar ein trauriger Anblick wenn Menschen ohne Gespür durch die Wälder marodieren aber sie verstehen es leider nicht besser. Sie müssen deswegen nicht unbedingt geächtet werden. Mir ist es lieber, die Menschen bekommen auch mal einen Hirsch zu Gesicht, eine häßliche große Kröte oder eine sich sonnende Schlange. Vielleicht weckt es ihre Sinne und Empfindungen und sie beginnen sie wieder zu schätzen. Auch Vandalen in den Pilzen können bekehrt werden. Es gibt nicht wenige Wilderer die zum Naturschutz übergelaufen sind.
In diesem Sinne, wir ärgern uns zwar zurecht oft über Pilzschändungen und ähnlichem in der Natur aber wir sollten das milde sehen. Jeder Versuch der Natur nahe zu sein, sei dem "Mob" eigentlich angeraten.
Wenn man dem Mob später mal sein Stück Natur wegnehmen will wird selbst er aufbegehren. Irgendwie ist es ihm doch lieb, darum war er gerne da. Und wegnehmen lässt sich niemand etwas gerne.
Behüte Wege euch allen
Welch ein Bild ! Geil !
Hier wird heute Nacht auch die Null erwartet. Ich hoffe man irrt sich, wie sonst auch meist.
...
Da müsste man vielleicht ganz philosophisch werden ... Ob man den Menschen im Hinblick auf Entstehung der Zuchtform als Natureinfluss sehen könnte etc. ...
Das ist doch gaaanz einfach.
Der Mensch selbst ist kein Naturprodukt, wurde er doch nicht ohne menschliches Zutun geschaffen.
Ich bin dafür daß wir das experimentell lösen. Wir knipsen mal eben die Menschheit komplett aus, warten tausend Jahre und lassen den Planeten machen, erfinden uns dann neu und schauen was dann so alles zu finden ist.
Wir sehen dann auch ob Zuchtformen überlebt haben.
Die Natur züchtet übrigens selber auch. "Try and Error" nennt sich das Prinzip, auch als Evolution bekannt. Mutieren ist das Normalste was es gibt in der Natur.
Ein unterhaltsamer Thread.
Aber natürlich, Sabine ! Gute Entscheidung!
Für den Moment dann auch eine schöne Musik.
>>> Emily
Möchte noch jemand Lachs auf Toast ?
... etwas das ich auch in der Natur finden kann
Sind Kühe also außerirdisch oder aus Plastik gegossen oder warum akzeptierst du sie nicht als natürlich ?
Ich glaube, du hast mir nicht richtig zugelesen.
Kenne ich alles!
Hey Tolkien - Fans, ...
Lauter Verrückte hier ?
Oh je, und da noch einer.
Ach, das bin ja ich.
Naja, früher mal. Laaaaaaange schon bevor es die Filme gab.
Eigentlich sind die Filme doch ziemlich gut getroffen wenn man mal davon absieht daß eine zahlende hollywoodlike Kinderkonsumquelle auch bedient werden mußte. Jackson hat zwar zäh um seinen Film gerungen aber doch einige Male auf die Zwölf bekommen und dann doch Zugeständnisse eingehn müssen. Passt schon. Besser hätte es niemand gemacht.
Aber wo Nobi eine entsprechende Musik aus dem Ärmel schüttelt, da habe ich auch noch was aus dieser Zeit. Ein Album eines Begeisterten, Tolkien-Fans wie Musiker und Komponist zugleich. Damals war das komplette Werk für lau im Netz. Der Künstler strebte nach Entdeckung. Bis heute gut gehütet von mir.
Schon damals war die Musik sehr schön und sehr stimmig, eben auf Mittelerde und seine Bewohner zugeschnitten.
Auf Youtube habe ich noch was davon gefunden und hiermit mal weitergreicht >>> Patrice Deceuninck
[hr]
Ich sehe gerade. Einiges davon ist noch free zu bekommen auf http://pdeceuninck.free.fr/tolkien.htm
Habe ich das nicht mal irgendwo gelernt ?
Für mich ist ein Naturprodukt jedenfalls etwas das ich auch in der Natur finden kann. Es entsteht ohne menschliches Zutun.
Butter ist demnach keins.
Auch Sahne und ihre Verwandten alle nicht.
(Man könnte das mit der Sahne zwar auch etwas anders beurteilen weil einfache Rohmilch schließlich auch Sahne abwirft, allerdings müßte man die Milch erst mal zur Verfügung haben. Ohne den melkenden Menschen stünde nirgends Milch herum ).
So, das war das Wort vorm Sonntag.
Ihr dürft wieder.
...
Fazit: Das Mehl ( frisch gekauft beim Disc.) war total bitter!
Kennst Du die Gründe.
...
Das kann an einem Schädlingsbefall durch die Mehlmilbe hervorgerufen sein. Leider sind diese winzigen Tierchen schlecht zu entdecken, ganz besonders im Mehl.
Sollte es tatsächlich daran gelegen haben wäre eine gründliche Nachsorge wichtig damit nicht weitere Lebensmittel befallen werden.
Krankheiten kann das kleine Monster auch einige auslösen.
Vielleicht ein Tannen-Stachelbart ? Ich würde jedenfalls auf einen Stachelbart tippen, welcher auch immer.
Vielleicht hast du dich beim Baum mal geirrt ? Obwohl das bei dir schon ungewöhnlich wäre.