...
warum nimmst Du für die Kekse kein Pilzpulver?
...
Wäre auch mein Vorschlag, nicht nur für Kekse.
Weiterhin könntest du, um Pilze ausreichend zu erhitzen, sie mit anderem kombinieren bevor du das dann weiterverwendest, Käse z.B.
Wenn der Käse die Pilze umschließt müssen diese nicht besonders leiden, nur schwitzen. Das Zeug kannst du hinter für Cracker ebenso gut nutzen wie für ´ne Quiche oder ähnliches.
Mit sind noch die Anis-Champignons in den Sinn gekommen. Dieses Jahr waren die mal auf meinem Teller. Mir hat das überhaupt nicht geschmeckt weil die Pilze eben sehr süß sind. Für dich also vorzügliche Kandidaten!
Vielleicht könntest du die Pilze auch wie Tee kochen und die Flüssigkeit hinterher zu Gelee umformen. Passt ebenfalls in die Konfisserie.
Weiterhin der Anstoss von mir auch an Gewürze zu denken. Kennst du "Melange francais" ? Eine sehr schöne Mischung (Zimt, Anis, Nelken, Piment, Fenchel, Macis Blüte) um etwa Pfannkuchen oder Crepes zu tunen, dabei immer noch dezent bleibend. Dazu kann ich mir wunderbar Steinpilzaroma vorstellen.
Eine weitere Idee wäre, Pilzpulver in ein Glas mit Zucker oder Puderzucker zu sperren. So wie man Zucker mit Vanille aromatisiert. Ich weiß zwar nicht ob das wirklich klappt, das herauszufinden ist ja dein part :D, aber ich denke schon daß der Zucker dankbar den Pilzgeschmack einsaugen wird.
Und nach ein, zwei Wochen kannst du diesen Zucker direkt für alle möglichen Mischungen nutzen um ihn direkt in deinen Keksteig oder whatever einzuarbeiten. Ich denke, das müßte gut funktionieren.
Naja, tob dich mal aus und lass uns teilhaben an den Ergebnissen, auch wenn sie in die Hose gehen.