Beiträge von Mausmann

    Zu dem Thema findest du hier im Forum noch mehr, auch einen oder mehr Leute die sich damit intensiver befassen.


    In meiner Erinnerung war eine Erklärung so daß das vom Pilz befallene Insekt, es sind ja längst nicht nur Ameisen, sich zu einem günstigen Platz für die Vermehrung des Pilzes, führen läßt. Die Ameise beißt sich also daher fest weil der ausbrechende Pilz dort stationiert sein will, der Fortpflanzung wegen.


    Die Pilze finden sich übrigens auch in Deutschland. :cool:


    Lach..nee nee...da verhaut ihr euch nun grade...Systemgastronomie hat etwas mit Restaurantketten zutun...


    Verhauen nicht so wirklich, denke ich.
    Vielleicht nennt sich das anders aber ich habe mal einen Bericht zu Kantinen gesehen und was da gearbeitet wird. Köche waren das nicht in meinem Augen. Die mußten auch eher wissen wieviel kg Salz in einen 200 Liter Topf Gulasch gehören und wie viel Geld man ausgeben kann fürs Material der täglichen Gerichte. Alles Berechnungskram.
    In dem Bericht gab es viele viele viele, die keine Köche waren.
    Daß überhaupt gekocht wird anstatt nur fertiges Futter aufzubereiten ist auch nicht selbstverständlich.

    Verwechslungsarten sind nur die Schwefelköpfe, Hypholoma und oder ein anderer Samtfußrübling. Es gibt noch den Weißblättrigen Samtfußrübling, Flammulina fennae welcher ebenfalls essbar ist. Man isst übrigens auch nur die Köpfe, die Stiele sind ungeeignet.


    Schaut mal eben HIER rein. Das hilft vielleicht.

    Die Wettervorhersage für heute hat 100% Regenwahrscheinlichkeit.
    Aber wenn ich aus dem Fenster sehe, dann sehe ich Sonnenaufgang hochkommen und keine Wolken.
    Ich werde also guter Hoffnung los ziehen heute.


    In Großküchen kochen doch auch kaum Köche. Die heißen anders. Ich komme jetzt nicht auf die Bezeichnung. Systemgastronom oder so ? Das ist ja techisches Kochen mit Massenberechnungen. :D

    Wie ? Frost ? :(
    Ich wollte eigentlich mal wieder fleddern gehen heute.


    Ach, mach ich trotzdem. Die Neugierde halt.


    Wieso ist hier eigentlich schon so viel los ? 8|

    Man, du schießt aber auch stimmungsvolle Bilder. Immer ganz tolle Farben und schöne Motive. Richtig fett, würden Kids heutzutrage sagen. Oder ist das schon wieder out ? :D


    Echt, so dargebracht eine ganz beneidenswerte Tour.
    Danke ! :thumbup:

    Mit Buckel müßte das wohl der Orangegelbe Lärchen-Schneckling, Hygrophorus speciosus sein.
    Sein Kumpel der Lärchen-Schneckling hätte nämlich keinen.


    Ich kenne den selber aber auch nur aus dem Buch, daher liege ich vielleicht auch verkehrt.

    Einen angenagten Stäubling habe ich ja noch nie gesehen. Ihr etwa ? :/
    Odr doch schon mal ? Hmmmm .... *kratz


    Mein erster Gedanke war, daß das eine mißhandelte Marzipankartoffel vom Rada sein könnte. :D





    Mich erinnert diese spröde Haut an Rotfüße aber die Farben sagen eher Nein. Ich muß da noch weiter grübeln.

    Wie ist es bei den Schnecklingen eigentlich mit dem Schleim bestellt ? Ich hatte schon überlegt mir auch mal welche zu schnappen. Das schöne, unter den Schnecklingen kann man anscheinend fast alle essen und einen giftigen konnte ich auch noch keien ausmachen.


    Aber zurück zum Schleim. Ich vertrage z.B. die Goldlärchen-Röhrlinge wegen des Schleimes sehr schlecht. Ein Toiletten-Gang scheint da unausweichlich und ich vermute diesen muß ich bei allen schleimigen Pilzen einkalkulieren. Wißt ihr da vielleicht mehr ?
    Und die andere Frage die ich hätte. Wie gut läßt sich hier der Schleim entfernen ? Speziel beim Lärchen-Schneckling und beim Wald-Schneckling, falls bekannt.


    Einen Bericht wie er denn mundete, nobi, bringst du aber auch ?


    Ich überlege schon die ganze Zeit ob ich morgen mal auf meinen Acker gehe und weide. Sicher ist da irgendwas zu finden außer der 100%igen Regenwahrscheinlichkeit. :D

    Schon wieder saufen ? 8|


    Ich habe noch deinen Kornelkirschlikör hier. Aber der wird noch nicht angerührt.


    Ich bleib lieber clean heute.
    Ich trink eh nur noch außerordentlich selten Alk.



    Aber haut ihr euch nur das Zeug rein. :)
    Ich habe gerne belastendes Material von anderen. :D


    Apropos Pilze: Hat niemand eine grobe Idee zu Nummer Fünf?


    Ich habe mir jetzt einen Wolf gesucht bei den Marasmiaceae und bin nicht wirklich glücklich geworden damit. Es gibt wohl auch einfach zu viele davon. :(


    Jetzt bin ich dann umgeschwungen aber nun mag ich auch nicht mehr.
    ein Vorschlag vielleicht oder auch nur als Anregung für weiteres Suchen - Genabelter Schleierhelmling, Delicatula integrella.

    Ich hab kein Bock auf Küche.
    Ich glaub, ich hau mir heute einfach mal wieder ordentlich Süßes in den Hals und futter mein geplantes Essen morgen früh ... oder heute Nacht. :)


    Marzipan für alle :D und Lebkuchen und Kekse und Schoki und Nugat und ... hey, nicht alles alleine auffuttern![hr]


    Grins...hier wird mir ja wieder was untergeschoben...na ich nehm ´s sportlich meine Damen und Herren


    Mensch, was hast du hektische Smilies :D


    Das ist ´ne doppelhändige Fensterreinigungskraft! ^^


    8|8|8| ähm...das war aber rein höflisch gemeint Herr Mausmann ;)


    Siehste Melle :D
    Sogar ein höflischer Schuh schaut aus meinem Podanz ! Ich bin halt der nette Ar... :D



    It ´s all folks! ^^



    Wenn man hier überall mit dem Lesen hinterher kommen will muß man echt fit sein. *hechel



    Because, because, because ... lalala lalala lalaaaa *lach

    Was und wieviel da los ist weiß ich nicht.


    Merlena und Kuschel hatten dieses Treffen schon zu Jahresbeginn initiiert.


    Letztes Jahr waren wir zu winterlichen Temperaturen auch schon mal dort unterwegs. Heute wissen wir zum Glück viel mehr über Pilze. :D



    Also, weitere Details erfährst du vor allem über Merlena. Kuschel ist evtl. gar nicht mit dabei bzw. sagte sie gerade sie wüßte noch nicht recht.


    Ob da an Pilzen überhaupt was geht weiß ich nicht. Das ist wohl so ein bißchen der Tanz auf dem Grat zwischen Herbst- und Winterpilz. Aber Spaß hatten wir bisher immer.

    :nana: Boah, Gruppenknutschen ? Wie eklig. Bäh ...




    Bei mir gibbet nachher ofenfrisches Giabbatta mit muskatiertem Rahmspinat, Hexe und Schinken druff und ganz viel Parmesan drüber gerubbelt. Evtl. auch etwas Knoblauch noch dran.
    Normalerweise nehme ich frischen Mangold, habe den aber vergessen. :(


    Trotzdem saulecker :P[hr]


    ...
    Na toll, jetzt hab ich ´nen Ohrwurm...8|


    Ja und ? Mir steckt ein Schuh im Ar... 8|





    :shy: du bist ja ein Chameur ;)


    Nee, nä ?


    Menthor, du bist ein Nachkomme von Mr. Ed, dem sprechenden Pferd ? :D


    Chameur


    Das erklärt einiges. :evil:


    A horse is a horse, of course, of course,
    And no one can talk to a horse of course
    That is, of course, unless the horse is the famous Mister Ed.


    ...
    die judasohren will ich auch mal finden. bin ein echter fan der mu err und ich glaube das sind diegleichen, oder?...


    Bist du nächstes Wochenende dabei in Barmstedt ?
    Da sollten sich dann welche finden lassen, nehme ich an. Wenn du die mal entdeckt hast ist dein Auge auch schon für diesen Pilz und seiner Hauptschlagader dem Holunder sensibilisiert.

    Ein Treffen der Südländer ? Wunderbar ! :cool:
    Wahrscheinlich war die Sprache entsprechend oft griechisch-römisch-unorthodox wie beim Pilzlateiner so üblich ?


    Ich finde das wirklich schön daß man sich ab und zu mal gegenüber stehen kann und gemeinsam schnüffeln geht.
    Macht weiter so und laßt uns dran teilhaben! :thumbup:



    Gab es denn keine Hexeneier zum probieren ?
    Da ich heute auch wieder solche Stinker finden konnte hätte ich ja fast vermutet daß es bei euch ähnlich ist. Und wenn der Mann mit Hut dabei ist ... :evil:


    Wie kommt ihr auf Goldfell-Schüppling, wenn ich da mal nachhaken darf ?