Beim letzten könnte man vielleicht mal in Richtung Habichtspilz, Sarcodon Umbricatus ermitteln.
Das sehe ich genauso mit einem kleinen Unterschied ... Sarcodon Imbricatus
Beim letzten könnte man vielleicht mal in Richtung Habichtspilz, Sarcodon Umbricatus ermitteln.
Das sehe ich genauso mit einem kleinen Unterschied ... Sarcodon Imbricatus
Holla, schöne Funde!
Mag sein daß dein erster Pilz kein Becherling ist sondern vielleicht das Hasenohr, Otidea leporina ? Das "ohrige" jedenfalls fiel mir auf.
Soll ich Musik machen ? Dann sieht das nicht so komisch aus.
Schüttel dein Haar für mich :D
Oh Gott sind wir off topic. Pssst
nicht verpetzen.
Ab jetzt wieder seriös. :shy:
46?
Du musst ja rückwärts aufs Klo, weil du drinnen gar nicht wenden kannst!:D
Woher kennst du mein Klo ? Das ist wirklich klein.
Aber ich bin sportlich. Ich mach das mit Handstand-Überschlag, doppelten Lutz, bewegter Bielmann-Pirouette und Telemark-Ausfallschritt. Da guggste, wa ?!
Danke Beorn!
Daß du schon viel kurioses gesehen hast wundert mich natürlich nicht.
Ich kauf das Teil gerne als Stocki. Nur falls es da noch andere Kandidaten gäbe würde ich das natürlich auch gerne wissen. Daß ich nichts finde heißt ja nichts.
Mehr Haare, mehr Oberfläche, mehr Geschmack ?
Mal zwischendurch ´ne Frage ...
Haltet ihr diesen Kameraden hier für einen Hallimasch ?
Als ich diesen Riesen sah, nicht der einzige, mußte ich mich erst mal am Kopf kratzen. Ich habe übrigens Schuhgröße 46.
...
Hab nicht viel Zeit zum Quatschen...bin am Dichten, warte auf den Kuss der Muse...:D
Aber nicht mehr ! Nur knutschen !
Ich war ja heute auch unterwegs im Norden und habe "gute" Maronen finden dürfen. Die waren aber allesamt an wirklich sonnigen Plätzchen zu finden. Alle anderen Maronen die ich fand waren entweder zerfressen oder vom Wetter ermordet morden. Sonst gute Plätzchen, ohne Sonnengunst, waren völlig maronenbefreit.
...
Boah eh Mann...fies solche Bilder nachträglich einzufügen...oder...vielleicht auch besser sonst hätte ich wohl losgezetert[hr]
Ist das ein Steini????? aber diese kleinen rosa pünktchen...
War doch angekündigt daß Bilder kommen.
Ja, das ist eine von drei Hexen.
Beste Qualideit !
Dazu fand ich noch Maronen.
Eigentlich sah mein Plan und meine Route ursprünglich ganz anders aus aber dann zogen diese Hexen mich gleich zu Beginn an sich ran und müssen irgend einen Zauber auf mich losgelassen haben.
War wieder nett heute.
Das mit den Ohren habe ich übrigens anders gehört. Ich war der Meinung die gehen wieder auf. Ich habe nur noch nie direkt darauf geachtet.
Alles anzeigen
Ich versuch's mal dadaistisch:
Der Pilz-
der Käfer-
auf der grünen Wiese-
HUUUUUURZ!
Du hast ja aber auch vorgelegt.
Ich versuche mich wohl am Montag mal ... wenn mir was einfallen will.
Nicht schlecht !
Hallo Rübezahl,
...
Ich hoffe die Bilder helfen dir weiter
...
Bestimmt!
Eine tolle bildhafte Erklärung !
Auch Fredy muß sich durch manchen Bildstau quälen, leider.
Ich bin ja für freie Fahrt für alle Bürger.
Bei diesem Pilz bin ich überfragt.
Er wächst weder büschelig noch gesellig und ist bis unters Dach schwarzhaarig. Haben wir Vollmond ?
Wahrscheinlich auf Buche. Ein Bild von oben ist leider nicht gelungen, reflektiertes Licht. Ich kann nicht mehr sagen ob hygrophan. 3 Stück fanden sich auf dem Stück Totholz.
Awhhoooo !
"Werschwämmchen"
Gerochen oder weiter geschnibbelt habe ich nicht. Mit dieser übermaßigen Behaarung sehe ich mich erst jetzt konfrontiert.
Mit diesen Kratern lässt sich der Pilz vielleicht auch als Golfball verkaufen.
Ich schließe mich Andreas an und möchte nicht entscheiden zwischen Äpfeln und Birnen.
Ohja, Glucke putzen ist echte Strafarbeit.
Ich hoffe, sie ist nicht zu eingesaut.
Ich glaube das ist der Pilzstiel von jemandem, der sich noch lang machen wird. Aus der Ecke Pholiota vielleicht ?
Mein erster Tipp ist Hallimasch.
Ich schau mal was sich machen lässt.
Die Bilder sind gerade auf dem PC angekommen und da ist sicher auch Sonne drauf.
Wo stecken denn alle ?
Übrigens regnet es jetzt schon einige Zeit lang und soll wohl auch die Woche durchregnen.
Ich habe noch mal ´nen guten Tag erwischt heute. :)[hr]
So Melle, Sonne fürs Gemüt.
Und hier einen Teil meines Essens, später.
Ja also, Lutine ... ... das ist torpedial gut !
Eins Plus mit Sahne, Schokostreusel, Amarena-Kirsche und Zuckerand.
Hammer!
Richtig schön !
Nein, eigentlich gibt es den Buchensteinpilz nicht. Unter Buchen kann auch sowohl der eine als auch ein anderer Steinpilz wachsen.
Deutsche Namen oder besser Bezeichnungen sind aber nicht festgeschrieben. Das wird in anderer Herren Länder sich nicht anders sein. Überall findet sich Lokalcolorid in den Namen wieder.
Namen beschreiben aber gerne etwas typisches. Und Steinpilze findet man tatsächlich häufiger unter Buchen, bei mir unter Eichen. Den Eichensteinpilz kenne ich dann auch.
Und beim Franzosen sind alle Pilze Champignons.
Denkt an nächstes Wochenende Leute !
Beim Cafe Pilz geht es auf die harte Tour.
Stellt schon mal den Wecker.
Der "Mistkäfer" wurde übrigens in "Käfer" geändert.
Besser man lässt viel Spielraum, dachte ich mir.
Und ?
Nett geträumt ?
Vielleicht in einer Hommage an den Käse aus Frankreich mit seinem leckerem weißen Teppich ?
Ausgezeichnet Trüffelino!
Ich bin gespannt was du zu berichten haben wirst.
Ich werde mich heute auch mal wieder in den Wald trollen und der Korb kommt mit.
Kaffee ist fertig, Tee auch, Eier kommen gleich, dazu Schinken, Camembert, Gelee von Melle und und und.
Sonne gibt es obendruff.
1 mm ? Krass!
Welch glückliche Fügung.
Ich hoffe, ihr träumt euch schon ein paar Zeilen zurecht.
Es gibt viel zu wenig schöne Gedichte von Pilzen, soweit ich überhaupt welche kenne.
Ich werde mal nachdenken ob ich einen nicht geldwerten Gewinn stiften könnte.
Übrigens, vermutlich mache ich auch mit. Also festhalten, es könnte abstrus bis komisch werden. Vorausgesetzt mir fällt was ein daß ich auch zeigen mag.
Es gab mal ´nen Pilz auf ´m Mond
der war nur Mondtags bewohnt
von einem kleinen Getier
das um Viertel nach Vier
schon zur Arbeit aufbrach
...
Außer Wertung und gerne fortsetzbar, wenn DU magst.