Nur habe ich leider wohl keine Zeit.
Vielleicht in zwei Wochen oder drei ...
Beiträge von Mausmann
-
-
Da bin ich ja wieder mal neidisch. Ich würde ja zu gerne auch losziehen und Totentrompeten heimschleppen, aber dieses Jahr wird das auch nichts mehr.
Danke für die Show!
Fehlt noch Nr. 7, entweder die Binsen-Keule, Macrotyphula filiformis oder das Linsen-Fadenkeulchen, Typhula phacorrhiza.
Ich tendiere zu den Binsen und hoffe es ist kein Schuss in die selbigen.
-
So ein Italienurlaub im Frühling, das wär schon schön, nur nicht realisierbar.
Irgendwann habe ich aber einen großen Garten und der wird dann sowas von vermorchelt. :plate:
[hr]
Nichts weltbewegendes aber für mich ein sehr schöner Fund und dadurch noch aufwertend für die Bilder.Frühjahrs-Giftlorchel, Gyromitra esculenta
-
Ich bedanke mich!
-
Sind sie nicht hübsch ?!
-
Genauer formuliert:
Ist der filzige Stielgrund nur bei den Austerseitlingen vorhanden ?Nein ! Das haben auch andere.
Dennoch finde ich dieses Merkmal wichtig als ein Puzzleteil das nicht fehlen sollte. -
Oo ... ich werde schwach.
Du kannst mir doch jetzt nicht den Mund wässrig machen mit diesen Phantompilzen. Mein privates Waterloo, die Morchelsaison.Ich kann mich jedenfalls nicht entscheiden was ich hier zeigen soll. Ich finde so wahnsinnig viele Bilder schön, alleine schon ihres Pilzes wegen, unabhängig jeglicher Fotographiekünste.
Und so manche davon möchte ich mir noch aufsparen da ich noch einiges zeigen möchte während der frostigen Zeit. -
Oha, den kennt man aber unter vielen Namen.
Ich hätte jetzt xxx Adermoosling für üblich gehalten, welcher auch immer.
Woher stammt deine Bezeichnung wenn ich fragen darf und habe ich da jetzt mehrere Pilze in einen Topf geschmissen ? -
Für mich sind es gemäß Bild schon Austern-Seitlinge.
-
Danke Daggi, das wird gut tun! Eigentlich wollte ich mir für solche Fälle eine frische Ingwerwurzel in den Kühlschrank legen. Dafür brauche ich sie dann aber doch zu selten und sie schrumpelt dort so vor sich hin...
Kann man frische Ingwerscheiben wohl einfrieren? Und dann einfach direkt mit dem heißen Wasser übergießen? Das wäre noch eine Lösung...Pflanz doch einfach mal welche. Die sind ziemlich hübsch und in welcher Farbe sie blühen ist reine Überraschung, denn verschiedene Sorten werden auf dem Markt gemischt und niemand weiß genau welche Sorte wo landet.
Zum Einpflanzen reicht ein etwa daumengroßes Rhizom.
Wenn die Pflanze gedeiht verdoppelt sich die Wurzel und du kannst dir was ernten davon und auch wieder ein Teil davon verpflanzen.
Falls du also mal dringend an Ingwer willst schaust du halt nach ob deine Pflanze etwas Wurzel anzubieten hat. -
Ihr rätselt noch ?
Der Gitterling über den noch nachgedacht wird, ist der nicht schon ein fertig wenn er durch die Hülle bricht oder wird der hinterher zusammengesetzt ? Was meint ihr ?
Entsprechend sähe ein Schnittbild dann wohl aus.Ausbreiten tut sich dieser Pilz bei uns übrigens nach Norden und Osten. Strecken hingegen dürfte er sich krakenförmig in alle Himmelsrichtungen.
Zu guter letzt.
Wer das rosa nicht gleich gesehen hat dem empfehle ich übrigens seinen Bildschirm richtig einzustellen. Sonst werden weitere Probleme auf einer Pilzbestimmungsseite unausweichlich sein. -
Klar haben wir Lust!
-
Dann geh ich lieber pennen bevor ich was auf die Nase bekomme und keinen Pilz mehr am Geruch erkenne.
Ich muß ja auch bald wieder hoch.
-
So Malone ... wollen wir mal schnell drei in die Irre führende Fragen stellen ?
Dann wären wir die alleinigen zwei Rätselhelden. -
Wow, alle toll nobi.
Bild Nr.1 ist allerdings besonders stark. Fast so gut wie die abschließenden "Roten Sängerknaben" ! Ich kann sie regelrecht hören.
-
Nun, mal sehen was ich für Namen zu vergeben habe für die Funde.
Euer 1. Pilz
Ich folge da deiner Überlegung.
Semmel-Stoppelpilz, Hydnum repandum
Werden mit zunehmenden Alter bitter, zu erkennen an der Länge der Stacheln.
Er hat noch einen kleineren Bruder der nicht im Laub- sondern im Nadelwald lebt, namentlich Rotgelber Semmelstoppelpilz, Hydnum repandum var. rufescens.Euer 2. Pilz
Koralle, klar.
Das ist ja immer so ene Sache mit denen.
Du nanntest eineZitatSteife Koralle,
ramaria flaccida
Da hast du zwei verschiedene Arten miteinander verheiratet.
Die Steife Koralle heßi Ramaria stricta, die Flattrige Koralle bevorzugt Ramaria flaccida.
Beide haben Ähnlichkeiten zu deiner Koralle, dennoch geht mir da noch einiges fehl. Bei Korallen empfiehlt es sich auch mal den Schnitt durch den kompletten Broccoli zu machen oder ´nen Bruchtest oder auch mal kräftig drücken. Da bekommt man viel Bestimmungsgut geliefert.Für mich handelt es sich um die Dreifarbige Koralle, Ramaria formosa.
Euer 3.Pilz
Man könnte das tatsächlich annehmen, Nebelgrauer Röteltrichterling, Lepista nebularis. Mir ist der Pilz aber zu unansehnlich um da guten Gewissnes eine Meinung zu vertreten.
Nun zu meiner Hausaufgabe.
001.
Bei dem Bild handelt es sich jedenfalls eindeutig um einen Ratepilz. Ich kann nicht nur die Unterseite nicht sehen, ich kann sogar die Oberseite schwerlich gut erkennen.
Das kann so vieles sein. Ein Seitling, ein Knäueling, ein Muscheling oder noch was anderes.
Aber Nina will wahrscheinlich trotzdem eine Vermutung hören.
Daher vermute ich mal aus dem Bauch heraus den häufigen Spaltblättling, Schizophyllum comune.002.
?
Rötender Blätterwirrling/Rötende Tramete, Daedaleopsis confragosa003.
Schmetterlingstramete, Trametes versicolor004.
Geweihförmige Holzkeule, Xylaria hypoxylon005.
evtl.
Schwarzgebänderter Harzporling, Ischnoderma benzoinum006.
Vielgestaltige Holzkeule, Xylaria polymorpha007.
Tigerschnegel, Limax maximus008.
Buckeltramete, Trametes gibbosa009.
Eichenwirrling, Daedalea quercina010.
Reines Raten
Plicatura nivea, Weißer Adern-Rindenpilz011.
Judasohr, Auricularia auricula-judaeSelbstverständlich alle Angaben ohne Gewähr !
Korrekturen, Hilfestellungen, Einwände, Zusprüche, ... alles gern gesehen. -
-
Nein, du kommst nicht zu spät.
In der Nacht vom 15ten auf den 16ten (vielleicht erst nach dem Hahnenschrei) schließe ich ab mit den Vorschlägen und starte die Umfrage nach dem liebsten Pilzgedicht des PPC I.
Dann schauen wir mal wer King oder Queen of Poetry wird für einen Monat.
Ihr könnt übrigens auch mehrere Reimereien abliefern.
-
Ich habe dem Fragenden doch längst erklärt was er da fand.
-
Ahhh !
Hat so ein bißchen was von "Die glorreichen Sieben jagen Billy the Shroom".
*peng peng -
Zum Träumen will ich mal was unterhaltsames beitragen. *schmunzel
Einerseits habe ich da vielleicht eine Gabe. Ich kann tatsächlich meine Träume sowohl steuern als auch komplett initiieren, will sagen ich schaffe mir meine Träume. Das ist zwar nicht die Regel, auch mich überrascht mal ein anderer Traum aber ich kann das sehr gut.
Ich glaube, das kann man sich aneignen denn es war nicht immer so. Früher, genauer gesagt als Kleinkind, hatte ich oft Alpträume. Ich war zudem ...Moment!
Erst der Traum!
Ich träumte mal, ich wäre im Dschungel. Ich turnte durch die Natur, alberte mit den Tieren herum und fühlte mich phantastisch. So frei von allem, die Sonne im Gesicht und auf der Brust, "Tarzan" trägt schließlich nur Lendenschurz, ist die Welt im Lot und die Natur mein Freund. Und weil ich mich für "Tarzan" halte klopfe ich mir natürlich auf die Brust und rufe lauthals "Aaaaaaaaa-Uaahuahaaaaaaa", wie der Weismüller es früher halt auch tat. Naja, und dann wache ich auf und stehe quasi nackt draußen vor der Haustür wo ich wohl manch Nachbarn geweckt habe.
Tja, der Mausmann war früher ein Schlafwandler sondersgleichen. Was ich da alles gebracht habe.
Vielleicht ein anderes mal mehr dazu, in kleinerem Kreis. ^^[hr]
Rezept ?Gibt es nur beim Arzt deines vertrauens! :nana:
-
Schuster bleib bei deinen Leisten. Ist es dann ein "Schusterpilz" ?
Semmeln habe ich noch nie gefunden, außer beim Bäcker.
-
Boah, ... ich mußte mich heute mit ´ner Bockwurst, ´nem Brötchen und einer Dose Fisch begnügen und hier setzt man mir lecker Filet mit Pilzen in Rahm vor den Latz.
Ich werd nicht mehr.
Na warte ... das schreibe ich in mein schwarzes Büchlein.
-
...also ich habe heute morgen um halb acht angerufen und mir den Vormittag frei genommen...
Echt? Nur um auszuschlafen?
Ich glaube eher um ein bißchen auszukurieren.
Er kam schon zum Treffen angehustet. Du weißt doch wie zäh er sein kann wenn es darum geht ´nem Nordtreff beizuwohnen. -
...und Du? -Umwege gemacht?Nö, straight ahead back home.
Kuschel, das Messer ist eigentlich kein richtiges Messer.
In der Küche schält man damit Erbsen oder schneidet Kartoffelpürree.Sowas in der Art hätten jedenfalls Rambo und Crocodile Dundee gesagt wenn sie schon jemals in einer Küche gewesen wären.
Auch ich hätte ja etwas machetiges oder sonst ein Mordsteil erwartet aber nein.