Beiträge von Mausmann

    Okay, da der Ingo auch schon beim badius angekommen ist, wird es der wohl sein.


    Wenn man vom nassen Zustand mal absieht (auf den samtig sein müssenden Hut habe ich tatsächlich nicht geachtet :( ) kommt er für mich dennoch optisch dem vermuteten Röhrling sehr nahe.


    Aber die olle Marone soll es auch tun. *schmunzel

    Falls noch jemand fragen möchte, einen Vorschlag.


    Enthält der Artname des gesuchten Pilzes den Buchstaben C ?
    Der Teil des Namens, der die Gattung beinhaltet soll dabei nicht berücksichtigt werden. Also Macrolepiota, Lepiota vornan und wie sie alle heißen nicht beachten. :)


    Oder mal in eine ähnliche Richtung denken.

    So, ich werde mal noch zwei, drei Stunden pennen bevor ich mich an die Dauerbespielung anpirsche. Vielleicht sehe ich zum Abendbrot noch mal kurz rein. Dann erst wieder Sonntag Nacht wahrscheinlich oder Monday Morning.


    ...
    Umso mehr freue ich mich auf einen schönen Spielabend heute. Wird aber wohl eher nur ein schnödes (aber doch immer wieder lustiges) Kartenspiel wie Doppelkopf oder Wizard werden.


    DoKo ist ein tolles Spiel. Ich habe das viele Jahre sehr gerne gespielt, aber seit einigen Jahren fast gar nicht mehr. Die Umstände ...
    Wizard ist auch nett, nur finde ich das Material grausam. Wer solche Farben gewählt hat für die Karten kann nur blind sein. :D
    Es gibt da auch zig andere Versionen von die man mit normalen Karten spielen kann.


    Dann mal viel Spaß heute dabei.
    Verlier nicht zu viel. :D[hr]


    ... allein es fehlt an einer Truppe, die Zeit und Lust hat, mitzuspielen.
    ...


    Nun, das Epizentrum ist hier falls du fündig werden willst. :)



    Inni, Rollenspieler war ich auch, viele hundert Jahre lang, so scheint ´s.




    Ich finde, ihr zieht einfach um hierher, dann ist die Freizeitgestaltung überhaupt kein Problem mehr.


    ...
    Ist denn irgendwer hier, der mir sagen kann, was ich alles aufschreiben soll?
    Also Gerucht etc.
    ...


    Bestimmungshilfen


    Du suchst ja Futter für deine Krabbler, nicht wahr ?
    Dann ist wahrscheinlich der Baum immer auch im Fokus. Falls du den Baum nicht sicher bestimmen kannst mach besser Fotos von vielen Teilen des Baumes. Nadeln, Rinde, Habitus usw.


    Du kannst einen zu bestimmenden Pilz ruhig nach allen Regel der Kunst mißhandeln. Manche Baumpilze z.B. sollte man auch mit dem Feuerzeug attackieren um zu sehen ob es schmurgelt (Harz vorhanden ?). Manche bluten, färben usw.
    Also, tob dich aus. Schmerzen hat der Fruchtkörper keine!


    Hinweise auf den Boden können auch von belang sein. Darauf darf man auch achten. Was wächst da noch usw. ?

    Ich habe auch keine Armbanduhr, Lara und ich mache einfach das wonach mir ist. Vom gesellschaftlichen Allerlei habe ich mich fast komplett losgesagt.


    Was ich spiele ? Mal schauen.
    Ich bin, "ach das auch noch ? " - ja :D , Mitbegründer des ersten hamburger Vereins für Gesellschaftsspiele - Spielkultur Hamburg.
    Was viele nicht ahnen, es gibt viele tausend verschiedene Spiele, weit mehr als das was man in den normalen Geschäften sieht. Daher gibt es ständig was neues auf dem Tisch.


    Ich freue mich aber auf einige Runden, die "Werwölfe von Düsterwald". Eine Mordsgaudi, immer wieder. Und mit viel Erfahrung mache ich daraus auch mal ein besonderes Highlight. Das wird es heute Nacht z.B. lange Zeit geben.
    Ich leite das heute wohl nicht selber, beziehungsweise habe ich nichts vorbereitet, aber wenn ich mal zu einem Event nach den Wölfen rufe dann kommt die Meute auch eilig mit leuchtenden Augen angerannt. :P


    Vielleicht kommt mir ja einer von euch bei einem Gastspiel mal in die Finger. ^^

    Also ich möchte da nicht tauschen. Weder bin ich ein Freund solcher Temperaturen noch möchte ich die hiesige Flora, Fauna und Funga missen.


    Daher hast du wahrlich mein Mitgefühl, auch wenn du es nicht brauchst, denn dir gefällt es dort wahrscheinlich gut.


    Pilze könntest du vielleicht dort finden wo das Wasser kondensiert und mit mehr Schatten zu rechnen ist. Gibt es nicht Höhlen bei dir ?!

    Mal ein Hallo in die Runde.


    Schön knackig draußen. So mag ich das. :sun:
    Heute daher mal wieder fern der Pilze 24 Stunden durchgehend der Spielerei frönen.
    Nein, am Tisch, nicht am PC. Ich habe ja noch weitere Interessen neben den Pilzen.

    Danke daß ihr ´ne zweite Frage gestellt habt. Ich habe meine ganze Wochenendplanung wegen dieses Pilzes schon über den Haufen geworfen, nur um dem Rätsel noch auf die Spur zu kommen.


    Ja, ich werfe nun meine Überlegung ebenfalls etwas über den Haufen. Ich habe mich gerade für einen Pilz entschieden. Dieser ist in der Wahl seiner Gattung nun wirklich etwas problematisch zu betrachten wenn man meine erste Frage möglichst korrekt beantworten will. :D
    Da ich auch nur ungern einen aus der Gattung Chlorophyllum erwählen wollte und den starken Drang zu Lepiota hatte komme ich nun auch auf einen Pilz, der selbst eine andere Gattung nicht verschonte. :D


    Ich nehme daher einen großen Stinker, so viel möchte ich noch bekannt geben. Ob ich damit vielleicht recht habe ist aber eine ganz andere Sache. *schmunzel


    Zumindest habe ich jetzt erst mal Ruhe. *yippieh


    ...
    Sind die stacheligen Erhebungen auf dem Hut ein besonders charakteristisches Merkmal dieses Pilzes?
    ...


    Da wir mehr ja nicht geboten bekommen wird das wohl so sein. :)


    Du schläfst ja immer noch nicht. :D


    Die Breite des Hutes einschätzen zu können wäre schon sehr zweckdienlich.
    Freilich möchte man auch anderes wissen. :rolleyes:


    ...
    Die gesuchte Art gehört auch zu Lepiota, ...


    Jetzt hab ich ja doch noch was geschrieben ;( Ich red mir hier den Mund fusselig, versteh mich bitte mal jemand ;(
    ...




    Ihr, also du und Inni, seid somit der Meinung es ist ein Stinker aus der Gattung Lepiota. Vielleicht würde euch ja etwas interessieren zu erfahren mittels der noch ausstehenden Frage ?
    Ihr dürft zwar selber nicht fragen aber man könnte natürlich erwägen das zu berücksichtigen, evtl. auch um Trittbrett zu fahren. [hr]
    Ich denke mal ein wenig über Fragen nach ...


    * breiter als 6 cm ?
    * rötet er ?
    * verfärbt er bei Verletzung ?
    * riecht er angenehm/stinkt er ?
    * hat er einen festen Ring ?
    * giftig/eßbar ?
    * eher im Wald oder außerhalb zu finden ?

    Das ist der Unruhestifter ja wieder. :D Also meinereiner. :)


    Ich verspreche, bei weiteren Fragen zu den nächsten Rätselpilzen werde ich mich stark zurückhalten.


    Ich hatte während des Tages noch mal nachgedacht bezüglich der Frage und der Antwort.
    Ich kam zu dem Schluß irgendwelche andere Auf- oder Einteilungen einfach nicht gelten zu lassen und mich an meinen Standards zu orientieren. Dann hätte deine Antwort meiner Meinung nach NEIN geheißen und ich wäre bei den Champignons gelandet.


    So verstand ich das jedenfalls ... bis eben. :D
    Dein Text stürzt mich nun wieder in die Untiefen allergrößter Verwirrung. *heul
    Erneut lande ich bei den Riesenschirmlingen und würde der Aufsplittungen wegen zu Chlorophyllum rüberrutschen wollen.





    Nö, das ist sogar ausgeschlossen.
    Du sagtest sinngemäß, mindestens eines von beiden würde nur zutreffen wenn ...
    Daher trifft mindestens eines schon mal nicht zu. A ist ausgeschlossen. Das war so aber auch zuvor schon so überlegt worden daß das nicht zusammen gehen sollte.



    B: Nur 1. trifft zu.
    ---> Dann landet ihr eigentlich zwangsläufig bei den Riesenschirmlingen, Macrolepiota bzw. Chlorophyllum (wie erwähnt: Gattungsaufsplittungen werden ignoriert!). Ich denke mal, auf Rüblinge, Collybia s.l. oder hohlstielige Röhrlinge (Gyroporus, Boletinus) will hier niemand hinaus.


    Da du sie wieder und jetzt direkt hier erwähnst, die Aufsplittungen, welcher in deiner Antwort als Bedingung angeführt wurden, sind wir hier wohl richtig. :)



    C: Nur 2. trifft zu.
    ---> Dann bleiben Amanita, Lepiota und Cortinarius als mögliche Gattungen übrig. Auch hier bleiben wieder sämtliche Aufspaltungen außen vor. Dabei sollte klar sein, daß hier nur amanitinverwandte und orellalinverwandte Substanzen berücksichtigt werden. Sicher können auch die im Pantherpilz, im kahlen Krempling und in der Frühjahrslorchel enthaltenen Giftstoffe tödlich wirken. Aber das ist eher die Ausnahme. Gleiches gilt für Muscarin und andere Parasympathomimetika, die sich zudem noch problemlos antagonisieren lassen.


    Naja, bei Cortinarius und Amanita wüßte ich jetzt keine ähnlich aussehenden Pilze wie der gezeigte. Da war ich mir mit Lepiota schon recht sicher.



    Sind wir jetzt auf einer Schiene?


    Keine Ahnung! :D



    Wollt ihr noch eine Frage?


    Eine Antwort wollen wir, keine Frage. :evil:



    Ich schau mir mal gleich noch ein paar Pilze genauer an.

    Da sag ich doch mal "Frohe Weihnachten"!
    Geschenk haste ja schon gefunden unter dem Weihnachtsbaum. :evil:


    Deine Geschichten sind absolut immer großartig dargebracht! :thumbup:




    Mein jüngst verbummeltes Messer habe ich gerade erst ersetzt. Skandalöse Preiserhöhung von 1,- € auf 3,49 € 8| Fast hätte ich zwei gekauft. :D

    *lach


    Da gibt es auch Lepiota unter Chlorophyllum. :D


    Ein hübscher Kreis in dem wir uns bewegen.


    Blöd, daß mir die Zeit wegrennt. Bald muß ich zur Arbeit und habe dann volles Wochenendprogramm und bin womöglich erst Montag erst wieder hier. Mal schauen.


    Vielleicht muß ich nun also doch einen Lepiota voller wagemut mit verbundenen Augen ins Rennen schicken. :/ Chlorophyllum fände ich schlicht zu doof für ´ne Antwort.

    Ich weiß noch nicht ob und wem ich meine Stimme gebe.
    Aber ich schwanke zwischen dreien, so viel sei bekundet.
    Die 1, die 4 und die 8 liegen in besonderer Gunst. :)


    Und das sich hier keiner grämt nicht zum besten gewählt zu werden.
    Das sind alles Gewinner hier! :thumbup:
    Toll daß ihr alle mitmacht und sowas schönes bei rumgekommen ist!

    Aber jene sind doch eh Lepiota.
    Von Interesse sind ja nur solche tödlichen Giftpilze die als Lepiota ausgesondert wurden.
    Die Antwort Beorns macht ja keinen Sinn wenn ohnehin tödliche Lepiota in der Gattung verblieben, nein anders, nur wenn in der aufgespaltenen Gruppe sich auch tödlich giftige Pilze befinden.



    Remember:



    Trifft mindestens eine der beiden Aussagen zu, daß einige Pilze der gleichen Gattung wie die des gezeigten Pilzes tödlich giftig sind und daß alle Pilze der gleichen Gattung hohlstielig sind ?



    Die Aussage trifft nur dann zu, wenn man gewisse Aufspaltungen von Gattungen ignoriert. Aber weil ich auch alle Antworten, die diese Aufspaltung ignoriert haben, als richtig gewertet habe, muss ich das hier mal dazuschreiben.