Beiträge von Mausmann


    ...
    Und zu den Pilzmarkonen: geht eher nicht, da der Zucker das Eisweis ja stabilisiert. Und es sollen schon salzige werden. :) Dann doch lieber Pilzmuffins.


    Salzig ?
    Ich weiß ja nicht. Ich würde pilzig anstreben.


    Man muß den Zucker ja nicht dominieren lassen im Geschmack. Der unterstützt doch sogar Gewürze. Da könnte man direkt mal eine schöne Kombination suchen zum Pilz.
    Wahrscheinlich muß ich wohl doch mal ran.


    Pilzmuffins jucken mich ja nun gar nicht.


    ...
    meine nächste Frage wäre, ob sein Mykorrhiza-Partner die Lärche ist :)
    ...


    Lärche ? 8| 8| 8| * halt such


    Wo bist du denn ?
    Nu krieg ich Panik. * oink oink


    Ich such nun aber nicht von vorne was das sein könnte. Lärche ... * pfff




    An deinen Pilz hatte ich eigentlich nicht gezweifelt aber bei der Antwort einen kleinen Haken bemerkt.
    Aber bei Lärche ... nö, alles Roger.




    Lärche ??? :/


    ... Da kommt mir eine Idee... Pilzmakronen, geht das ...? ;)


    Vielleicht mit zerkleinerten Trockenpilzen wie den Steinis. Schon denkbar. :/


    In anderer Form wäre ich sehr skeptisch.
    Probier es halt aus wenn du backst und vergiss nicht uns zu unterrichten.
    Ich backe erst gegen Monatswechsel und in der Regel keine Kekse. Mal sehen, vielleicht teste ich auch mal, obwohl, neee, ist schon so genug Arbeit die da auf mich zu kommt.
    [hr]


    ...
    Ab in den Wald und in die Pilze, Mausmann. Die Austern warten auf dich. Dann haben sich deine Erledigungen erledigt und der Tag ist nicht verplempert. ;)
    ...


    Bis ich da bin ist auch schon fast wieder Dämmerung.


    Ich habe überlegt wohin ich per pedes auf die Schnelle komme aber so recht fällt mir nichts ein das vielversprechend sein könnte.


    Hmpf ...

    Ich kann dir doch nichts fürchterliches schicken. 8|


    Das bringe ich nicht übers Herz. Darum entsorge ich sie "fachgerechtgerächt" bevor sie durch die Tür kommen. Nicht daß jemand noch zu Schaden kommt. Da schmeiß ich mich doch lieber ganz selbstlos in den Weg. :evil:[hr]
    Jetzt habe ich den ganzen Vormittag nur rumgedödelt und kann meine geplanten Erledigungen mittlerweile knicken. Oh, wenn ich schon mal faul bin dann aber auch richtig. Wie nun weiter ? Die Sonne lächelt mir gerade zu.


    Ich kann ja deiner Vermutung glaubt ich, folgen, sie wäre meine zweite Option gewesen. Das Problem ist, dass ich bei diesem Pilz zu keinem klaren Entschluss gekommen bin und von keiner Idee so richtig überzeugt bin. ...


    So in etwa klangen auch meine Worte die ich Beorn zukommen ließ. :D


    :thumbup:


    Dann wirf noch mal einen prüfenden Blick in die Gattung und sei wachsam.
    Es könnte helfen beim lösen und einen fauxpas vereiteln. :evil:
    Ich wäre fast gestolpert.


    Melle, du hattest auch so schnell geschossen. Auch nochmal genau nachsehen ob da nicht eine Überraschung lauern könnte in deiner Antwort!


    So, jetzt harre ich aber der Dinge, die da kommen mögen.

    Wieso alter Zottel ?


    Aaaaaalso ...


    Wenn ich und Malone da richtig liegen, wir vermuten offensichtlich die gleiche Art, dann möchte uns Beorn hier ein X für ein Y verkaufen.


    Alter Zottel trifft es schon sehr gut, vielleicht nicht 100%ig. Man könnte auch sagen der wurde schnell überwältigt. Das trifft auch mal die kräftigen Jungmänner.
    Obwohl es hier evtl. eine Dame ist. Ich glaube nämlich sie hat sich gepudert damit man nicht erkennt daß sie rot geworden ist. Vor Scham ?:D :evil:


    Natürlich ist es aber nur Spekulation bis Beorn uns recht gibt.

    Ganz schön grau deine Weißen. :)


    Ich kann dir leider nicht sagen welche das sind.


    Die Bilder sind allerdings recht ungünstig. Hast du noch weitere ?
    Beim Bild der Unterseite erkennt man z.B. nicht wie die Lamellen an den Stiel gehen und müßte mutmaßen.


    Ist das denn ein zeitlich aktueller Fund ?

    Die hat Austern ? Schlimme Sache sowas, die sollte umgehend in die Behandlung. ^^


    Mein Mitgefühl. :D


    Hat Tante Google auch Austern ?


    Ich bummel hier schon wieder rum. Ich wollte längst im Zug sitzen. :/

    Die vermutete Koralle passt optisch übrigens auch schon nicht.
    Die wäre nämlich teils gelb und teils bräunlich und einen weißen Strunk würde man wohl auch erkennen können.
    Deine scheint mir eher durchgehend sattgelb zu sein.


    Durchschnibbeln, Reiben, Drücken und was dir sonst noch an Folter einfällt kannst du bei Korallen auch immer mal machen wenn du ihrer Identität auf die Spur kommen willst.

    Die Antworten b und c würde ich schon mal verneinen.
    Ich tendiere auch zu a und habe mir doch gerade so einen faustballenden "Argh- du Dussel" nicht verkneifen können.
    Auf deinem 3ten Bild sehe ich eine gepflückte Koralle. Und genau dort wo bei der Steifen Koralle nun die wurzelartigen Myzelstränge verlaufen würden endet dein Bild ... Argh, you know ? Diese wären halt etwas typisches für die Ramaria stricta, wenn auch nicht der Weisheit letzter Schluß.


    Weshalb du keine Bräunung hervorrufen konntest weiß ich auch nicht, bin aber auch kein Kenner der Materie. Eine weitere Art wäre natürlich auch denkbar oder andere Faktoren.


    ...
    Mausmann, ich wünsche dir, das es nichts ernstes wird, mit deinem Bauchweh!
    ...


    Danke, alles wieder gut. :)
    War nur eine Scheinschwangerschaft.



    Mit den drei Äpfeln Anna, mache ich dir 8 große und fürchterlich leckere krosse Apfeltaschen an denen du zwei Tage essen kannst, obwohl sie eigentlich für drei Tage genügen sollten. :D



    Über Pilze in Kuchen etc. muß ich wirklich mal intensiv nachdenken.
    Da muß doch was zu machen sein ...


    ...
    Und nun bitte >hier< weiterschnacken. Sonst müssen Mausmann und alle anderen jetzt nicht online seienden morgen die Frage aus einem Wust von Posts rauskramen. ;)


    Was für ein wirres Durcheinandergesabbel.
    Alle voll aufgeregt. Die Rasselbande würde jetzt nicht mal mitbekommen wenn hinter ihnen der Weihnachtsmann wuseln und Geschenke deponieren würde.
    :D


    Röhren also ...
    Weiß der Pilz das auch ? :(


    Dann muß ich wohl doch meine 2te Option ziehen.


    Wie ist es denn wenn jemand seine Antwort widerruft ? Darf der dann noch eine Frage stellen bevor er wieder einlockt ? Natürlich nur wenn er bisher noch nicht fragte.


    Ich hätte dann eine.
    Falls nicht, dann soll meine andere Wahl die ich in der PN schilderte als Antwort gelten. Sofern du es da noch genauer haben möchtest muß ich das nachliefern.
    Ich weiß ja nicht wann du antwortest. Wahrscheinlich bin ich morgen länger unterwegs und komme erst spät wieder ins Forum.


    [hr]
    Morgen ist übrigens heute! :D

    Bei Bild Nr.2 sprang es mich förmlich an ... [font="Trebuchet MS"]Spongebob![/font]


    Natürlich ist es dann aber Patrick. :)



    Eine schöne Idee! :thumbup:


    Die Frage des Odeurs beschätigt mich aber auch.
    Ebenfalls die der Entsorgung. Eigener Kompost ? Feuerbestattung ?
    Oder wohin mit der Nachzucht ?

    Auch in Japan waren die Opfer wohl schon organgeschädigt. Das passt dann auch.
    Nur bis der Weg in die Pilzbücher weitestgehend vollzogen wird, das dauert wohl wieder. Hat jemand den neuen Parey ? Steht es bei dem schon drin bei diesem Pilz ?

    Es gibt Brot Kuschel ! :D


    Nichts was dich bissig machen sollte.


    Ich bin einerseits zu faul im Moment und hatte heute morgen ein überraschendes Bauchweh beim Aufwachen das ich nicht erklären könnte. Das macht mich gerade vorsichtig und ich werde nur dezent futtern heute.

    Ich habe hier auch einen Flecken in dem es nur so kiefert, teilweise aber mit jungen Eichen und dem einen oder anderen Laubbaum garniert.
    Dort hat man alles was jemals runterfiel vom Baum sich selbst überlassen.
    Mit dem Korb dort sammeln lohnt sich zwar nicht aber wenn ich nach Pilzen suche die ihre Ruhe haben wollen oder es auch etwas rott mögen, dann kann ich da manchmal schöne Funde machen.



    Bild 3 u. 4:
    Da gehe ich mit Melanie, Milder Zwergknäueling, Panellus stypticus Panellus mitis.
    Da gäbe es noch eine interessante Verwechslungsmöglichkeit, der Ohrförmige Seitling, Pleucocybella porrigens. Dieser hat sich nämlich von der Delikatesse zum tödlich giftigen Pilz gewandelt, woran allerdings noch weiter untersucht wird. Daher soll diese Aussage mal als schwammige Behauptung dastehen. Jedenfalls hat es in Japan eine Reihe von Todesfällen gegeben und die Gemeinsamkeit aller war die Mahlzeit jenen Pilzes. Vitamin D-ähnliche Verbindungen werden hauptsächlich als Übeltäter vermutet. Davon wird man in Zukunft sicher noch eine Menge zu lesen bekommen, auch bezüglich weiterer Pilze. Steinpilz und Pfifferling z.B. haben sowas ja auch zu bieten. Nur wahrscheinlich eher nicht toxisch, oder doch ? :/


    Zu Bild 5:
    Ich schließe mich da Beorn an. Das wird wohl ein Körnchenschirmling sein. Rostgelber Körnchenschirmling, Cystoderma jasonis wäre mein Favorit. Übrigens wären alle Körnchenschirmlinge, die meine gerade eingesehene Literatur bietet eßbar!


    Etwas ähnlich aussehen wie der Pilz auf deinem Bild tut der Gelbflockige Wollstiel-Schirmling, Lepiota magnispora. Der wäre hingegen nichts für den Topf.


    Bild 11:
    Kegelhütiger Knollenblätterpilz, Amanita virosa


    Würde ich ebenfalls so sehen.


    Das ist doch ein sehr schöner Fund.
    Ich habe dieses Jahr ein wenig nach dem gesucht. Und obwohl ich ein starkes Knolli-Gebiet weiß konnte ich ihn nicht finden. Daher schieb ich dir gleich mal ein bißchen Beneidung rüber. :)
    Den hätte ich mir gerne ordentlich zerschossen mit der Knipse.


    Zu den anderen Pilzen ist nichts mehr beizutragen.
    Danke für deinen Bericht und Viel Glück beim nächsten Ausflug.

    Ich schwanke zwischen zweien nur.


    Und weil es so schön ist muß ich erneut eine allgemeine Frage zu den Rätselbildern fragen.


    Wenn man mal einen Pilz raten sollte, bei dem es doch sehr schwierig sein kann auf die exakte Art zu kommen, weil es letztlich nur über Fragen zu klären wäre oder die deine Bestimmung womöglich in Frage zu stellen wäre, wie handhabst du das ? Zum Beispiel wenn Kroalle a und Koralle b einfac sehr sehr ähnlich wären und man die verkehrte rät ?


    Diese Möglichkeit bestünde beim aktuellen Rätselpilz womöglich.
    Ich rate jetzt aber erst mal den anderen. :D