Der nächste Morgen!
Frühstück!
Und dann aber hinaus ins nasse Wetter, Pilze gucken.
Nass? Wetter?
Muss das sein?
Ja, es mußte!
Und ein erstes Gruppenbild wollten wir auch schon machen (oder mehrere).
Der Walter fehlte an diesem Tag allerdings.
v.l. Alis, Kagi, Tuppie, Irisle, Vanillekipferl, Mausmann, Zimtsternchen, Pilzspürhund Jeannie, Safran, nochn Pilz, Dodo, Chris77
Unser Ausblick von dort.
Und dann ging die Suche los.
Gleich zu Beginn kommt Safran mit dem Ohrlappenpilz an.
Für sie wie auch für mich eine Erstbegegnung. Das nenn ich mal eine schöne Begrüßung.
Und hier müßt ihr mal helfen.
Es gibt ja den Gelben und den Purpurfarbenen Holzritterling.
Und dann soll es ja noch einen Mix der beiden geben. Ist das so einer einer?
Man fand so dieses und jenes. Nichts spektakuläres.
Ein paar schöne Ramarien ließen sich auch blicken. Leider für uns nicht bestimmbar.
Wir erklommen den Hägelberg, und staunten über große wie kleine Pilze.
Und dann entdeckte ich einen wunderbaren Baumpilz. Wie konnten die anderen den nur so links liegen lassen?
Wunderschön und für uns eine knifflige Angelegenheit. Da waren wir lange mit Rätseln beschäftigt.
Im Laufe der nachfolgenden Tage konnte Alis den Pilz daheim als recht seltenen Dickstacheligen Schwammporling, Sarcodontia pachyodon bestimmen.
Den muß man erst mal als "Porling" herausbekommen! Für mich ein richtig schönes Highlight. Da wurde die Knipse auch heiß geschossen. ![]()
Nach dem Werbeblock mit Modetrends geht es weiter. ![]()
Der letzte Schrei in China, munkelte man.
