Klassisch, gebraten, gewürzt und mit Sahne. Oder gebraten zu Brot mit Beilage.
Beiträge von Mausmann
-
-
Persönlich mag ich beides.
Was ich bei Craterellen generell meist als Rückmeldung hatte war daß die bevorzugt die getrocknete Variante bevorzugen.
-
Mehrfach schon und auch viiiel größer.

Aber natürlich meist viel kleinere.
-
Ihr seid ja echt die Ober-Schlaubis.
Gleich fängt Ihr wieder stillos mit Stielen an, oder stiellos mit Stilen.

Wo ist mein Rotstift?

-
Jetzt ist es schon später.
Bidde scheee! Äppelwoi!
-
Mittlerweile sind es schon sechs ... Peters.
Zuviel Wein, Tuppie?
Und überhaupt ... Welcher Pabst? Da gehört auch ein Peter rein. Papst!
Der Drucker ist bestimmt ein Typ wenn der schon boxen muß.
-
Gegen den Pabst? Sicherlich der Sack.
-
Schöne Pilze hast du da gefunden!
Was den Anis-Trichterling angeht, da bin ich bei dir. So sehen frische Exemplare aus.
Daß du nichts gerochen hast wundert mich schon aber bei Trockenheit soll der Geruch ja verduften.
Ich kann ja mal einen frischen Fund von mir zeigen. Der sieht vergleichbar aus, ist nur im Regen aufgewachsen.
-
Das deute ich mal als angenehmen Geruch. Die Frage war aber auch nur interessehalber.
Bei meinen eigenen Funden habe ich wohl nie drauf geachtet oder nichts wahrgenommen. Tatsächlich gibt es hier aber unterschiedliche Beschreibungen zu.
Daher meine Neugier. An meiner Einschätzung zum Pilz ändert das nichts.

-
-
Eine Cortinarie mit lila Färbung. Welche Art, das dürfte schwierig werden.
Vom Blech kannst du die getrost wieder runter nehmen.
Eine Essenfreigabe wirst du hier sicher nicht dafür bekommen. Eher den Rat bei Verzehr einen Krankenhausaufenthalt in Erwägung zu ziehen.
-
Hast du mal geschnuppert am Pilz?
Es sollte der Bleigraue Zwergbovist, Bovista plumbea sein.
-
Die Knolle ist bräunlich, nicht rötlich und daß die Lamellen in diesem Alter so gar keine Verfärbung zeigen deutet für mich darauf hin daß es kein Perlpilz ist.
10 Chips auf den Grauen Wulstling,
Amanita spissaAmanita excelsa.Ich bitte um weitere Spenden.

-
Bärsärkär!

-
Es gibt ja auch gute Zeichen. Die Wählerschaft ist immerhin geschrumpft. Und eben habe ich die PK der bösen Partei gesehen und mich sehr amüsiert wie "lieb" man sich untereinander hat.
Gift und Dolch liegen parat. Eine Ost-West-Spaltung wäre möglich, scheint mir. Das wäre wunderbar.
-
Wie dem auch sei.
Jedem Leser und Betrachter sollte hier klar sein daß wir sicherlich nicht grundlos von einem Pantherpilz ausgegangen sind.
Wer den als Sammler verwechselt könnte das bitterlich bereuen.
-
Darum gibt es ja auch noch das Gatter.

-
Wenn daraus mal nicht sexy Feuerschüpplinge, Pholiota flammans werden.
-
Zwei Hörner?
Muß ein Strohwitwer sein.
-
Autsch! Thüringen und Sachsen. Man, also ich, schämt sich ja schon dafür.
Ich trinke dann mal solidarisch mit.
À votre santé!
-
Genau! Oder besser, ein Teil davon.
Jemand muß ja auch zulassen daß man uns an der Longe führt.
-
Stört dich das Söckchen gar nicht, beli?
-
... Aber andererseits muss man ja auch die arme Lebensmittel
maffiaindustrie unterstützen...Mußt du nicht. Die hat alles bestens im Griff. Die kämpfen nur noch untereinander. Den Rest haben sie voll im Sack.
-
Hab mich vertan. Es ist Lebkuchen-Sirup. Und was soll ich sagen? ...
Warum bloß kauf ich mir so´n Sch...?
-
Der "Drache" ist ja cool!

Daß du Geotropismus in dieser Form noch nicht gesehen haben solltest? Na, ich weiß ja nicht. Aber toll aussehen tut es natürlich. Du solltest öfter auf deine Frau hören.

