Alles anzeigen
... Der zweite Baum ist dann Hainbuche (Carpinus betulus, Familie Betulaceae) ... gar nicht näher verwandt mit der Buche (bwz. Rot-Buche, Fagus sylvatica, Familie Fagaceae). ...
An dieser Stelle hat es mich gerade heftig mit dem Zaunpfahl am Kopf erwischt. Die sind nicht verwandt ???
Was heißt denn das im Bezug auf Pilze ?
Wenn bei einer Mykorrhiza Buche erwähnt wird, dachte ich immer, die Hainbuche gehört auch dazu.
Ist das etwa grundlegend falsch ???
Hallo Mausmann
Warum die Hainbuche (mit Birken verwandt) solch einen Namen hat kann ich auch nicht sagen. Mykorrhiza-Pilze sind auch andere als bei Buche. Den Hainbuchenrauhfuss findest du ja auch nicht bei (Rot)Buchen.
Aber Baumbestimmung ist auch manchmal sehr schwierig. Wir haben bei uns viele alte verlassene Gutshöfe mit angrenzenden Park und Wald. Was dort so im laufe der Jahrhunderte gepflanzt wurde .......?