Beiträge von Uwe58


    Hallo
    Schimmelpilze sind gefährlich, dein Pilz ist kein Schimmelpilz, sondern einer von den Rotfußröhrlingen. Der schädigt deine Atemluft nicht. Aber er zeigt einen Baumangel an. Das sollte unbedingt untersucht werden.


    Oder man kauft sich einen richtigen Wurstsalat beim Fleischer des Vertrauens! ;)


    naja, da Alex/Whysoscared sich im Eröffnungspost ja selbst als Vegetarier bezeichnet hat, ist das für ihn wohl eher keine Option ;).


    Hallo
    Der Samtfuß aber dann auch nicht!
    Bei Wikipedia über Pilze zu lesen:
    Zitat: Nachdem sie bis in das späte 20. Jahrhundert zu den Pflanzen gerechnet wurden, sind sie nach heutiger Kenntnis näher mit den Tieren als mit den Pflanzen verwandt. ;)


    Hallo
    Oder man kauft sich einen richtigen Wurstsalat beim Fleischer des Vertrauens! ;) Man muß nicht alle Pilze essen, nur weil die nicht giftig sind!


    Hallo Pablo
    Egal wie, es ist und bleibt ein Kupferroter Gelbfuß.


    Hallo
    Zur Zeit sind keine Pilze, weder im Laubwald und im Fichtenwald. Darum war ich extra zum Kiefernwald (der ist manchmal die Rettung), aber selbst dort nichts.


    Hallo,
    das ist nicht ganz richtig. Verpönt sind auch Rauschpilzanfragen ohne konkrete Konsumabsicht. Ich habe schon ein paar mal erlebt, dass so was trotzdem geschlossen wurde. Den Forumsbetreibern geht die rechtliche Sicherheit vor, und man weiß nie, wie sich eine einmal begonnene Diskussion fortentwickelt.
    FG
    Oehrling


    Hallo
    Übertreiben muß man dann aber auch nicht. Die vielen Fliegenpilze, der Grünlichgraue Dachpilz .................................


    Hallo alle,


    Vorschriften will ich hier nicht diskutieren. Bin dankbar, daß die Mods das alles immer gut im Griff haben.
    Ich bin nur froh, daß mir als ahnungsloser Anfängerin nie zufällig solche Pilze untergekommen sind, denn ich habe hier bis jetzt alles, was mir unbekannt war, als Bestimmungshilfe-Anfrage gepostet. Da ich, bis ich diesen Thread las, nicht wußte, welche Pilzarten dies betrifft, hätte ich auch mal ganz bös in die Falle laufen können...


    Das ist doch auch wieder nicht richtig. Wenn ein bekanntes, aktives Forenmitglied Pilze einstellt, z.B. Wiesenpilze und dann ein Rauschpilz dabei ist, wird dir jeder den Namen sagen. Warum??? Weil du keine Rauschpilzanfrage gestellt hast mit "Konsumabsichten"!


    Hallo
    Es gibt einige Apps zur Pilzbestimmung.
    Ich selbst lehne Apps zur Pilzbestimmung ab. Wer sich etwas intensiver mit Pilzen befasst, der wird bald merken, daß es keine sichere Bestimmung per App gibt.
    Aber ich habe selbst Apps auf mein Handy. Das ist kein Widerspruch, weil die Apps sehr gute "Pilzbücher" sind, klein und immer dabei! Möchte man unterwegs mal etwas wissen, das Nachschlagewerk ist immer dabei. Die 123App ist z.B. ein gutes "Pilzlexikon".
    [hr]

    Nur mit Täublingen bin ich heute etwas sorgloser (wenn Täubling 100% sicher), da esse ich auch mal nicht sicher bestimmte. Und bei Röhrlingen kann man auch etwas sorgloser sein


    Aber dir ist bekannt, beim Satansröhrling geht es ab in`s Krankenhaus. Gut, du denkst, du stirbst, aber dann stirbst du doch nicht. Und das evtl. bischen Magenbluten hört auch wieder auf.

    Alle Jahre wieder ..........
    ...kommt nicht nur der Weihnachtsmann, sondern auch Anfragen nach "Rauschpilzen". Damit es nicht auffällt, werden die dann in "Geschichten" verpackt. Es geht doch nur darum bei der ersten und einzigen Anfrage, ob der dünne spitzhütige Pilz der Spitzkegelige Kahlkopf ist.
    Interessante Märchen werden erfunden,
    mal im Blumentopf, mal auf der Pfedekoppel, mal haben Hund und Katz davon gefuttert, mache schieben noch nicht gemachte Babys vor! :D
    Dann kommen immer wieder empörte Leser, die die Reaktion der Moderatoren kritisieren. Dabei machen die Moderatoren ihren "Job" doch nun wirklich gut. :thumbup:
    Es ist eigentlich schade um die schöne Zeit, die mit diesem sinnlosen Gelaber vertrödelt wird. Ich bin dafür, diese Beiträge generell zu löschen.


    Danke an Euch! :thumbup: Das ist wirklich kochend heiß! Bei Asco Sonneberg ein sehr interessantes Bild: http://asco-sonneberg.de/pages…luens-091127-02xs3821.php
    Von Stacheln über Poren bis Labyrinth ist alles möglich bei diesem Pilz, wo ich bisher noch nicht mal den Namen gehört hatte. Ein persönlicher Erstfund entschädigt für einen fast Pilz leeren Wald.

    Nee richtige Stacheln hat der auch nicht; das sind eher Poren, die sich im Alter zu irpicoiden Strukturen entwickeln. Diese Strukturen sehen nur aus wie Stacheln. Hast du den Geruch mal überprüft? Ich bin Jan-Arnes Meinung.


    l.g.
    Stefan


    Hallo Stefan
    Der Pilz hat einen seltsamen Geruch. Wie irgendwas aus der Medizin. Ganz schwer zu definieren.


    Hallo Uwe,


    vielleicht irre ich mich - aktuell herrscht in meinem Kopf ein völlig Pilz-Wirrwarr - aber vergleich mal mit dem Gestielten Schütterzahn. Haben die Pilze irgendwie seltsam gerochen? Nach Apotheke oder Krankenhaus?


    LG, Jan-Arne


    Hallo Jan-Arne
    Dein Pilz hat Stacheln, meiner hat Poren. Bitte beim nächsten Bild (Ausschnitsvergrößerung) die Größe von 1 cm pro Hut beachten.


    DSCN3219_jiw.jpg

    Hallo
    Schon lange hatte ich mir vorgenommen, mich nicht mehr nach solchen Pilzen zu bücken. Aber die Wälder sind fast pilzleer. Also doch angeschaut. In der Nähe Kiefern aber auch einige Arten Laubhölzer.
    Die Pilze sind fast weiß, was bei Sonne das Fotografieren deutlich erschwert. Größe der Fruchtkörper ca. 1 cm. Wenn größer, dann sind mehrere Hüte zusammen gewachsen.



    So, jetzt von Oben. Angeknabbert sind die auch!



    Und nun die seltsamen Poren, die zu einem "Wirrwar" mutieren. Was kann das für ein Pilz sein?



    Hallo Maria
    Der Weiße Polsterpilz liebt Fichte. Richtig bestimmt. :thumbup:


    Servus Uwe,


    schau dir den Stiel mal mit der Lupe an. Ich verute, dass der fein flaumig ist. Vergleiche mal Gymnopus confluens.


    LG
    Christoph


    Hallo
    Habe gerade nachgelesen, der Knopfstielige kann auch im Nadelwald wachsen. Ich war fest im Glauben, das ist ein Pilz der Laubwälder. Dann sollte der Pilz auch der Knopfstielige sein!

    Hallo
    Heute im Fichtenwald ein riesiger Hexenring mit büschelig wachsenden kleinen Pilzen. Geruch schwer zu beschreiben. Nicht unangenehm, frisch nach Pilzen ...........?
    Dafür ist das Sporenpulver richtig weiß!
    Der Stiel ist faserig und hohl.
    Hutfleisch weiß.
    Ich bin jetzt bei Büscheliger Blasssporrübling - (Gymnopus acervatus) angekommen. Richtig oder doch noch etwas anderes?






    Hallo Uwe !


    Habe gefunden bis ca 10 Exemplaren in verschiedene Älter , von ganz junge mit halbkugelige Kopf bis Ältere . Bei alle habe ich keine Vellumreste an Hutrand gesehen , alle haben glatte Rand und alle so glatte runzelige Hutoberfläche keine irgendwelche Schüppchen .


    LG beli !


    Hallo Beli
    Schau dir dein zweites Bild an. Am Hutrand sind noch Reste. Das Behangene ist schnell flüchtig!

    [quote pid='376797' dateline='1504970090']







    Er sollte es sein. Das wäre jetzt einer, den ich allein bestimmen konnte. Ich bräuchte quasi eine Bestätigung von Euch. Ich danke Euch.
    Liebe Grüße
    Heidi
    [/quote]



    Hallo Heidi


    BESTÄTIGUNG! ;)


    Schau mal, Fund von Gestern. Bei uns sehen die schöner aus! :cool: