Guten Morgen zusammen
ich freue mich über euer zahlreiches Feedback
Dann fang ich mal von hinten an, mit den Antworten:
Mausmann, du hast recht!! Der hat einfach Spaß und rockt den Wald! Und ich hab jetzt ´nen Ohrwurm.....
Hallo Möwe, ich hab bei dem Fliegenpilz auch an ein zurückbeißendes Exemplar denken müssen, da ist unsere Phantasie wohl ähnlich.
Der Rötling ist ein Rötling, weil er ein Rötling ist .
Rötlinge haben eine rosa Sporenpulverfarbe, sicher kommt der Name daher. Durch sein Sporenpulver färben sich die Lamellen halt rötlich, rosa.
Peter, was du die letzte Zeit zeigst, würde an Körperverletzung grenzen, wenn ich es dir nicht so über die Maßen gönnen würde
Deine Wälder würde ich jetzt auch gern unsicher machen, das kannst du mir glauben!
Mein lieber Ralf..... Wart ´s nur ab, der Sonntag ist nah......harrharrharr.....
Lieber Nobi, von mir kannst du nichts lernen, das bezweifle ich zumindest ganz stark! Wenn die Anna dabei wäre, von der könnten wir zwei was lernen! Ich besitze ja noch nicht einmal ein Makro Ich freue mich irre auf unsere erste persönliche Begegnung!
Bereite dich seelisch darauf vor, dass ich dich auf jeden Fall mal feste in die Arme nehmen werde!
Jan-Arne, ich freu mich selber drüber
cleoluka, ich gebe dir Recht. Wären falsche Pfifferlinge Speisepilze, könnte ich Körbe füllen! Zum Teil sogar sehr kräftige, fast schon fleischige Exemplare dieser eher schlabberigen, dünnen Dinger.
Du liebe Anna! Nichts lieber, als mit dir endlich wieder mal in den Wald zu gehen! Ich hoffe, es dauert bis zum nächsten Treffen nicht noch zu lang :shy:
Meine Fliegenpilze teile ich natürlich gern mit dir, du weißt halt, wie ´s läuft und welchen Stoff der Besen braucht. Aber wenn die Oberhex das nicht weiß, wer dann?
Mentorschätzchen, der Stahlblaue ist wirklich ein besonders schöner! So selten scheint er nicht zu sein, zumindest bei uns im saueren Fichtenwald. Aber er ist nicht leicht zu entdecken. Von oben, besonders wenn er noch klein ist, eine dunkle Kappe, die sich kaum vom Untergrund abhebt. Trotz der markanten Farbe, sehr gut getarnt.
Bis bald!
Björn, ich freu mich! Binsenkeule hast du versprochen? Da bin ich gespannt!
Stefan, ich dachte eigentlich, mit ein bisschen Ruhe und Geduld würde ich die Entoloma mit dem Gröger einigermaßen schlüsseln können.
Es mangelt an Zeit....und momentan noch mehr an Geduld :shy: Den Niedergedrückten hatte ich schon auf dem Schirm, bin aber wie gesagt nicht weiter gekommen.
Bis bald!
Liebe Joli, wirklich schade, dass du die Truppe am Sonntag nicht begleiten kannst! Ich hätte mich gefreut, dich mal wieder zu sehen! liebe Grüße!
Hexenschwester , ja, ein bisschen was will doch noch wachsen, bevor das Jahr zu Ende geht. Schön ist das! Ich wünsche dir auch noch ein paar richtig schöne und fundreiche stunden in den Wäldern!
Hallo Sarah,
ja, es ist doch schön, wenn die Leute, die man führt, auch ein bisschen was mit nach Hause nehmen können. Ich glaube, die Pilzliebe geht bei den meisten ersteinmal durch den Magen. Dabei muss es ja nicht bleiben, mit dem bunten Pfännchen ist bei einigen der erste Grundstein gelegt, um irgendwann auch mal über den Tellerrand hinaus aktiv zu werden Das ist mein Wunsch
Ihr Lieben, wir lesen oder sehen uns die nächsten Tage, machts gut und herzliche Grüße,
eure Melanie