Beiträge von melanieoderimmer

    ääähem.....



    ich hab da noch was nachzureichen! Asche auf mein Haupt, dass ich es bisher nicht auf die Reihe bekommen habe, mich hier mal zu äußern!


    Es war so ein tolles Treffen! Viel zu schnell wieder vorbei :(
    Eine ganz tolle Truppe hatte ich hier zu Gast, die alle Mann jeder Zeit willkommen sind bei uns! Und das kommt nicht nur von mir, auch Christian würde euch die Türe jederzeit wieder öffnen!


    Das Wochenende war in jeder Hinsicht gelungen! Es gab Pilze, ich konnte was lernen und wir hatten eine richtig gute Zeit!
    Außerdem möchte ich mich hier nun nochmal ganz herzlich für meine neue Bestimmungsliteratur bedanken! Ihr seid die Besten :Kuschel:
    Noch lang werde ich kein Spezi für Mycena sein, aber nun kann ich daran arbeiten! Ich weiß....das war nicht ganz uneigennützig von euch lieben Kollegen! :giggle:


    Ein paar wenige Fotos hab ich auch noch. Leider hat das Wetter nicht mitspielen wollen und dann bekommt meine Kamera immer Ausgehverbot ==20
    Darum sind es diesmal nur Handybilder ==Gnolm12


    1.
    Immer wieder sind sie schön und um ein Photoshooting kommen sie selten herum:


    2.
    eingraviert....


    3.
    moderner Strubbellook, "out of bed" :D


    4.
    bissig....aber nur ganz selten! Der Pilz natürlich nicht! :saint:


    5.
    Zwischen zwei heftigen Schauern (von je unendlich gefühlten 15min.) ein Sonnenfenster!


    6.
    Ok....nicht nur Pilze waren Thema ==Gnolm10 so waren Naan und Nafste irgendwie auch dabei :Kuschel:


    7.
    So viele und so kräftige Gifthäublinge, wie bei der Tour, hab ich bisher noch nicht gesehen!


    8.
    falber Rettich


    9.
    und zum Schluß, um das ganze quasi zu vergolden:



    Fazit für mich:
    Ich will euch nicht missen! Schön, ein Teil des Teams zu sein! :sun:


    liebe Grüße,
    Mählanie

    Hallo ihr Rätselstüchtigen,


    Zwischen den Tagen, wie man so schön sagt, hab ich mir die Bilder alle einmal angesehen und mir eine Liste gemacht, was mir so dazu einfiel, ohne Bücher zu wälzen. Zwei der Ideen bin ich dann auch nachgegangen und denke, ich liege richtig.
    Einige (unter anderem diese verrückte Nr.1) hab ich nur mit ??? beantwortet 8|:D
    Jetzt fiebere ich mit euch, wer die Treppchen erklimmen wird und bin gespannt,wie weit ich ohne Recherche gekommen bin.


    Mal wieder ein fantastisches Rätsel liebe Anna! Unvergleichlich!


    herzliche Grüße,
    eure Mäählanie


    ach ja!!!! Natürlich:


    Guten Abend Rasselbande :evil:


    Ich rätsle diesmal nur still für mich allein mit. Melde mich vom Rätsel wieder ab.
    Ich muß echt kürzer treten zur Zeit und merke, dass mir für dieses Vergnügen in diesem Jahr die Zeit und Ruhe fehlt.


    Ohne so richtig rumhexen zu können, die gnolmigen Diskussionen zu verfolgen und Zaunpfähle zu entschlüsseln, macht Es mir nur halb so viel Spaß.
    Ab und zu mal ein bisschen aufmischen, das könnte ich ja mal versuchen :saint:


    Viel Spaß euch allen und ärgert die Naan nicht so viel, sonst schmeiße Ich mal mit ein paar Brillen! :evil:


    Herzliche Gnüße,
    Gnelmanie die Rothex

    Hallo und herzlich willkommen,


    In unserem schönen Forum. :)
    Deine Vorstellung gefällt mir und dein "Werdegang" ist sicher nicht nur mir bekannt.
    Anfangs willst du mehr Arten für die Pfanne kennenlernen, aber Obacht! Dabei bleibt es in den seltensten Fällen. :evil:


    Viel Spaß beim lernen und staunen :thumbup:


    Liebe Grüße,
    Melanie


    Moin,


    Genau so, P.mitis, Milder Zwergknäueling,
    hatten wir ihn auch schon im Feld angesprochen.
    :)


    Liebe Grüße,
    Melanie

    AAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAHHHHHHHHHHHHHHHHHHHHHHHHHHHHH!!!!!!


    ==Gnolm3==Gnolm3==Gnolm3



    Es geht los?? Es geht los!! :cool::giggle:


    Wie es scheint, sind die großen Zahnräder der Rätseluhr wieder in Gang und bald steht hier alles Kopf.
    Gnolme gnuspern schon Kekse (wo sonst, sollten die Krümel plötzlich herkommen??)
    Im Staub auf dem DVD-Player war in krakeliger Schrift zu lesen: Gnolmi find fein, sauba nich so fil is, mütlich hir


    Das lässt ja auf fleißige Hilfe der kleinen Staubpezchen hoffen :saint:

    Hier sind schon so viele tolle Bilder gezeigt worden <3 Dadurch durchlebe ich das Wochenende immer wieder neu, wie schön das ist! :Kuschel:


    Wo der zweite Tag hinführte, habt ihr ja nun schon ausführlich lesen und sehen können.
    Ich hatte das große Glück, schon letztes Jahr dieses besondere Gebiet kennenlernen zu dürfen und hatte mich sehr darauf gefreut.
    Dieses mal hatte ich sogar die Möglichkeit, mit den Exmoorponys auf Tuchfühlung zu gehen. ==10 Für mich ein persönliches Highlight.


    Sehr viele Fotos habe ich auch am zweiten Tag nicht gemacht. Bei dem Regen hatte meine Kamera die meiste Zeit Rucksackarrest ==Gnolm4


    1. Ich glaube, diese hier hat noch keiner gezeigt. Gelber Knollenblätterpilz, Amanita citrina




    2. Die Säufernase hatten wir zwar schon, aber egal, da müsst ihr durch ==Gnolm7



    3. Dreimal die Laubholzschäfchen :giggle:





    4. Birkenblättling, Lenzites betulina.



    5. Ein Blick zurück



    6. Der wunderschöne Paukenschlegel




    7. Besprechung am Wegesrand



    8. Ein Speisepilzchen ==roeessbar



    9. und einer meiner Liebsten, Plicatura crispa, Krauser Aderzähling



    10. Der Nobi sucht und findet ==15



    11. Da sind sie, die Fliegenpilze ==fliege



    12. Ein Foto, vom Foto, vom Foto.....



    13. und das Motiv des Fotos, vorm Foto, vorm Foto :giggle:



    Ich möchte mich nochmal bei allen bedanken, die dieses Wochenende zu unvergesslich gemacht haben. Ganz toll organisiert! :thumbup::thumbup:
    Und das wir fantastisch verpflegt waren, konnte man ja auch schon in Wort und Bild beneiden :evil:


    Wenn ich versuche, Außenstehenden zu erklären, wie sich so ein Treffen anfühlt und wie es ist, ein Wochenende mit euch zu verbringen, dann kann ich meinem Gegenüber zwar ansehen, dass ich selber wohl ziemlich übersprühe vor Spaß und Freude, aber das amüsierte Funkeln in den Augen des "Unwissenden" zeigt mir auch, das er mich für ein bisschen verrückt hält 8| ==Gnolm4
    Abschließend kann man nur sagen: Selber erleben! Sonst kann man das einfach nicht nachvollziehen, geschweige denn, verstehen.


    Ich bin glücklich, Teil dieser außergewöhnlichen Gemeinschaft zu sein und freue mich auf das nächste zusammentreffen! <3


    herzliche Grüße,
    eure Melanie

    Ach Mensch.....es ist schon wieder eine Woche her!


    Es war ein herrlicher kleiner "Ausknopf" für den Alltag, dieses Wochenende. Ein Zeitfenster, gefüllt mit dem schönsten Hobby in allerherrlichster Gesellschaft!


    Kuschel und ich kamen so ziemlich als letzte am Freitag Abend auf dem Hof an (man wartete schon mit triefenden Zähnen, weil der Hunger doch sooooo grooooß war ==Gnolm7 ) und wurden erstmal herzlichst empfangen, bekamen ein Glas Wein in die Hand gedrückt und irgendwie war es so ein bisschen, wie nach Hause kommen.


    Zu meiner Fahrt von Rade Nach Hamburg kann ich noch sagen: nehmt öfter mal ´nen Fernbus! Wenn man so offen ist, wie wir, dann lernt man dabei sehr interessante Menschen kennen und hört tolle Geschichten, bewegende Schiksale.
    Die Hinfahrt hat mir ein 82 Jähriger Herr aus Bielefeld (ja, das muss es wohl wirklich geben 8|:evil: ) und die Rückfahrt ein Herr aus Remscheid "versüßt". Ich hatte ja gedacht, ich würde die Fahrt über schlafen.....nö. Wir haben die komplette Strecke, 6Stunden also, durchgequatscht! :D


    Vom ersten Abend kann ich nur ein einziges Foto beisteuern, leider.



    Es war ein herrlicher, lustiger, geselliger, gemütlicher einfach rundum gelungener "Familien"-Abend ==10


    so, ich hole mal schnell meinen Sohn ab,
    im Beitrag zu Tag 2 geht es nachher weiter mit Fotos,


    liebe Grüße,
    eure Mäählanie ==3

    Hallo zusammen,


    Der MAB, Mykologischer Arbeitskreis Bergisches Land, lädt zu einer Kartierungs-Exkursion ein.


    Ich kopiere hier auf Wunsch von Jörg die Einladungsmail mit allen nötigen Daten rein.
    Auf rege Teilnahme freuen wir uns :cool:


    Hallo zusammen,


    für Sonntag, den 20. November 2016, lädt der Mykologische Arbeitskreis Bergisches Landes ein zu einer Kartierungsexkursion an der Stadtgrenze von Wuppertal nach Sprockhövel-Herzkamp. Wir wollen einmal die Funga des Waldgebietes Hilgenpütt erforschen und hoffen dabei auf rege Unterstützung vieler PilzkundlerInnen.
    Da dieses Gebiet (siehe Anhänge) nicht nur zum Bergischen Land, sondern auch schon zum südlichen Kartierungsraum des APR gehört, würden wir uns freuen, wenn auch aus dem Ruhrgebiet viele Mykologen kämen.


    Hier die konkreten Daten:
    Sonntag, 20.11.2016, 10:00 Uhr
    Treffpunkt Wanderparkplatz am Hilgenpütt


    Weg: Menschen aus anderen Städten sollten an der A 46 die Ausfahrt Oberbarmen nehmen. Die Abfahrt aus Fahrtrichtung Düsseldorf führt direkt auf den Mollenkotten, dort also bitte links abbiegen. Die Abfahrt neben dem neuen IKEA, also von Düsseldorf kommend kurz vor dem Autobahnkreuz Wuppertal-Nord, führt auf die Schmiedestr., dort bitte rechts und im Kreisel der Ausschilderung Richtung A46 "Düsseldorf" folgen, aber dann nicht auf die AB, sondern geradeaus weiter.
    Zwischen den Häusern Mollenkotten 54 und 56 rechts ab und bis zum Wanderparkplatz durch die landwirtschaftlichen Flächen fahren.



    Sollten noch Fragen bestehen, dann diese bitte per Mail an mich oder beim Treffen des Arbeitskreises (09.11.2016) ansprechen.


    Wir hoffen auf rege Teilnahme.


    Bis die Tage und viele Grüße aus Wuppertal
    Jörg Liesendahl



    Kartierungsgebiet Hilgenpütt.pdf

    Hallo zusammen,


    nun ist es doch Abend geworden, so ein Tag rast aber auch wie im Flug vorbei :rolleyes:


    Ergänzungen was die Liste angeht, gibt ´s von mir leider nicht. Ein paar der Funde hab ich aber zumindest mit der Kamera festgehalten. Einige davon sind hier zwar schon gezeigt, aber irgendwie bringt ja jeder seinen eigenen Blick mit :)


    Fangen wir an:


    1. Der kleine Blaue hat sich hier ja bereits vorgestellt:


    2. Heute auf FB hab ich eine witzige Bezeichnung für diesen Traum in Rosa gelesen: Hello Kitty Pilz :D
    Rosa Rettichhelmling, Mycena rosea. So dunkel gefärbt, sehe ich ihn selten.


    3. Farbenfroh geht ´s weiter. Der Gelbstielige Dachpilz, Pluteus romellii, der so ziemlich alle auf die Knie fallen ließ :)


    4. Mich erinnert er oft an mundgeblasenes Glas, Buchenschleimrübling, Oudemansiella mucida:


    5. Und wieder wird es bunt <3 Buntstieliger Helmling, Mycena inclinata. Das Büschel wurde herrlich von der Sonne in Szene gesetzt :)


    6. Von oben oft getarnt, zeigt er von unten seine ganze Pracht. Blutblättriger Zwergschirmling, Melanophyllum haematospermum


    7. Zur Zeit ein sehr häufiger Pilz, der aber eigentlich ein hübsches Modell abgibt. Der Rosablättrige Helmling, Mycena galericulata

    und unters Röckchen mit dem Spiegel:


    8. Tjoa, der hat wohl von uns keinen Namen bekommen, aber es sah herrlich aus, wie diese Helmlinge auf dem Ast thronten, Mycena spec.


    9. Und wieder bekennt einer Farbe. Der Rosa(schneidige) Helmling, Mycena rosella.



    Der Tag hat mal wieder richtig gut getan. Mit Feunden gleichen Interesses durch den Wald zu gehen und sich gemeinsam an jedem Fund zu freuen, ist etwas wunderbares :Kuschel:


    in diesem Sinne, herzliche Grüße,
    Mählanie

    Tschakkalakka! :cool::cool::cool:


    Das wird Mega! Ich freue mich schon sehr!


    Wie sieht es aus mit Wildschwein-Grillwurst für Samstag Abend? Ich könnte hier von einem heimischen Jäger welche besorgen. 10 Stück? Oder 15? Oder kein Interesse?


    liebe und aufgeregtfreudige Grüße,
    Melanie

    Moin zusammen,


    es war mal wieder eine tolle Exkursion! :cool: Hat mäctig Laune gemacht, mit der Truppe durch den Wald zu krauchen.


    Ich mach jetzt erstmal Frühstück, danach gibt ´s vielleicht meine Fotos, oder aber erst Nachmittag, oder am Abend....aber lang wird ´s nicht dauern, immerhin sind sie schon konvertiert :D


    bis später,
    Melanie

    Liebe Tuppi!


    Das ist ein Traum!! Was hast du uns doch für fantastische Bilder mitgebracht, ich bin hin und weg! <3<3<3


    Die Bilder wecken Fernweh allererster Güte. Der Abschied muss dir wirklich schrecklich schwer gefallen sein X/ Da will man doch freiwillig nicht wieder weg! 8|


    Solche Berichte können gar nicht lang genug sein, denn sie bringen ein klein wenig Urlaubsfeeling ins Haus und das ist nur gut!
    Danke dafür!


    herzliche Grüße,
    deine Hexenschwester