Danke euch herzlich für ´s mitgehen!
Tuppie, das Bild kommt bei mir auch direkt nach der Pumphosenbiene 
Pablo, das Gebiet hätte dir ganz sicher gefallen! Neben dem Weg gehen, mag zwar verführerisch klingen, könnte ich aber kaum übers Herz bringen....so verletzlich wirkt der weiche und unberührte Boden neben den Bohlen
Ein paar, würde ich sagen, Weißflockige Sumpf-Häublinge, Galerina paludosa, konnte ich neben den Bohlen entdecken:

Oh, Mausmann, wenn ich doch einen so großen Garten hätte, das ich von überall her Ideen und Ispirationen einfließen lassen könnte....wäre das nicht ein Traum?
Ein Moorbeet will ich mir in der Zukunft z.B. anlegen, inspiriert von Karl! 
Gerd! Das ist ja wirklich sträflich! Vergiss nicht das Antibrumm
ohne ist es wirklich ungemütlich :nana:
Das Hohe Venn lohnt sich einfach immer. Erzähl mal, wenn du dort warst bitte 
Lieber Nobi, ich würde mich freuen, wenn ich ein wenig zur Entscheidung, einen Urlaub in der Eifel zu machen, beigetragen habe! Die Vulkaneifel ist meines Wissens noch ein etwas anderes Eckchen, aber mit Sicherheit eine ebensolche Schönheit!
Der Parasol....
ist das nicht schade? Ich hab sogar den Waldboden unter dem Steg abgesucht (nur mit Augen) und wäre hinuntergeklettert, wenn er dort gelegen hätte. Leider nicht zu sehen 
Danke Torsten und Peter! 

Ach Anna-Schätzlein, viel besser wäre es gewesen, dich, und natürlich Stefan, an der Seite zu haben! Gemeinsam hätten wir sicher noch mehr erblickt 
Lieber Andreas, mich freut es wirklich sehr, wenn der kleine Urlaubsbericht bei einigen den Wunsch geweckt hat, die Gegend einmal selber zu erforschen! so weiße Flecken müssen doch bunt werden! 
Karl! Das freut mich ja schon ganz besonders, das ich sogar dir ein paar neue Eindrücke aus der Eifel geben konnte. Dann ist der Bericht gelungen!
Danke nochmal für die sehr schöne gemeinsame Tour 
liebe Grüße,
Mäählanie 