Beiträge von melanieoderimmer

    Das ist bisher mein Lieblingserebus! Und warum?


    Weil ich grade etwas lässiger auf die manchmal einfach nicht zu erklärenden Kapriolen beim Essen mit meinen Kindern sehen kann :D:D:D Danke ganz besonders dafür!


    Und dann lese ich von der Bevertalsperre!!


    Wie schön, das der geniale Schreiberling aus meiner Nachbarschaft kommt! <3
    Die Bevertalsperre ist heute übrigens ein, besonders im Sommer, sehr begehrtes Ausflugsziel für Wassersportler aller Art. Ich kenne tatsächlich Menschen, die zu fast jeder Jahreszeit darin schwimmen gehen :D


    Kennst du die "Zornige Ameise"?


    jetzt fühle ich mich irgendwie mit dir verbunden :giggle:


    liebste Grüße,
    Melanie

    na ihr Lieben,


    hier geht ´s ja langsam rund :cool:
    Sarah ist wieder da! Und endlich die ersten erfreulichen Fundmeldungen aus verschiedenen Ecken! :):thumbup:
    Bei uns geht es jetzt auch endlich richtig los. Der Artenreichtum, den der Wald mir heute bot, macht wieder richtig Laune :cool:


    Nächsten Samstag zeige ich in unserer Stammapotheke eine kleine Frischpilzausstellung und wer mag, kann dort dann auch so noch einiges über die Pilzwelt und unser schönes Hobby erfahren. Für die Kinder gibt ´s natürlich auch was zu basteln und für meine drei ersten "offiziellen" Lehrwanderungen liegen die Ameldelisten gleich mit aus :cool:
    Umso besser, das es jetzt nur so aus der Erde ploppt :giggle:


    Leider hatte ich auf der heutigen Tour keine Kamera dabei. Natürlich musste ich dann einen Perserfund machen! :nana:
    Mein erster Leberreischling, Fistulina hepatica!! Freufreu :D
    Außerdem durfte ich feststellen, das der Lärchenritterling in dem Wald sehr gut vertreten ist. Schon letztes Jahr war er mir aufgefallen, ich hatte ihn nur nicht gleich einordnen können und ihn dann wieder vergessen. Bis zu Annas APR....da war er eine recht schwere Nuss, danach aber DIE Lösung für den Vergessenen :D
    Heute konnte ich meinen Verdacht aus dem letzten Advent dann bestätigen.


    so, mal weitere Fundberichte und Anfragen durchlesen, da gibt ´s ja einiges!


    lieben Gruß,
    Melanie

    Klasse Sache Thorsten!


    bei uns ist die Trockenzeit auch endlich vorbei und mich freut das soooooooo ungemein!! :cool:
    Am meisten freue ich mich mit dir über die Saftlinge. :thumbup:



    Die Saftlinge sind einfach herrliche Pilze ♥ Ich durfte gestern auch welche finden. Völlig unerwartet auf dem sich selbst überlassenen Rasen einer Nachbarin meiner Freundin. Da wachsen immer irgendwelche Pilze und natürlich muss ich sie mir auch jedes Mal genau ansehen. Aber als ich gestern schwärzende Saftlinge fand, war ich ganz aus dem Häuschen zum Unverständnis aller anderen ;)


    Kann ich total nachempfiden! Am Samstag, als ich die Pilze von der Mutter-Sohn-Tour putzte, kam Christian und meinte, bei den Fliegern, am Tor, da ständen schwarze Pilze....
    ich sag: "bring mir doch mal einen..."


    hat er gemacht.


    und ich so: "Geiiiil!! :D:D:D schwärzende Saftlinge!!"


    :cool::D:cool:

    Guten morgen,


    Wunderschöne junge Rauhstiel-Weichritterlinge.
    Geruch passt auch, für mich riecht er ebenfalls angenehm, ganz zart in Richtung Anis.


    Meine sind nur immer schon so groß und fast überständig :(


    Liebe Grüße,
    Melanie

    Guten morgen meine liebe Hexenschwester :Kuschel:


    Danke für diesen wunderschönen Spaziergang mit seinen ganz besonderen Bildern!
    Deine Fotos mag ich ja eh besonders gem und richtig gut gelungen sind sie dir auch mal wieder :cool:
    Deine Geschichte rundum hüllt das ganze ein, wie ein Geschenkpapier, das man nicht zerknüllt, sondern glatt streicht und aufbewahrt.


    Herzliche grüße und eine Umarmung sende ich dir,
    Mähllie

    Ich weiß leider nicht, was ihn bei uns stört.
    Saurer Boden. Viele Heidelbeeren (wächst er wirklich gern bei Heidelbeeren? )
    Beschreib doch bitte mal sein Habitat, dort wo er bei dir so viel vorkommt Harry :shy:


    Lieben Gruß,
    Melanie

    Hallo Thorsten,


    Toll, was bei dir schon alles zu finden ist! Ich würde Luftsprünge machen :cool:


    Vergleiche deinen rötlichen mit lila Fuß, mit dem zweifarbigen Lacktrichterling, Laccaria bicolor.


    Lieben Gruß,
    Määh
    [hr]
    Ach ja! Rotbrauner Riesenträuschling kommt gut hin :)

    Seufz.....hach Uli,


    Besonders schöne Funde, besonders schön abgelichtet! Es macht so eine Freude, deine Berichte zu lesen und deine Fotos anzusehen!
    Deine Bilder will man rahmen und aufhängen!


    Danke, das du sie hier mit uns teilst, ganz ohne Eintritt zu verlangen :Kuschel:


    liebe Grüße,
    Mählanie

    Hallo Zusammen,


    ich melde mich dann doch mal zu Wort...ich würde gern dabei sein!


    Aber genau für das Wochenende steht ein Besuch im Norden auf unserem Plan. Daher warte ich auf eine weitere Gelegenheit zu einem Treffen, hier im Bergischen ;)


    liebe Grüße,
    Melanie

    Richtig schön geworden!


    Ich hab angefangen, ein paar Zunderschwämme auszuhöhlen, als Vogelfutterschalen.....mal sehen, wann ich dazu komme, weiter zu machen. Eigentlich eine Arbeit für den Winter, weil dann eben für so was mehr Zeit ist.
    Andererseits macht das aber so viel Dreck, das ich es draußen machen müsste.... :/


    Sollte das Projekt irgendwann zum Abschluß kommen, zeig ich es natürlich ;)


    lieben Gruß,
    Melanie

    Lieber Dieter, lieber Matthias,



    Wir hoffen es hat Euch Spaß gemacht mit uns auf Tour zu gehen.


    Ja! Hat es! :):thumbup::cool:


    Genau wie schon die anderen Berichte eurer gemeinsamer Touren, ist auch dieser wieder sehr gut gelungen! Es macht Spaß, euch zwei zu begleiten und euch über die Schulter zu schauen.


    Auf die nächsten Touren freue ich mich schon, sehr lehrreich :thumbup:


    danke und liebe Grüße,
    Melanie

    Hallo Mausmann,


    du hast, wie ich finde, keinen Grund zur Klage. Bei uns ist es auch so still. Stiller als bei dir, will ich meinen :(
    Aber dafür wissen wir auch jedes kleinste Pilzchen umso mehr zu schätzen :giggle:



    Mit Hasenporling meinst du den Hasenröhrling? Oder steh ich grad auf dem Ascus? :evil:


    Schöne Fotos! Danke für ´s mitnehmen und lieben Gruß,
    Melle

    ´nabend in die Runde :)


    Wochenende war mal wieder sehr gefüllt, genau wie die Tage unter der Woche eben auch sehr gefüllt sind. Von nix kommt halt nix :nana:


    Nobi, ich würde mal am Bärwurz nippen, bin neugierig.


    Mein Großer fährt morgen auf Klassenfahrt. Etwas über vier Stunden Zugfahrt, es geht nach Norddeich. Ichfreu mich total für ihn, bin aber trotzdem auch irgendwie etwas aufgeregt :D

    lieber Mausemann,


    hihi, wirkich gut getarnt, aber nicht gut genug, weil zu rund in dem wirrwarr. Das fällt auf :D


    ich sag nix, mal sehen, wann ich meinen Großen dazu verlocken kann, hier rein zu sehen und sogar zu antworten ;)



    liebe Grüße,
    Melle

    Liebe Hexenschwester,


    ich bin ganz hin und weg <3


    So ein schöner Bericht! Und was mich total begeistert, ist deine Art, Fotos zu machen. Tolle Perspektiven und besondere Blick-winkel und -weisen! Ganz mein Geschmack :thumbup:


    Ganz lieben Dank für die Reise, auf die ich sicher noch mal ganz in Ruhe gehen werde :Kuschel:



    liebe Grüße,
    Melanie

    Wow, Ralf!


    Glückwunsch, aber meinen allerherzlichsten!
    Um den beneide ich dich ganz aufrichtig! So ein toller Pilz! Hoffe der wird mir auch mal in meinen Wäldern begegnen. Genug Totholz liegt eigentlich herum :/


    liebe Grüße,
    Melanie

    UUUh! Wie cool!


    ich hatte mal mehrere dieser Bücher, bei denen man durch diesen speziellen (irren) Blick in einem Wirrwarr von Punkten oder anderem, ein dreidimensionales Bild erkennen konnte.
    Ich hab sie immer durchgeblättert, wie ein normales Bilderbuch und mich königlich amüsiert, wenn andere schielend und stirnrunzelnd versuchten ein Loch ins Bild zu starren, ohne was zu entdecken :D:D:D


    allerdings stimme ich unserem Habicht zu....anschließend wieder normal gucken.... 8|


    und ich stelle fest.....heute wird mir von zu lange anschauen schwindelig :/:D

    Guten morgen Robert,


    Ich kann deinen Fund bestätigen. Das sind zwei Perlpilze. Das röten ist sehr deutlich, geriefte Manschette und ungeriefter Hutrand.
    Trotzdem gilt hier, wie immer im Netz:
    Keine Verzehrfreigabe!
    Solange du nicht 100%tig überzeugt bist, sondern nur ziemlich sicher:


    Bin mir ziemlich sicher, dass ich ihn richtig bestimmt habe, bitte aber zur Sicherheit trotzdem um eure Meinung. :)


    Solang suche bitte den nächsten Pilzsachverständigen auf. Er zeigt dir dann an deinen Funden nochmal die wichtigsten Merkmale. So wirst du immer sicherer und kannst uns nicht nur um die Meinung fragen, sondern dir stattdessen Rezepte von uns erfragen ;)


    Liebe Grüße,
    Melanie

    Danke euch herzlich für ´s mitgehen!


    Tuppie, das Bild kommt bei mir auch direkt nach der Pumphosenbiene :)


    Pablo, das Gebiet hätte dir ganz sicher gefallen! Neben dem Weg gehen, mag zwar verführerisch klingen, könnte ich aber kaum übers Herz bringen....so verletzlich wirkt der weiche und unberührte Boden neben den Bohlen :whistling:
    Ein paar, würde ich sagen, Weißflockige Sumpf-Häublinge, Galerina paludosa, konnte ich neben den Bohlen entdecken:



    Oh, Mausmann, wenn ich doch einen so großen Garten hätte, das ich von überall her Ideen und Ispirationen einfließen lassen könnte....wäre das nicht ein Traum?
    Ein Moorbeet will ich mir in der Zukunft z.B. anlegen, inspiriert von Karl! ;)


    Gerd! Das ist ja wirklich sträflich! Vergiss nicht das Antibrumm :rolleyes: ohne ist es wirklich ungemütlich :nana:
    Das Hohe Venn lohnt sich einfach immer. Erzähl mal, wenn du dort warst bitte :)


    Lieber Nobi, ich würde mich freuen, wenn ich ein wenig zur Entscheidung, einen Urlaub in der Eifel zu machen, beigetragen habe! Die Vulkaneifel ist meines Wissens noch ein etwas anderes Eckchen, aber mit Sicherheit eine ebensolche Schönheit!
    Der Parasol.... :( ist das nicht schade? Ich hab sogar den Waldboden unter dem Steg abgesucht (nur mit Augen) und wäre hinuntergeklettert, wenn er dort gelegen hätte. Leider nicht zu sehen :(


    Danke Torsten und Peter! :Kuschel::Kuschel:


    Ach Anna-Schätzlein, viel besser wäre es gewesen, dich, und natürlich Stefan, an der Seite zu haben! Gemeinsam hätten wir sicher noch mehr erblickt <3


    Lieber Andreas, mich freut es wirklich sehr, wenn der kleine Urlaubsbericht bei einigen den Wunsch geweckt hat, die Gegend einmal selber zu erforschen! so weiße Flecken müssen doch bunt werden! ;)


    Karl! Das freut mich ja schon ganz besonders, das ich sogar dir ein paar neue Eindrücke aus der Eifel geben konnte. Dann ist der Bericht gelungen!
    Danke nochmal für die sehr schöne gemeinsame Tour :Kuschel:


    liebe Grüße,
    Mäählanie ;)

    Jetzt aber! :shy:


    Pablo, ich würde es ja genauso machen (hab ich auch....aber ohne mich von den Jungs erwischen zu lassen :D ) nur manchmal muss ich schon schwer schlucken, bei den Kapriolen, die die anstellen... :shy:


    Mausmann, es ist sogar Nationalpark! ;) Wirklich eine Reise wert!


    liebe Tuppie, das Tal hört sich sehr schön an! Und natürlich hast du die Jungs entdeckt und perfejt aufgehellt! :thumbup:


    danke, eljota! :Kuschel:


    Rainer,....wer braucht schon Malle oder Ibizza? Erstmal wartet Deutschland mit vielen, vielen tollen Ecken darauf, erkundet zu werden! :D


    liebste SchiG! du bist immer willkommen, auch ohne Adoption! :Kuschel:
    Und Regen? Also.....Markus lebt woanders....und mehr Regen als in seiner Nähe, musst du dort auch nicht befürchten :evil::giggle:


    Hans, wir, Christian und ich, sind doch einem Auswilderungsprogramm beigetreten! Kinder werden langsam wieder in den Lebensraum Natur angesiedelt. Es scheint, als würde es glücken! :cool:


    Gard, ich bin so was von abgehärtet! :D


    Peter, das sind die besten Holzpilze, die ich je gesehen hab :) auch, wenn man sie nicht essen kann :D


    dicken Knutsch!
    Määllie