Beiträge von melanieoderimmer

    Liebes Peterle,


    schön! Schlicht und einfach: schön! :cool:



    Du meinst, die rötlichen Verfärbungen auf dem gelben Knolli wären ein Pilz? :/
    Rosa oder bläulich verfärben ja auch schon mal z.b. Krause Adernzählinge, Plicatura crispa....war da nicht irgendwas mit Bakterien? :/


    Deine Grubenlorchel ist wirklich ein Blickfang, ich sag ja....schön! :)



    herzliche Grüße,
    Melanie

    Aaaah....tut das gut!


    diese wunderschönen Herbstfotos! Ganz besonders, weil ich selber heute morgen auch schon los gezogen bin und die Sonne begrüßt habe :)


    Hier her passen meine ganz frischen Bilder wohl am besten....















    ich wünsche allen einen sonnigen Sonntag und ebensolche Spaziergänge!


    liebe Grüße,
    Melanie

    Liebstes Annachen,


    wenn ich einmal bei euch bin, nimmst du mich dann mit dorthin? So schön ist es dort, einfach zum träumen :sun:


    Die Bilder haben so viel Stimmung! Danke dir, für deine Impressionen vom goldenen Oktober <3


    liebste Grüße,
    dein Mehlchen :Kuschel:

    Wirklich eine Genusswoche!


    Lieber Nobi!


    und das nicht nur für dich und deine Frau, nein, auch für uns, weil du uns dran teilhaben lässt!


    Ist das nicht irre, das der Schwindling an Stechpalme einen stacheligen Hut hat? Finde ich faszinierend!


    Danke für deine Mühe, einen so liebevollen Bericht zu erstellen! Er ist dir sehr gut gelungen :cool::thumbup:
    ....und jetzt muss ich mal den Kühlschrank inspizieren.....


    liebe Grüße,
    Määhllie

    Lieber Nobi!


    das ist ja fantastisch!! Mein erster Gedanke: "ich muss Nobi fragen, wo ich die Adresse her bekomme, um da vielleicht auch mal mit Familie Urlaub machen zu können! Ein richtiges Kleinod, einfach Traumhaft!


    Danke für diesen ersten Teil deines Berichtes, auf den zweiten freue ich mich schon ganz arg :cool:




    "Was ist es denn?"
    "Birne Helene."
    "Und was ist da drin?"
    "Apfelkompott mit Schlagsahne."
    "Zwei mal bitte!"


    Ooooooooohjaaaaaaa!!! Papa ante portas! Herrlich!


    Das IST keine Birne Helene!
    Eine Birne ist eine Birne und ein Apfel ist ein Apfel! :D:D


    ....ich heiße Lose, ich kaufe hier ein... :D:D:D

    Wow!


    Ich hab diesen Beitrag bisher nur im Urlaub übers Handy angeschaut....bin ich froh, jetzt noch mal alles in Groß und deutlich angesehen zu haben!
    Nicht nur, das ihr eine Menge Spaß hattet, nein, ihr habt auch noch richtig geile Sachen gefunden! :cool:
    Ich war schon ein bisschen traurig, das ich in meiner Heimat nicht an einem Treffen teilnehmen konnte, aber bisher hab ich es noch nicht geschafft, mich zu teilen :(
    Und da ich das Treffen mit den "Fischköppen" extremst genossen habe, komme ich wohl drüber weg :D
    Es wird ja weitere Treffen geben und immer wieder die Chance, gemeinsam loszuziehen und tolle Funde zu machen. :Kuschel:


    Lieben Dank für ´s mitnehmen per Bericht und Foto!


    liebe Grüße,
    Melanie

    Hach nee, das ist so schön! :)


    Ich gebe zu, ich war ja schon etwas traurig, das dieses große Treffen nicht eine Woche eher statt gefunden hat, dann hätte ich es einrichten können ;(
    Aber es kommt ein neues Jahr und hoffentlich eine neue Chance!


    Das Treffen war sicher der Hammer! Und ich bin schon riesig gespannt, was wir noch alles zu sehen bekommen. Tuppie hat ja schon einen sehr schönen und stimmungsvollen Anfang gemacht :thumbup:


    liebe Grüße,
    Melle
    [hr]
    Und schon hat Mentor nachgelegt! Tschakka! Was macht das Freude! :cool::cool:

    Liebe Sarah,


    ich möchte sofort Koffer packen und nach Griechenland!! Achwas! Wozu Koffer? 8| Einfach los!


    Danke für diesen tollen Bericht! Fernweh inklusive :whistling:


    wann hab ich wohl mal die Gelegenheit, Kaiserlinge zu verkosten..... :/


    liebe Grüße,
    Melanie

    Hallo ihr Lieben alle zusammen :Kuschel:


    Wieder zu Hause und zumindest größtenteils wieder alles "in der Reihe" hab ich mir den schönen Bericht auch endlich in "Groß" und ohne Probleme anschauen können :cool:


    Sehr genial, was wir an einem einzigen Tag alles gefunden haben! Ich freu mich schon wieder wie ein kleines Kind! :D
    Die Porenscheibe wird zur Zeit noch liebevoll gehütet und gepflegt. Wenn Ralf sie haben möchte, morgen oder die nächsten Tage verschickt ;)


    Ich hatte ein fantastisches Wochenende mit meiner SchiG, Mausmann und Mentor, Kuschelchens Lebensgefährten und Mentors leckerem Kaffee :P


    Fotos hab ich nur ein paar auf dem Handy, so als Erinnerung halt. Kamera hatte ich nämlich mit dem WoWa und meiner Familie nach Cuxhaven geschickt.
    Aber das Beste habt ihr hier ja schon prima präsentiert bekommen :thumbup:


    Highlights hatte ich, abgesehen von der Poronia, einige. Der Marzipan-Fälbling, die Orangefuchsigen Rauköpfe, die Grünlinge, Kuhröhrlinge, und und und....


    und das Beste: So liebe Forenmitglieder wieder zu sehen, zu knuddeln und zu knutschen :Kuschel:


    Natürlich gab es in der Woche Campingurlaub auch noch ein paar Pilze, aber die sind noch auf der Speicherkarte und bis ich dazu komme, sind die verjährt :nana:


    herzlich Grüße,
    Määähllie

    Hallo Murph, hallo HoBis :)


    Murph, ich hab mir die ein oder andere Reise von dir schon im Netz angeschaut, du kommst ja ganz schön rum! Und so viele nette Bekanntschaften und Freunde, wie du sie überall hast, das ist ja total schön! :cool:
    Diese Reise an den See, die ist aber auch echt ein Augenschmaus. Tolle Funde und mehrere coole Postkartenforos sind dabei raus gekommen :thumbup:


    Mausmanns Favorit ist auch meiner, das Badewannenbild ist perfekt! :cool::D


    achja....Tricholomopsis rutilans....ein wissenschaftlicher Name, der sich ins Gedächtnis gebrannt hat, wie kaum ein anderer :D Auch ich finde ihn zum :giggle: Kommt auch im Wald mit "Neulingen" ziemlich gut an :D


    liebe Grüße,
    Mähhllie

    Liebe Sarah,


    dein herrlicher Bericht kommt genau richtig. Stress und Hektik sowie die täglichen Zankerreien mit den Kids (es gibt so Tage....... :rolleyes:X/ ) halten mich grade ganz fest umklammert.


    Deine Reise tut da richtig gut :sun: Die Seele entspannt, die Augen freuen sich über die schönen Bilder und das Herz lacht mit dir über die super tollen Funde!


    Danke Sarah! :Kuschel:


    lieben Gruß,
    Melanie


    Stimmt. Darauf bin ich auch schon reingefallen.
    Und da hier Nadeln zu sehen sind, spricht das auch eher gegen den Ziegelroten, der ja Laubholz besiedelt.
    Allerdings kann es natürlich auch sein, das neben dem Laubholz, ein Nadelbaum rumstand und deswegen eben auch Nadeln rumliegen.


    liebe Grüße,
    Melanie

    Hallo Felix,


    ein herzliches Willkommen :thumbup:


    Ich freue mich auf deine Beiträge und bin ziemlich neugierig, was du zum trocknen noch alles so mitnimmst :)


    Ich verschiebe deinen Beitrag mal ein kleines Stückchen, ins Pilzgeplauder, Vorstellung neuer Mitglieder.
    Diesen Bereich hier, Junge Mykologen, haben wir eingerichtet, um Kindern und Jugendlichen den Einstieg ins Forum etwas zu vereinfachen.


    liebe Grüße und viel Spaß bei uns,
    Melanie

    Hi,


    ich liebe mein Opinel! Es geht nun im dritten Jahr mit mir auf jede Tour und auch zum putzen der Funde zu Hause nutze ich kein anderes Messer mehr.
    Auch das nicht oft nötige nachschärfen macht mir weniger Mühe, als bei graden Klingen.....vielleicht bin ich was das angeht irgendwie verdreht :D (oder auch sonst irgendwie? :evil::giggle: )


    Nur wenn es längere Zeit sehr trocken gelegen hat, also wenig im Einsatz war, dann wackelt die Klinge ein klitzekleines bisschen, weil das Holz numal "lebt".
    Sobald es wieder mehr genutzt wird und somit auch Feuchtigkeit ausgesetzt ist, sitzt die Klinge stramm.


    Die Wildshweinborsten hab ich mir allerdings schon des öfteren unter die Fingernägel gehauen....das tut weh! ;(:D


    Heidi: gute Entscheidung :thumbup:


    lieben Gruß,
    Melanie

    Hallöle Pablo,


    wie schön, so einen bunten und überaus pilzreichen Bericht von dir zu lesen!


    Deine Funde sind zu bestaunen und zu beneiden und ganz besonders sind sie eine Freude für mein Auge :thumbup::cool:
    Wer mir natürlich besonders gut gefällt, das ist der Siebenschläfer....hab ich doch an seinem "Namenstag" Geburtstag :giggle:


    So eine frische Leberzunge oder Ochsenreischling oder Ochsenleber? Zungenreischling? :/
    wie auch immer, die würde mir auch mal gefallen. Zwar hab ich sie nun auch endlich finden dürfen, aber eben schon sehr viel älter.


    Bei uns geht es ja jetzt Gott sei Dank auch richtig gut los! Ich hab gestern Abend für meine kleine Frischpilzausstellung/Pilzberatung insgesamt 65 Arten sammeln können und dabei noch die ein oder andere Art stehen lassen. Beklagen kann ich mich also grad nicht :cool:


    liebe Grüße,
    Melanie

    Hallo zusammen,


    ich finde diese Anfrage eigentlich ganz prima! Warum? Sie macht deutlich, das selbst ein "kinderleichter" Fliegenpilz, sehr wohl nicht immer für jeden deutlich zu erkennen ist.
    Ich wette, so ziemlich jeder glaubt, selbst ohne die geringsten Kenntnisse über Pilze, das er den Fliegenpilz mit Leichtigkeit erkennen würde.
    Hier sieht man, wie leicht die Pilze einen narren können ;)


    die übrigen Pilze würde ich auch gern noch sehen und ebenfalls raten, den nächsten PSV zu rate zu ziehen.


    lieben Gruß,
    Melanie

    Wow! Verena,


    das ist ein starker Fund! Herzlichen Glückwunsch zu diesem besonders ausgefallen hübschen Pilz!
    Du scheinst da ein kleines Kleinod gefunden zu haben. Saftlinge im Hintergrund. So einen Platz würde ich immer wieder aufsuchen und genauestens beobachten.


    liebe Grüße,
    Melanie

    Hallo Hans,


    immer wieder, wenn ich eure erfolgreichen Friedhofstouren sehe, nehme ich mir vor, unsere kleinen Friedhöfchen auch mal genauer anzuschauen. Bisher hab ich es noch nicht gemacht, muss aber dringend mal gemacht werden :)


    Sehr schöne Funde hast du gemacht und sie uns wirklich ansprechend präsentiert, danke! :thumbup::Kuschel:


    liebe Grüße,
    Mellie

    Liebstes Annachen,


    wie schön, von dir/euch zu lesen!


    ein schöner Bericht, mit wieder einmal wunderschönen Aufnahmen.
    Die Rindenhelmlinge sind wirkllich "undankbare" Fotoobjekte, das musste ich auch schon erfahren. Dir sind die Bilder aber dennoch gelungen! Du kriegst sie eben alle :evil:


    was ich ja noch katastrophaler zu fotografieren finde, sind Feuerschüpplinge....die bringen mich immer wieder zur Verzweiflung! ;(:D:haue:



    herzliche Grüße,
    dein Mehlchen