Zitat:
P.S.: So Hexe und Sidekick fliegen heute Abend noch mal aus. Und wehe hier wird währenddessen weiter aufgelöst...

Neue Farbe holen , gell ?
Zitat:
P.S.: So Hexe und Sidekick fliegen heute Abend noch mal aus. Und wehe hier wird währenddessen weiter aufgelöst...

Neue Farbe holen , gell ?
Hallo Mausmann,
Glückwunsch zu den 228 Punkten , reife Leistung.
Die Urkunde ist leider Schwarz-weiß , weil Anna die ganze Farbe für den Text gebraucht hat.
Gruß Norbert
O Herr , was seid ihr alle professionell.
Ich kopierte mir nur die Bilder und die (lleere) Liste in einen eigenen Ordner damit ich auch ohne Netz jederzeit reinschauen kann - fertig.
Hi,
Tja , der ging bei mir auch nur mit Joker....wie schon gesagt : kein Acker hier.
Und jetzt wird das Bett beackert.
Guts Nächtle
Die Spannung steigt.......wozu brauchen wir Windräder - wir haben Anna. Die bringt viel mehr Spannung als lumpige zigtausend Volt
Herzliche Glückwünsche an Heide und Mario.
Von 223 Punkten hätt ich höchstens träumen können.
Grüße Norbert
Tatsächlich hatte ich bei dem Rätsel einen verspäteten Parasol zur Hand und dachte bei dieser Struktur kanns nichts anderes sein.
Allerdings war Anna da etwas großzügeig , ich war bei der Huthaut........und fragte mich , wie da diese Rillen reintrocknen können. ![]()
Welche Spannung schon nachm Frühstück.
Die meisten Phäle hab ich gar nicht mitbekommen , oder sie waren für mich so logisch wie dieses Verkehrsschild.....
Moin,
Ich bin auch wieder da..gestern hat mich das Internet im Stich gelassen..verdammte Telekom..
Nachträglich Glückwünsche an nochn Pilz , Anja und Craterelle - beachtliche Leistung ![]()
Jetzt bin ich aber gespannt wie ein alter Regenschirm auf die 13b
Grüße Norbert
Hallo,
Gerade erst wieder eingeloggt , nachdem ich mich Nachmittag um den Wald gekümmert habe , passt ja sonst niemand auf....und dann noch eine Psathyrella zu Tote bestimmt :shy:
Glückwunsch an Rudi , Nobi und Abeja für die Treppchenplätze und die schicken Urkunden. Meine hebe ich ganz bestimmt auch auf.
Verdammt eng das alles.......
Grüße Norbert
Tatsächlich habe ich dafür einen Joker gebraucht - dabei fiel mir erst auf , in meinem zu fuß erreichbaren Umkreis gibt es gar keinen Acker.....
Grüße Norbert
Moin Anna,
Kaffee ist hier in der großen Kanne, schenk dir ein wieviel du brauchst..
..wahlweise Tasse , Becher oder Haferl - Milch und Zucker steht daneben
Genial....mehr kann ich nicht sagen
Herzlichen Glückwunsch Tuppie für den 20. Platz. Wow, über 200.........
Waren wir doch nicht so weit auseinander.......
Herzlichen auch nachträglich für Claudia , kann momentan nicht alles schreiben , mein Internet schmiert gerade dauernd ab......
Hallo Bernhard,
Mit dieser weißen Wolle auf der Oberseite hätte ich zuerst an den Violetten Knorpelschichtpilz Chondrostereum purpureum gedacht. Im Alter verliert der oft das Violett der Fruchtschicht.
Gruß Norbert
Hallo,
Fühle mich geehrt und bin auf diese Punktzahl wirklich stolz. ![]()
Ich hatte mir vorher die Rätsel der letzten Jahre angeschaut und hätte mich über alles über 100 Punkte echt gefreut.
....und jetzt bin ich echt neugierig auf die Auflösungen 6b und 6bb
Grüße Norbert
Gmoin alle,
Ich hatte mir da nach InetBildvergleich den Braunzottigen Milchling L.meirei rausgeguckt , dachte mir aber schon , daß der für dieses Rätsel eigentlich zu exotisch ist.
Morgenkaffeegrüße
Norbert
Erstaunlich...wär ich nie drauf gekommen.
Ich bette jetzt mein Myzel auf die Matratze , ausgesport wird erst morgen wieder.
Grüße Norbert
Hallo Waldfried,
Obwohl ich die Skyline von Frankfurt von hier aus sehen kann (wenn ich etwas den Berg hochmarschiere) ist diese Menge an Pilzen für mich doch erstaunlich.
Na ja , hier ists immer 2 °C kühler als im Zentrum Rhein-Main , das wirds erklären.
Nur Violette Rötelritterlinge (ramponiert) und Spechttintlinge fand ich gestern auch.
Grüße Norbert
Hallo Achim,
Bin letztens selber darauf reingefallen. Butterpilz , auf Rasenstreifen am Straßenrand vor einer Laubholzhecke. Kein Baum !!! hab den mitgenommen , zuhause ganau analysiert , -> Butterpilz. Nochmal dahin , auf der Grundstückseinfahrt (Gottlob ohne Tor) hinter die Hecke geschaut. Und siehe da , eine nur meterhohe Zierkiefer. Problem gelöst.
Gruß Norbert
Hallo Thorben,
Ging mir bei meinem Fund von Guepinopsis buccina (Becherförmiger Haargallertpilz) ähnlich. Da sucht man unterm Mikro nach Asci und findet Basidien. Immer wieder überraschend sowas.
Glückwunsch zum Fund.
Gruß Norbert
Hallo Achim,
Nicht, dass ich da Ahnung hätte, aber bist du dir mit den Bäumen sicher ??
Das im ersten Bild links oben kann natürlich ein trockener Grashalm sein , aber auch eine Kiefernnadel....
Die können auch klein und unauffällig dabeistehen.
Gruß Norbert
Hallo Marco,
Herzlichen Glückwunsch , du hast mir den Platz weggeschnappt , mit dem ich fest rechnete , auch meine Liste war reichlich lückig (und oft geraten)
Aber als "Anfänger" ist es schon eine Sache, so ein APR überhaupt durchzustehen , ich bin stolz auf dich , mich , und uns alle , und bewundere ANNA.
Gruß Norbert
-und ich hatte nen Knopf vor jedem Auge....
Gnallo,
Wie spannend - meine Angetraute wird mir heute das Essen vorm Monitor servieren müssen.......
Ich geh heute nicht in die Küche
