Beiträge von Norbert.S

    Hallo,


    Zitat

    nobi schrieb :
    Aber Gnorbert der Gnoße macht die Regeln.


    Also müssen wir das mit den drei unüblichen Sonderpunkten halt akzeptieren.


    Hat den Grund , dass ich selbst Erdsterne nur von oben nicht unterscheiden kann. Da war ich euch gegenüber halt auch
    gnädig mit der Punkteverteilung. Ich hätte den ja nicht reingenommen , aber der Ausschnitt war so verführerisch.
    Grüße Norbert

    Hallo,
    ..und jetz weiter mit den Ehrungen. Sonst sind wir in 2 Wochen noch dran.


    Pilzliesl bitte auf die Bretter , die das Substrat bedeuten !




    Hallo Heidi,
    Ehrlich gesagt , ich bin erstaunt. Ich habe sogar EXCEL nochmal überprüft , aber die 152 Punkte sind real.
    Du hast zwar 8 Lücken gelassen , Aber wo du hingeschlagen hast wars meist ein Volltreffer.
    Und das , obwohl du vor dem APR dich nicht getraut hast und gezittert hast wie die Jungfrau vor der Hochzeitsnacht.
    Also : Herzlichen Glückwunsch zum 32. Platz und weiter so.
    Grüße
    Norbert

    Hallo,
    Wieder zurück , also weiter zur 6B. Da hole ich mal weiter aus...
    DasRätsel hatte schon einen perversen Anstrich...


    Beim Joker sah man schon , wo die Richtung hinging :


    Und dann die Lösung :




    Der Bildausschnitt war natürlich hinterhältig , wer denkt da an einen Erdstern ?
    Trotzdem haben es einige erraten , manche nur mit Jokerhilfe (6 Stück) –“ dann wars eindeutig ein Erdstern. Da die Erdsterne so nach Bild schwer zu trennen sind , gab ich für den rufescens 10 Punkte , für andere Erdsterne 8 Punkte. Warum mehrmals als Antwort –šZecke–˜ kam , kann ich irgendwie nicht verknüpfen , da müssen Gnolme was geflüstert haben , die sehen anders als wir. Vielleicht stehen sie den Zecken auch näher , wenn ich mir so die Zähne ansehe–¦.


    Gnüße
    Gnorbert

    Hallo,
    Gerade noch Zeit für eine Urkunde.


                                                        T_pruss bitte auf die APR - Bühne



    Herzlichen Glückwunsch zu den 149 Punkten.
    Es war wohl dieses Jahr etwas hakelig (oder borstig) aber 33 von 39 ist zumindest nicht ganz hinten.
    Die Mitte der Tabelle ist ja ziemlich dicht , einen Pilz mehr oder weniger geraten konnte schon ein großer Sprung sein.
    Schöne Urkunde , aber was ist da zu sehen ? kann mich jemand aufklären ?
    Grüße
    Norbert


    P.S. Muß jetzt Taxidienst machen , hier fahren an Feiertagen keine Busse.
    Heute Abend mit Schwung weiter.

    Hallo,

    Zitat

    stefan86 schrieb :
    wir sind nun schon fast bei der Hälfte der bestmöglichen Punktzahl angelangt und erst bei Platz 34. Dass spricht mal wieder für das hohe Niveau auf dem hier gerätselt wird.


    Nur keine Angst , jetzt wirds dichter.


    Das ist der passende Zeitpunkt , noch einen aufzulösen :




    Das war ein einfacher Punktelieferant. Fast alle richtig , keinen Joker verschleudert , 4 abweichende Antworten blieben wenigstens in der
    Gattung Amanita und bekamen so noch 5 Punkte.


    Nebenbei : ich bin heute etwas verschwommen , wenn ich was vergesse oder nen Holzbock schiesse , macht mich bitte drauf aufmerksam.
    Habe mit dem neuen Jahr noch nicht so viel Übung.
    Gnüße
    Gnorbert

    Hallo,


    Dann wollen wir mal den nächsten Platz bekanntmachen.....


    Wurzelchen bitte auf die APR-Tribüne




    Auch das erste Mal teilgenommen , wie so einige hier , und respektable 147 Punkte , alle Achtung.
    Hast dich auch sonst im Rätsel eingebracht (davon lebt das ja) , ich hoffe du bist mit deinem Gnolm gut zurechtgekommen.
    Gruß
    Norbert

    Zitat

    Kozaki schrieb :
    Gnobert, kannst mal bitte weiter auflösen... wenn sich die Gnetzlar-Sisters weiter austauschen, krieg ich Hornhaut am Daumen vom vielen scrollen


    Bitte hetzt mich nicht , ist sowieso ein Fulltime-Job. Bilder hochladen , einfügen , alles kontrollieren ob richtig - Punkte/platzierung , eingefügte Stelle....
    ..und dann muss ich ja auch noch eure Kommentare lesen , will mich ja auch amüsieren.
    Kaffeetrinken nicht vergessen....herrjeh , hab noch nicht mal gefrühstückt - na ja , Ausnahmetag.
    Mach mir jetzt Spiegeleier mit Speck. :yumyum:
    Grüße Norbert

    Hallo,
    Tja , nach den vielen Anfragen :
    Hier gabs keine Trostpunkte , nur Nuller und Zehner.==Gnolm6
    Ich musste ja dafür sorgen , die Endtabelle etwas auseinanderzuziehen.
    Alle über 200 wär doch blöd.......
    Gnüße Gnorbert

    Hallo,
    Da jetzt genügend Teilnehmer ins Leben zurückgekrochen sind , die nächste Auflösung.


    Meist wächst der ja an Totholz wild durcheinander mit großem Resupinatanteil. Da habe ich mal an toten Buchenstamm diesen schön konsolenförmigen
    Einzelfruchtkörper mit gut ausgebildeter Behaarung abgelichtet. Der musste natürlich mit ins APR und hat etliche Mitspieler als braune Borstentramete genarrt
    (die kenne ich gar nicht). Auch sonstiges striegeliges wurde gerne getippt. Es gab nur 6 Treffer , es wurden trotzdem nur 2 Joker angefordert.
    Also eine sehr unklar klare Angelegenheit , eigentlich hätten die behaarten Gnolme sich da auskennen sollen , aber wer hört schon auf die–¦..
    Borstige Grüße
    Gnorbert


    P.S. Meine Frau bedankt sich auch für die schicke Urkunde.

    Hallo,
    Bevor es zur nächsten Auflösung geht (spätestens zu high noon) muss ich wohl noch eine Platzierung bekanntgeben.
    Sind halt sehr viele Teilnehmer diesmal , da zieht es sich etwas.


    Habicht , komm aus den Kulissen auf die Bühne !




    Herzliche Glückwunsch zu 140 Punkten.
    Deine Kommentare haben das Rätsel schön aufgelockert , wenn ich auch manchmal über die Bedeutung etwas nachgrübeln musste...
    (Ist das meine Muttersprache ? - nö , Hessisch isses net)
    Ich hoffe , du bist gut ins neue Jahr hinengerutscht .
    Gruß
    Norbert

    Gnmorgen,
    Bin zwar noch nicht wach , aber wenn wir nicht weitermachen , kollidieren wir mit Mausmanns Osterrätsel.
    Erstmal ein frohes , gesundes und erfolgreiches 2018 euch allen.


                                              Lupus , bitte auf die APR-Bühne !





    Herzlichen Glückwunsch zum 36. Platz im diesjährigen APR.
    Du warst zwar wegen der Weihnachtlichen Erkrankung deiner Kleinen etwas aus dem Tritt geraten , hast aber trotzdem bis zum Schluss
    durchgehalten. Sonst wäre wohl der eine oder andere bessere Platz dringewesen.
    Gruß
    Norbert

    Hallo,
    Jetzt wie versprochen noch die Auflösung zu Nummer 4 :

    Den hatten auch die meisten Teilnehmer richtig. Dreimal wurden diverse Raufußröhrlinge genannt , die wertete ich noch mit 4 Punkten. Hier wurde nur 1 Joker gezogen.
    Wisst ihr überhaupt , wie blöde der sich manchmal fotografieren lässt ? Ich glaube , ich hatte den schon 6 bis 7 mal fotografiert und jedesmal zu Hause am Monitor festgestellt : das ist nichts , irgendwie verschwommen. Narrt der den Autofocus ? Dieses Bild hier ist dann mal einigermaßen gelungen.
    Mit der neuen Kamera bekomme ich den nächste Saison hoffentlich mal besser verhaftet.
    So, das wars für heute , der Silvester-Countdown läuft.
    Morgen irgendwann gehts weiter.
    Gnüße
    Gnorbert

    Hallo,
    Nun , so wird es Zeit noch einen Mitspieler zu ehren....


    Hiermit bitte ich peri , hinterm Vorhang hervorzuschreiten !




    Herzlichen Glückwunsch zu 116 Punkten.
    Du hast gut angefangen (trotz des Wulstlings bei 2) , auch die Engelstrompete - mit Jokerhilfe - entblättert .
    Dann lief es bis zur Hälfte recht brauchbar weiter. Danach hast du allerdings geschwächelt (Keine Zeit - Weihnachtsstress ?)
    Nun gut , dabei sein ist alles , und Engelchen hat dir eine besonders schöne Urkunde gebastelt.
    Gruß
    Norbert


    P.S. Ich löse nachher noch die 4 auf , danach lasst uns alle ungestört Silvester feiern.

    Hallo,
    Nun wird es aber wirklich Zeit , mit den Platzierungen weiterzumachen.
    Das hängt etwas nach , aber ihr wart ja alle so geil auf die Bettnässerfischfiletmatratze.


    Ich bitte Rotfüßchen auf die APR-Bühne !




    Da kann ich nur wiederholen , was ich auch Sparassis mitgegeben habe.
    Erste Teilnahme und über 100 Punkte , das ist schon eine beachtliche Leistung.
    Bei dieser Konkurrenz und den teilweisen recht schwierigen Rätsel sind 111 Punkte ein schönes Ergebnis.
    Auch die Engelstrompete hast du - mit Joker - gefunden , im Gegensatz zu dem , der weiter oben so schimpfte.
    Da sollte es von dem schimpfenden ja auch noch zusätzliche Pilzchips zur Schnapszahl geben.


    Gruß
    Norbert

    Hallo,

    Zitat

    Safran schrieb:
    Da wäre ich nie drauf gekommen, obwohl bei mir immer viele Engelstrompeten stehen, nur die weißen sind leider alle eingegangen. Norbert, hättest Du von der vielleicht einen Ableger ?


    Nicht um diese Jahreszeit , die stehen alle stummelig geköpft im Winterquartier.
    Gruß
    Norbert

    Ja , richtig , Sarah hatte den zum Schluss auch - ohne Joker.
    Da habe ich bei der Jokerkontrolle geschlampt.
    Auf meinem Monitor hab ich jetzt so viele Fenster auf - es zieht. Pullover anziehen.==Gnolm14
    Gnüße Gnorbert

    Hallo,
    Die Ungeduld wegen der Bettnässermatratze steigt....
    Also gut , bevor ich Platzierungen auflöse lösen wir das auf - und es ist nicht menschengemacht - rein Bio.
    Aber das muß ich doch etwas breittreten. Hier nochmal das Rätsel :


    Und hier der Joker , welcher bisweilen weiterhalf :


    Und danach die Auflösung :



    So stand ich im Sommer vor meinen Engelstrompeten , roch unten an einer Blüte (die riechen genial !) und hatte so die Blütenmitte vor meinem Auge. Da fiel mir das APR ein , ich fühlte so kleine Hörner auf dem Kopf sprießen , meine Füße härteten durch –“ rein ins Haus , Foto holen. Das wurde ja auch der geniale Jokerzieher. Tatsächlich wurden 20! Joker gezogen (ich habe gerade nochmal nachgezählt).
    Nicht überraschend kamen nur EberhardS und nochn Pilz ohne Joker auf die richtige Lösung , ich habe mit null bis 1 gerechnet und gedacht , ich müsste Sonderpunkte vergeben.
    rudi schrieb : –šBlütenausschnitt des Trompetenbaums–˜ , Rudi , vielleicht hast du ja das Richtige gemeint , aber leider ist ein Trompetenbaum was anderes . Aber weil –šBaum–˜ und –šBlütenausschnitt–˜ habe ich da doch 3 Punkte vergeben.
    Ansonsten kam da Camembert , Egerling vorm Platzen ,Blindseite vom Heilbutt , Schnee , Matratze mit Gebrauchsspuren und vieles andere. Alles ,was mich zum Grinsen brachte , 1 Punkt.



    Gnüße Gnorbert

    ....was ihr auch alles als Phäle seht.....
    Aber einige waren so grob und direkt , ich saß hier mehrmals mit geladener Brille im Anschlag !
    ..und habe es dann unterlassen , weil es ja erst recht das Ziel verraten hätte.
    Gnüße
    Gnorbert

    Guten Morgen zusammen,


    Damit ihr fürs erste und zweite Frühstück eine Diskussionsgrundlage habt . löse ich mal die Nummer 3 auf:



    Der wurde von 30 Teilnehmern richtig erkannt , der Rest verteilte sich auf Brätling –“ Butterrübling und andere. In dem Fall war recht nützlich , einen Monitor mit gut eingestellter Farbe zu haben , dann fiel das fuchsige doch auf.
    Es wurde dafür auch nur 1 Joker gezogen.
    Nebenbei : Bei einigen Pilzen haben wir neben den von mir benutzten Namen auch noch etliche Synonyme. Ich benutze hier immer nur einen , wen es interessiert kann ja nach den anderen Bezeichnungen fröhlich googeln.
    Wünsche guten Appetit und schöne Silvestern.
    Norbert

    Hallo,
    Nun ja , um weiterzukommen sollte ich mal die nächste Lösung einstellen.
    Voila , hier ist sie :



    Den habe ich wegen den interessant zusammengesetzten Flocken mit hineingenommen –“ und weil viele Pilzsucher diese Kleinen im Gras gar nicht ernst nehmen (Der hat ja nicht mal Lamellen)
    Tatsächlich trafen da nur 15 Teilnehmer ins Schwarze , die Restlichen verteilten sich auf Flaschenstäubling , Hasenbovist , Beutelstäubling , Flockenstäubling , auch der Stachelschuppige Wulstling war zweimal mit im Rennen. Der Wulstling ging natürlich leer aus , für die diversen Stäublinge gab ich mal 5 Punkte ohne Ansehen der Wissenschaftlichen Gattung.


    Die Bettnässermatratze werdet ihr erst morgen probeliegen können , ich mach jetzt Feierabend - bin müde , sonst lade ich noch Blödsinn in dunkle Ecken.


    Grüße
    Norbert

    Hallo,
    Ich habe ja mit den Punkten auch geschwankt , aber die 2 Punkte mehr oder weniger machen die Poren auch nicht gelber..........
    So , nun weiter im Dreivierteltakt.
    Meine Frau schaut gerade im Fernsehen : 'Wer weiss denn sowas ?' , passt auch gut zu unserer Rätselei.
    Da wir dieses Jahr 39 Teilnehmer haben , muss ich jetzt auch mit den Plazierungen anfangen.


    Sprassis , Bitte auf die APR-Bühne !





    Herzlichen Glückwunsch , bei der ersten APR-Teilnahme über 100 Punkte , das ist schon was. Und die Konkurrenz war stark.
    Deine Liste war ja etwas lückenhaft , mit etwas mehr Mut zu unsicheren Lösungen wären vielleicht auch ein paar Punkte mehr und ein Platz weiter oben möglich gewesen.
    Bei den vergangenen 5 Adventspilzrätsel hätten 104 Punkte oftmals weiter gereicht.
    Auf jeden Fall : dabei sein ist alles , du bist weiter als die 7189 Forumsmitglieder welche nicht teilgenommen haben.


    Grüße
    Norbert

    Hallo,
    Ihr seht ja überall Phäle , auch wo keiner ist.....aber es macht Spass , euch beim Phalgraben zuzusehen.
    "...ein Tritt , HURRA , offen..." - Das war ganz sicher kein Phal , die Tür hat geklemmt und ich bin Türen gegenüber nicht schüchtern...
    Gnüße Gnorbert

    Hallo zusammen,
    Und so beginnen wir denn mal mit der Auflösung.


    Das war ein recht einfacher Start , den haben fast alle erkannt. Drei Teilnehmer haben allerdings auf den Netzstieligen Hexenröhrling getippt. So bin ich schon beim ersten Rätsel bei der Bewertung ins Schleudern gekommen. Liefen die noch unter Boletus -> gleiche Gattung-> 5 Punkte.
    Nach der heute gültigen Nomenklatur -> falsche Gattung -> 0 Punkte.
    So habe ich mich dazu entschlossen , in dem Fall mal 3 Punkte für die Netzhexe zu geben.
    Wenigstens hatten nach dem ersten Rätsel alle Teilnehmer Punkte und keiner wurde verschreckt ==Gnolm11
    Der Schrecken kommt dann später........==Gnolm4


    Grüße Norbert