Beiträge von Norbert.S

    Ei, da liegen auch noch ein paar Urkunden rum , muss ein Engelchen abgeworfen haben.


    safran , bitte hinterm Chinesischen Vorhang rauskommen !




    Hallo safran,
    Trotz Chinareise-Nachstress und passend mitgebrachter Erkältung eine beachtliche Leistung.
    Alle so dicht hier zusammen , man blickt kaum noch durch.
    Also herzlichen Glückwunsch zum 22. Platz und 187 Punkten.
    Grüße
    Norbert

    Gnalloh Gnochemol,


    Zitat

    Gningo Schrieb Seite vorher :
    Gnobert St ®eufeua einstellt hat? Net bloß Gnaani troffen hat.


    Bessa zieln muss.


    Wenn Gnaani treff will , Nix Streuf@ua.
    Nur Gneht Gnanon mit Kartäsch.
    Kollateraldingsbums egnal is !


    Gnuß Gnorbert Pulverschießer


    Gnalloh,
    So, bin wieder online. Wow , was habt ihr wieder Einsatz gezeigt......
    Da wird es Zeit für die nächste Auflösung.



    Viele hatten ihn richtig , 4 Joker musste ich rausschicken , manche waren auch weit daneben. Für andere Sägeblättlinge gabs noch 5 Punkte.
    Das ist auch ein relativ unbekannter Pilz , wächst im Winter an rumliegenden schon zerfallendem Fichten-Altholz.
    Habe aber auch hier nur einen Fundort , dort aber sicher jedes Jahr. Wenn diese paar Stämme ganz zerfallen sind , sehe ich den wahrscheinlich auch nie mehr.


    Gnüße
    Gnorbert

    Hallo,
    Bin mal kurz dazwischen zu Hause - nutze die Gelegenheit.


    donbrosco , bitte auf die APR-Bühne !




    Hallo donbrosco,
    Starke Leistung , 183 Punkte haben dich auf den 23.Platz gehieft , Respekt.
    Es hat so weit gereicht , obwohl du mit den B-Rätseln nicht recht weiter kamst.
    "Darmspiegelung bei einem Gnolm" - das wird doch wohl nur in Wetzlar gemacht ????
    Ich sehe gerade , du warst auch das erste Mal dabei , das macht die Leistung noch besser.
    Grüße
    Norbert

    Gnallöle,


    Na , dann lösen wir mal die 12 auf......



    Auch im dunklen Fichtenwald bei dusterem Wetter mit LED-Lämpchen ausgeleuchtet , dadurch die Stielpünktchen etwas überstrahlt.
    Trotzdem wurde er von den meisten Teilnehmern erraten , 4 Mal mit Jokerhilfe.
    Für den mehrmals genannten Elfenbeinschneckling gab es noch 5 Punkte.


    ...und weiter geht es dann erst heute Abend - bin nachher unterwegs.


    Gnüße
    Gnorbert der durchgeblasene

    Gnalloh,


    Zitat

    Tuppie schrieb :
    Mei, hier ist ja wirklich nichts los...


    Hmpf - Wie nach Mitternacht auf ner Party , die schon zu lange geht...... :yawn:
    Einige sind schon heimgegangen , andere liegen besoffen in den Ecken -==Gnolm4
    und der Rest bemüht sich um Stimmung , aber die guten Witze sind alle schon erzählt und das Bier schmeckt auch nicht mehr. <X
    ...aber WIR halten durch bis dem der Morgen graut - gelle ?==Gnolm8


    Gnüße
    Gnorbert

    Also weiter mit der Verteilung der zahllosen Urkunden......na ja , bei 39 Teilnehmern.


    Lamproderma , bitte auf die Schleimpilzfreie APR-Bühne !




    Liebe Ulla , herzlichen Glückwunsch zu 180 erreichten Punkten beim diesjährigen APR.
    Hätte ich einige Schleimpilze mit im Angebot gehabt , wärst du mit Sicherheit ganz vorne gelandet.
    Leider fehlte es mir da sowohl an Kenntnissen sowie an brauchbaren Bildern
    Aber trotzdem : starke Leistung.


    Lieben Gruß
    Norbert , der Schleimpilzarme

    Guten Morgen an diesem windigen Morgen.
    Ich hoffe sehr , daß keinem von euch ein Baum auf den Kopf oder vor's Verkehrsmittel gefallen ist.
    Könnte auch sein, daß selbiger Baum von dem hier aufgelösten Pilz vorgeschädigt war.....


    Eigentlich ein gut erkennbarer Pilz , von 35 Teilnehmern auch richtig geraten. Irririert hat das Laub , aber es war im Mischwald und ich habe echt nicht darauf geachtet.
    Der Fenchelporling ist optisch recht ähnlich , da gab ich noch 4 Punkte. Es wurde hier kein Joker gezogen.
    Grüße
    Gnorbert der Auflösende aufgelöste....
    [hr]
    Gnalloh,


    Zitat

    sarifa schrieb :
    Es ist so ruhig hier... müsst ihr etwa alle schon wieder arbeiten?


    Nein , hier ist Sturm , die halten alle ihre Gnolme fest damit die nicht weggeblasen werden.....
    ....oder haben Stromausfall oder beides.
    Gnüße
    Gnorbert der Windige

    Gnalloh,


    Zitat

    Climbingfreak schrieb :
    Dass es ein Kaktus sein musste, war durch den Joker klar. Blöd ist nur, wenn man keine gescheiten Seiten für die Kakteenbestimmung findet.


    Hallo Stefan,
    Kommt immer darauf , wie man sucht.
    Kaktus Flocken kommen hauptsächlich Wollläuse raus und Unwichtiges.
    Kaktus beflockt gibt bei der Bildersuche schon die Lösung.
    So ist's mit Tante Google , sie ist hilfreich , aber nicht immer freigiebig.
    Da denke ich mal zurück.
    Ich bin Jahrgang '50 , als ich erwachsen und neugierig wurde , brauchte man da ein 27-bändiges Lexikon oder teure Fachliteratur- für was auch immer.
    Heute haben wir Internet , es gibt auf alles unendlich viele Antworten (auch falsche) - man muß nur nach den Richtigen filtern.
    Die Jungen haben es überall theoretisch viel leichter.......
    Aber wer lehrt sie , die richtigen Fragen zu stellen im Netz der millionen Lügen ??
    Die Schule nicht...........
    Vielleicht das Leben ?
    Nachdenkliche Grüße
    Norbert

    So, Die letzte Amtshandlung heute Abend...


    Enno , bitte melden , die APR-Bühne wartet auf dich !




    Hallo Enno,
    Ein starker 25. Platz mit 179 Punkten , gratuliere.
    Aber jetzt muß ich ein bischen meckern : Spät eingestiegen , konntest nur mitmachen weil Malone verzichtet hat.
    Keine Zwischenergebnisse und die Endliste verspätet abgegeben (Termin nicht geschnallt) und deshalb auch die Joker verstreichen lassen.
    Na ja , habe dir für jeden nicht genommenen Joker 2 Stunden gutgeschrieben , da hat es wieder gepasst.
    Aber auch ein großes Lob : mit den 4 Jokern und besserem Zeitmanagement wärst du wahrscheinlich ganz vorne gelandet.
    Hut ab vor deinem Wissen.
    Grüße
    Norbert

    Knalloh zusagmen,


    Nun ist es Zeit für die 10B , einige sind ja schon gespannt.


    Wie zu erwarten , ein Kaktus musste beim B-Rätsel eines Kakteenzüchters unbedingt dabei sein , mehr habe ich mir verkniffen.
    Wobei ich für die genaue Art 10 Punkte gebe , für Astrophytum noch 9 (die haben fast alle diese Beflockung) für Kaktus gibt–™s noch 5 Punkte ,
    für –šSukkulente–˜ noch 3 , das ist immer noch näher dran als einige recht witzige Antworten (Sattelitenaufnahme vom Eismeer mit Eisschollen z.B.) ,
    wo ich noch einen Punkt gebe. 16 Joker wurden da gezogen , manchmal hat es geholfen –“ nicht immer.
    Für Wollläuse gibt–™s keinen Punkt , sieht zwar ähnlich aus , aber ist für mich ein no-go (Verzeihung , aber ich lass mir keine Wollläuse in die Sammlung beamen):nana:
    Gnüße
    Gnorbert

    Hallo,


    Muss ja weitergehen mit dem Chaos,


    KeiAhnungGrüni bitte auf die saftlingsfreie Bühne !




    Hallo Grüni , herzlichen Glückwunsch und meine ausgesprochene Hochachtung !
    Erst 2016 von Tuppie ins Pilzforum geschleift , gleich beim APR mitgemacht und logischerweise letzter Platz.
    Und nun ? : Schon Mittelfeld mit super Punktzahl und einige alte Hasen hinter dir gelassen.
    Da können wir uns für die nächsten Jahre ja auf etwas gefasst machen ==Gnolm11


    Grüße
    Norbert



    P.S.
    Plan ist : Die Auflösung so zu fahren , daß die Spitzenplätze Sonntag Nachmittag aufgelöst werden.
    Planung ist das Ersetzen des Zufalls durch den Irrtum.

    Der Unkengnolm , der ist sehr schlau.
    Die Pilze kennt er ganz genau.
    Obwohl er selber niemals irrt,
    Den Eberhard er gern verwirrt
    Der Unkengnolm ist klug und weise,
    doch manchmal spricht er auch nur Sch–¦–¦–¦.opftintling.

    ...und wieder ist es Zeit für eine Urkunde - sind ja so viele.


    joe83 - Dein Aufruf !




    Hallo joe 83 (beinahe hätte ich in Erinnerung an Jimi Hendrix Hey Joe geschrieben)
    Auch du hast nach meinen Unterlagen das erste Mal beim Advents-Pilzrätsel deine Nerven strapaziert.
    Und dann auf Anhieb 174 Punkte , obwohl du keines der B-Rätsel ernsthaft angegangen bist.
    Meinen Respekt , mach weiter so.
    Grüße
    Norbert

    Hallo,
    Es wird Zeit , weiter aufzulösen....


    19 von den Rätslern haben ihn erraten , einige auch mit Jokerhilfe (3 Joker). Ein paar andere Pholiota-Arten wurden auch geraten , das gab dann 5 Punkte.
    Einige von euch gingen leider leer aus. Mich hat das sehr überrascht , für mich war das ein –žDen kennt hier doch jeder–œ –“ Pilz den ich nur hereinnahm , weil es mir an aussagekräftigen Bildern mangelte.:shy:


    Gnüße
    Gnorbert

    So, Zeit für die nächste Platzierung


    Unsere Urkundenerstellerin bitte auf die Bühne !




    Diese Urkunde habe ich selbst erstellt , wäre doch blöd , wenn Angela ihre Urkunde selbst machen sollte !
    Liebe Angela, stolze 170 Punkte , herzlichen Glückwunsch.
    Du hast jetzt schon mehrmals teilgenommen , und schaffst dich um Platz für Platz nach oben.
    Und tausend Dank für deine Arbeit mit den Urkunden , das hält mir doch sehr den Rücken frei.
    ...und du bekommst weiter die Ergebnisse nur im Dreier,- oder Viererpack , ein wenig Spannung soll auch für dich bleiben.
    Lieben Gruß
    Norbert


    P.S.
    @1) Ich galube , Angela ist gerade auf der Heimfahrt vom Urlaub und wird deshalb nicht gleich reagieren.


    @2) Es ist etwas untergegangen , Alexander hat nach dem Pilz auf seiner Urkunde gefragt - Birkenporling ?

    Hallo,
    ..und jetzt noch einen zum Mittagessen (Bitte nicht wörtlich nehmen)


    Leider hatte ich kein besseres Bild , aber der musste rein.
    Da sah man zwar nur die Stielbasis und die Farbe war auch etwas verschoben (lag es an der Kamera oder am dichten Eichenlaub ?) , aber den sollte man
    auch bei schlechter Beleuchtung sicher kennen. Es gab nur 4 falsche Antworten , die Namen habe ich mir notiert ,
    dort werde ich keine selbstgesammelten Pilze essen. Zweimal kam gelber Knollenblätterpilz ,
    einmal Narzissengelber Wulstling (verzeiht mir den Farbstich im Bild), je 5 Punkte und einmal ein verzweifelter Stinkmorchel - 0. Kein Joker gezogen.


    Grüße
    Norbert

    Hallo,
    Sind ja schon einige trotz Werktagmorgen am Pulse des APR.
    So denn weiter im Takt :


    Ich bitte Alexander auf die APR- Bühne !




    Hallo Alex,
    Herzlichen Glückwunsch zu 168 Punkten , das ist schon eine starke Leistung.
    Soweit ich sehen kann , hast auch du das erste Mal beim APR mitgerätselt , deshalb umso mehr Respekt.
    Aus eigener Erfahrung kenne ich : nicht nur das Bestimmen von Pilzen im Wald , auch das Rätseln braucht längere Übung.


    Grüße
    Norbert


    P.S. Die 'magische' 200-Punkte-Grenze wird erst übermorgen überschritten , auch wenn ich mich beeile.

    Gmorn zsamm,
    Trübe kriecht der Tag herauf , der Wind bläst , der Regen plätschert.....
    Soll diese Woche auch noch so bleiben.
    Mir ist schon klar , etliche Miträtsler müssen sich wieder in ihre Erwerbstätigkeit stürzen und können
    nicht mehr so am Pulse des Forums bleiben.
    Da ich aber bis zum Wochenende durch sein will , mach ich jetzt weiter mit der nächsten Auflösung.



    Auch das ein schwieriges Bild –“ aufgenommen mit Kunstlicht (LED) in der seitlichen Höhlung eines Baumstumpfs. Und dann noch so einen Hutrand-Ausschnitt.
    Aber ihr wart bisher so gut , da musste ich das einfach so handhaben. Es gab dann auch 20 richtige Antworten , teils mit Jokerhilfe (7 mal) –“ damit war es einfach.


    Grüße
    Norbert

    Hallo,
    Jetzt noch ein Urkündlein und dann ist Feierabend.
    Für mich wenigstens, der Jahreswechsel hat diverse Nachwirkungen.
    Zeitumstellungen sind immer blöd - ob eine Stunde oder ein Jahr - egal.


    Kozaki , ich bitte dich auf die APR-Bühne !




    Mein lieber Knozaki,
    Ich hoffe , du bist gut aus Polen über die lange Autobahn zurück irgendwo zwischen Trier und Saarburg.
    162 Punkte sind ein gutes Ergebnis und du kannst stolz darauf sein. Eigentlich kann jeder , der hier 1/12 des Jahres durchgehalten hat
    auf seine Leistung stolz sein. Manches Rätsel hast du sehr mit dem Schrotgewehr beschossen , aber das Ergebnis ist in Ordnung.
    Vielleicht sehen wir uns ja mal wieder auf der Saftlingswiese.
    Grüße
    Norbert

    Hallo,
    Dann werden wir mal weiter auflösen , auf die 7 sind einige gespannt.


    Schwierige Angelegenheit , geb ich zu.==Gnolm10
    Obwohl Ritterlinge ja zu anderer Gattung gehören , gebe ich hier auch für –šRitterling xy–˜ 5 Punkte.
    Wenn ich richtig gezählt habe wurden hier 5 Joker verblasen.
    Aber es gab 15 Treffer , also erkannten ihn 10 ohne Joker.
    Gnüße
    Gnorbert

    ..und nochmal Hallo,
    Jetzt muss ich noch eine Urkunde loswerden , selbst bei 4 Stück pro Tag dauerts ja noch über eine Woche...


    Black Lino , bitte auf die APR-Bühne.




    Hallo Black lino,
    Auch du hast das erste Mal an diesem verrückten Advents-Pilzrätsel teilgenommen.
    Da sind 159 Punkte eine hervorragende Leistung , denn auch hier brauchts Übung.
    Du hast die B-Rätsel großzügig ignoriert und die Joker lieber für Pilze verbraucht , möglicherweise ist das schlau.
    Meinen Respekt und
    Grüße
    Norbert