Beiträge von Naan83

    Hallo Jan-Arne!



    Den Kegeligen Saftling glaube ich erst einmal nicht. Dafür finde ich ihn in ungewöhnlichen Strukturen am Hut ausgeblasst und nicht eindeutig geschwärzt. Das ist dann schon Regel Nummer 1.


    Ich finde man erahnt Schwarz am Stiel. Aber im Wesentlichen hast du Recht: Für eine sichere Bestimmung braucht man mehr Angaben und Bilder. Ich lasse mich gerne eines Besseren belehren - vielleicht gibt es ja mehr Bilder im Archiv von Steffen. Ansonsten bleibt es spektulativ.



    Hallo Steffen!



    Welches umfangreichere Pilzbuch kannst du empfehlen?


    Hallo Steffen, ich kann, wenn du Fotos bevorzugst, sowohl den großen BLV- (Gerhardt) als auch den großen Kosmos-Pilzführer (Laux) empfehlen, und dann ist - mit Zeichnungen - natürlich Parey's Buch der Pilze super (gerade nur antiquarisch zu haben, da es überarbeitet wird).


    Zum Einlesen (kein Bestimmungsbuch) finde ich supertoll, da vieles in Zusammenhängen erklärt wird, Merkmale der Gattungen erläutert, das Schlüsseln geübt und viele Arten vorgestellt werden: Grundkurs Pilzbestimmung (Rita Lüder). Wärmstens zu empfehlen. :thumbup:

    Hallo Steffen, willkommen im Forum - ein schöner Einstand! :thumbup:


    Leichter wird es, wenn du deine Funde nummerierst... ;)


    Ein paar Hinweise zum Vergleich:


    Der nicht näher bestimmte Täubling sollte - wenn er einen Buckel hat (was ich zu erahnen meine) der Buckeltäubling (Russula amara) sein. Er steht gerne bei Kiefer.


    Zitat

    ? Weiß jemand, was das für ein Pilz ist?


    Das sollte der Kegelige/Schwärzende Saftling (Hygrocybe conica/nigrescens) sein.


    Der rote Porling ist die Zinnoberrote Tramete (Pycnoporus cinnabarinus).

    Hallo Jörg, hallo Pablo,


    beim Milchling würde ich vielleicht auch den Graublassen (Lactarius albocarneus) in die Recherchen einbeziehen. Link.


    Der ist sehr scharf und steht gerne bei Weißtanne. Auf einem der Bilder sieht es für mich so aus, also ob die Milch auf den Lamellen leicht gilbend eintrocknet und der Hut ist - selbst bei den Bildern zuhause - wirklich sehr schleimig.

    Lieber Hans,


    alles Gute zu deinem Geburtstag - die richtige Mischung aus Sonne und Regen, viele kunterbunte Pilze, dazu natürlich Gesundheit und ein Quäntchen Glück...



    Wir freuen uns dich zu kennen!


    Herzliche Geburtstagsgrüße senden Anna & Stefan


    Ui, ist ´s bald Adventsrätselzeit?
    Ich glaube, die Gnolme wachen aus ihrem Sommerschlaf auf. Die Tastaturhüpf-66-linge sind immer die ersten.


    Bei mir sind auch schon gestern welche aufgekreuzt, haben Buchstaben weggegessen und allerei Schabernak getrieben. Da wusste ich: Ingo hat die Kellertür wieder offengelassen...


    Liebe Mellie, lieber Karl,


    danke für eure schönen Bilder, die besonderen Seiten des Herbstes zeigen. Das Rot des Ahorns ist so wundervoll leuchtend...


    Und dann diese Lichtstimmungen, Tropfen, Altweiberspinnweben, Blätter - klasse! :)


    Heute waren Stefan, Pablo und ich auf einen ausgiebigen Sonntagsausflug in Kiefern- und in Laubwäldern unterwegs. Und obwohl sich nicht ganz so viele Pilze gezeigt haben wie erhofft, entschädigte uns der Herbst doch mit seinem wundervollen Farben und Stimmungen. Ein paar schöne Funde haben wir aber trotzdem gemacht, und viel fotografiert. Bald gibt es also mehr Bilder, um diesen Thread zu füttern. Und wer weiß, vielleicht hat ja der eine von euch auch noch ein paar Bilder, Gedichte, die nur darauf warten hier gezeigt zu werden... :)


    Jetzt wird aber erst mal das leckere Essen verputzt, die Küche ruft... :P

    Lieber Norbert,


    der Nebel und die verhaltenen Farben des Herbstes gefallen mir fast genauso gut wie seine bunten Seiten. Danke für dein schönes Bild. :)


    Lieber Karl, herzlichen Dank! Ich freu ich wenn's dir gefällt! :)


    Liebstes Mehlchen, komm doch vorbei, besser morgen als übermorgen, es wird dir gefallen! Ein bißchen kann ich noch warten. Aber nicht zu lange! :Kuschel:


    Liebe Tuppie, danke dir! Deine Bilder - egal ob sie nun den bunten Herbst, die Pilzen oder den vergehenden und werdenen Garten zeigen - sehe ich mir immer sehr gerne an...

    Guten Morgen,
    vielen Dank, Björn und Mausmann, für eure wunderschönen, bunten Bilder. :)
    Wenn ihr mögt, dann könnt ihr sie auch zusätzlich noch im schon länger bestehenen Herbstimpressionenthred anhängen, der als Endlosthread gedacht ist. Ich fände es schön, wenn er wiederbelebt wird, da bleiben die Herbstbilder dann gesammelt... ;)


    Edit: Guten Morgen Pablo. Schöne Stimmung...

    Danke, ihr vier!


    Zitat von Coprinus


    Da hast Du eine tolle Gegend um Dich herum, das sieht für mich wie Urlaub aus.


    Hallo Mirko,


    das Gebiet um den alten Kohlhof ist für mich tatsächlich bißchen wie im Urlaub. Da zieht es mich immer wieder hin. :)


    Zitat von Beorn


    Bei dem Gerödel mit meinem Brüderchen fihren wir heute nachmittag die B3 entlang, ganu als sich der Nebel auflöste und der Odenwaldhang nach Kohlhof hoch in der Sonne zu leuchten begann.
    Einfach schön. :)


    Hallo Pablo! Wirklich ein schöner Anblick, besonders im Herbst.


    Morgen wird es bestimmt auch sehr schön, in den Kiefernwäldern... :)

    Herbst


    Es ist nun der Herbst gekommen,

    Hat das schöne Sommerkleid

    Von den Feldern weggenommen

    Und die Blätter ausgestreut,


    Vor dem bösen Winterwinde

    Deckt er warm und sachte zu

    Mit dem bunten Laub die Gründe,

    Die schon müde gehn zur Ruh.



    (...)



    (Joseph von Eichendorff)


    Hallo liebes Forum,


    es ist Herbst, eine meiner vier Lieblingsjahreszeiten, und der Oktober soll - bevor er schon wieder geht - angemessen begrüßt werden mit einem kleinen Bilderreigen....



















































    Vielen Dank fürs Mitgehen!

    Herbst


    Es ist nun der Herbst gekommen,

    Hat das schöne Sommerkleid

    Von den Feldern weggenommen

    Und die Blätter ausgestreut,


    Vor dem bösen Winterwinde

    Deckt er warm und sachte zu

    Mit dem bunten Laub die Gründe,

    Die schon müde gehn zur Ruh.



    (...)



    (Joseph von Eichendorff)


    Hallo liebes Forum,


    es ist Herbst, eine meiner vier Lieblingsjahreszeiten, und der Oktober soll - bevor er schon wieder geht - angemessen begrüßt werden, mit einem kleinen Bilderreigen....


    Die Fotos stelle ich auch im Herbstimpressionenthread ein, wo ihr weiterhin gerne eigene Bilder, Eindrücke, Gedichte zum Thema "Herbst" einstellen könnt.





















































    Vielen Dank fürs Mitgehen!


    Hallo Doris,


    aktuell gehen die Beiträge zu schnell unter, da ständig neue Anfragen hereinkommen und sie so rasch aus der Übersicht und damit aus dem Blick verschwinden. Das ist natürlich schade, besonders wenn sich jemand so viel Mühe mit dem Beitrag und den Fotos gegeben hat.


    Bald wird es mit den Winterpilzen im Forum wieder ruhiger, und dann ist auch wieder mehr Raum... :)

    Lieber Nobi,



    was für eine traumhafte Landschaft, Ligurien! Da sind wir auf unseren Reisen nach Korsika immer durchgefahren, und jedes Mal habe ich gesagt: Stefan, da müssen wir eigentlich auch mal hin. :)



    Der erste Teil war jedenfalls - auch fast ohne Pilze - schon mal ein Genuß und hat mir den Morgenkaffee versüßt. Nun bin ich gespannt auf den Rest. :)

    Ein sehr würdevoller Grüngnolm, denke ich (auch wenn ich den noch nie selbst einen entdecken durfte). Der zeigt sich nicht jedem... Klasse, Mirko. :)

    Hallo Doris und Helmut!



    Schöne Fotos, wieder einmal. Ich mag ja diese fließenden Wasser... und das Harz ist wirklich eine sehr schöne Ecke. Die Pilzbilder sind auch klasse.



    Schade, dass dieser Thread etwas untergegangen ist, Bei einem anderen Titel hätten vielleicht mehr Leser hereingeklickt. So denkt sich vielleicht mancher beim flüchtigen Überfliegen: Mehr alte Speisepilzschlappen, alles schon gesehen, und klickt nicht herein. Was doch sehr schade ist, bei solchen Bildern. Danke jedenfalls. :)