Lieber Pablo!
Liebe Anna, ich habe dir Unfug erzählt im Wald. Und zwar bezüglich des Pilzes, den du als "Geschmückten helmling" drin hast.
Sorry, ich bringe >Mycena amicta (Geschmückter Helmling)< immer mit >Mycena picta (Walzenförmiger Helmling)< durcheinander.
Die Namen klingen so ähnlich.
Ich hab es schnell korrigiert, danke!
Zitat
Öhm... Die Spangrünen Kiefernreizker waren aber nicht die, die ich Sebastian gezwungen habe, 20 Minuten mit sich rumzuschleppen? Die sahen ähnlich aus, aber die Milch verfärbte zu keinem Zeitpunkt ins weinrote. Was ich in der Hand hatte waren nur Wechselblaue (Lactarius quieticolor) und Edelreizker (Lactarius deliciosus).
Die von meinem Bild standen in der Nähe der Butterpilze im Gebüsch, da wart ihr nicht dabei. Aber ganz ehrlich, ich bin mir inzwischen nicht mehr ganz sicher, ob sie sich weinrot verfärbt haben. Auf die Schnelle hatte ich sie als Spangrüne angesehen. Aber möchte den Wechselblauen nicht ausschließen. :shy: