Beiträge von Naan83

    Hallo in die Runde.


    Neuer Pilz, neues Glück. Oder Unglück. 8|


    Ich hab mehrfach versucht, den Scheibenwischer anzustellen, aber irgendwie wird die Sicht nicht klarer *jammer*


    (...mal sehen ob sowas nochmal zieht bei der lieben Kuschel :whistling: :D)


    Naja, ich hab eine Idee, die ich mit viel Fantasie darin zu erkennen meine...


    ...aber wenn es der Mantel vom Kaiser von China wäre oder ein Stück vom Flamingo, würde es mich auch nicht groß wundern. :P

    Lieber Björn, lieber Eike, Liebe Sarah und Kuschel, lieber Mario, liebe Daggi und natürlich lieber Nobi! :sun:


    Danke für eure netten Posts!


    Und - schöner Beitrag, Stefan! :thumbup:


    Björn: Ich danke dir :) - auch für den Hinweis, ich hab's eingetragen!


    Eike: Nett von dir, das freut mich jetzt. :cool:


    sarah: Dankeschön! ich find es persönlich total klasse, dass sich das Forum immer mehr vernetzt!


    Und das Ganze macht richtig Lust, dem einen oder anderen von euch irgendwann einen kleinen Besuch abzustatten. Versteckt euch lieber... :evil:


    Kuschel: Danke! Hihi, der Auslöseknopf glüht bei mir eigentlich immer. Und ganz besonders ist die Situation eskaliert, seit ich die nette Spiegelreflex mein eigen nenne. :D


    Mario: Danke dir! Wir hoffen doch sehr, dass jetzt überall schnell Frühling wird. Und was die Deutschen anbelangt, die sind doch nur neidisch auf das schöne, warme Sonnenwetter in Italien. :cool:


    Daggi: Danke vielmals! Das freut uns :sun:


    Momentan kann man die Vögel übrgens wirklich besonders gut beobachten, da die Bäume noch unbelaubt sind. Seit Stefan sich für die gefiederten Gesellen interessiert und mit dem Fernglas beobachtet, versuche ich sie derweil mit der Kamera einzufangen.
    Heute war der Zaunkönig dran - auch ein guter Sänger, finde ich. Vor allem wenn man seine Größe bedenkt: Klick. Später stelle ich noch ein Bild ein im Frühlingsthread.


    Ich finde jedenfalls das Vögel und Pilze gut zusammenpassen. Der eine guckt in die Luft, der andere auf den Boden, - so kann nichts passieren, und alle sind zufrieden...:cool:


    nobi_†: Schön, dass dir die Berichte gefallen. :)
    Ich mag übrigens den Gesang beider Vögel, von Singdrossel und Amsel, sehr gerne.
    Klar, dein Beitrag muss in einen Extra-Thread, dass ist total sinnvoll. Ich hab ihn jetzt mal mit unserem verlinkt... Dein Bericht von den Kleinen ist jedenfalls richtig klasse geworden!

    Lieber Nobi,


    ach, die Welt der Kleinen ist schon sehr faszinieren. Wunderschöne Bilder und spannende Erläuterungen, vielen Dank dafür, auch für die Mühe, die du dier hier gemacht hast. :thumbup:


    Besonders freue ich mich natürlich darüber, dass die Punkte auf dem Stöckchen tatsächlich Wasserpilze waren. :cool:


    Wäre wirklich klasse, wenn sich diese Tour irgendwann wiederholen ließe, wohlmöglich mit einer noch größeren Truppe.

    Liebes Pilzforum!


    Am gestrigen Montag trafen wir uns mit Nobi und Toffel (Steffen) im Großen Garten in Dresden. Bereits im Winter hatten wir mit Nobi ausgemacht, bei unserem nächsten Besuch in Dresden gemeinsam in die Pilze zu gehen. Wer konnte da ahnen, dass es Ende März immer noch tiefster Winter sein würde. Was uns, gut eingepackt, nicht davon abhalten konnte, das Gelände des Stadtgartens und botanischen Gartens gründlich unsicher zu machen. Und dabei dem einen oder anderen Hund Konkurrenz beim Stöckchen sammeln zu machen. *hihi*



    Neben spannenden Pilzen waren gestern auch die Vögel heimliche Stars des Tages, sie ließen sich durch Stefans Fernglas wunderbar beobachten. Nicht nur der Star.


    Nobi versuchte gleich zu Beginn sein Glück bei den Meisen... und hatte natürlich Erfolg. Ist eben ein ganz Netter.




    ...auch bei uns schauten die kleinen Kugeln wieder vorbei, wie bei unseren Frühlingsausflügen ... und das ganz ohne Kleber auf der Hand, Kuschel... *hihi*


    Die plüschigen Blaumeisen haben sich wieder mal nicht so recht getraut, aber alles aus der Nähe genau beobachtet...


    Steffen und Stefan beobachten einen Buntspecht...


    ... welcher sie wiederum, sehr geschäftig, völlig ignoriert. Hat eben Besseres zu tun. Bäume aushöhlen und so. Tok tok.



    Den flinken Kleiber konnten wir genauso wenig wie den Specht stören... ...hier läuft er kopfüber den Stamm herunter...


    Exotische Mandarinenten am zugefrorenen Carolateich...



    ... die Weibchen nur Schatten der Männchen... *hihi*



    ...die wiederum balzten, was das Zeug hielt...


    Auch die Pilze kamen nicht zu kurz. Manches Stöckchen musste gedreht werden, um die kleinen Schönheiten zu finden, welche im Anschluss in transportgerechte Stücke geschnitten wurden. Diese Funde wertet der Nobi noch genauer aus, man darf gespannt sein! Edit:


    Buchen-Eckenscheibchen (Diatrype disciformis )


    Hab bei diesem wieder den Namen vergessen. Edit: Es ist der Eichen-Schildbecherling (Colpoma quercina), danke, Björn!


    Auch ohne Lupe sichtbare Vetreter ließen sich blicken...


    Die Judasohren jenseits von gut und böse erspare ich euch mal.
    Ein alter Schwefelporling (Laetiporus sulphureus) an Eiche in 10 m Höhe, der gar nicht erst die Versuchung aufkommen ließ, da heraufzuklettern ...


    Hier sehen wir den wilden Hausschwamm (Serpula himantioides) - das sage ich zumindest jetzt mal, korrigiert mich bitte, wenn ich das nicht mehr richtig präsent habe, lieber Nobi und Toffel: Edit: das war der Nachbar, dieser dürfte vielleicht Peniphora incarnata, der Fleischrote Zystenrindenpilz sein, wie Toffel vermutete.




    Der flache Lackporling (Ganoderma applanatum)...


    Immer wieder schön - bunte Schmetterlingstrameten (Trametes versicolor):


    Toffel führt uns dann auch noch zu einem echten Superfund im Großen Garten, dem Mosaik-Schichtpilz (Xylobous frustulatus) - ein wunderschöner Pilz, der natürlich ausgiebig fotografiert werden musste.


    Von mir...




    ...und natürlich auch vom Nobi, wie immer mit vollem Körpereinsatz...:


    Zum Kontrast lief uns dann auch noch ein echtes Mosaik an einem Brunnen im Stadtgarten über den Weg...


    Nobi fischt, mit nicht weniger Einsatz, nach Wasserpilzen auf Stöckchen im kleinen Eisbach. Nein, er ist nicht hereingefallen... Aber die Kamera war bereit *schäm*.
    Zur Strafe war ich auch fischen. Bin auch nicht hereingefallen. Aber auf das Ergebnis unterm Mikroskop bin ich sehr gespannt.



    Dieser Pilz überwächst Kohlbeeren, Hypoxolon....


    War das ein Reibeisenpilz? Bin mir nicht mehr sicher welcher... Edit: gezähnter Reibeisenpilz, Cerocortium molaris, danke Toffel.


    Kleine Pause am Palais. Daggis Pilztasche ist übrigens den ganzen Tag mit dabei. Und Stefan, ganz der Gentleman, ließ sich nicht nehmen, sie mir abzunehmen und zu tragen. Ich muss wohl aufpassen, dass er sie sich nicht gänzlich unter den Nagel reißt *hihihi* Tres chic! Danke nochmal dafür, liebe Daggi!



    Zum Aufwärmen ging es zum Abschluß noch ins Tropenhaus im botanischen Garten, wo es Schildkröten und Zwergwachteln zu bestaunen gab. Schirmlinge oder Faltentintlinge ließen sich leider nicht erblicken.


    ...trockene Schönheiten im botanischen Garten...


    .. trotz Eiseskälte blüht draußen schon die Zaubernuss (Hamamelis)...


    Ein Eichelhäher lässt sich die Sonne auf das hübsche Federkleid scheinen... Es siehtaber entschieden wärmer aus, als es ist. *brrr*


    Der seltene Seidenschwanz (auf Kurzbesuch in unseren Gefilden) zum Abschluß war sicherlich das ornithologische Highlight des Ausfluges. Das Foto aus 100 m Enfernung erspar ich euch lieber... Die Wachholderdrosseln auf der Wiese waren zwar mit dem Zeißglas hübsch anzusehen - nur nicht auf meinen Fotos.


    Vielen Dank für den tollen Ausflug und fürs Herumführen, Nobi und Toffel. Wir fanden es klasse, euch kennen zu lernen und freuen uns schon auf eine Wiederholung bei besserem, wärmerem Wetter.


    Und euch allen vielen Dank fürs Mitgehen!

    WIEDERHOLUNG:
    Der kleine Frühling möchte dringend aus dem Frostland abgeholt werden!
    :thumbup::)


    Hallo lieber Eike: ich glaube den Satz versteh sogar ich. :)

    Es macht richtig gute Laune, diese schönen Bilder zu betrachten, vielen Dank dafür :)
    Liebe Anna, hast Du die Meise mit Heißkleber auf Deiner Hand fixiert? Ist ja unglaublich, dass sie beim Fotografieren geduldig sitzen geblieben ist :thumbup:


    Hallo liebe Kuschel!


    Sowas muss ich mir natürlich gleich im Detail vorstellen... 8| :D


    *Kopfkino aus*


    Die hatte eben Hunger, und das macht tollkühn. :evil:

    Unglaubliche Bilder, Lara. 8| Beängstigend. Ich wünsch dir auch ganz fest, dass du deinen Vater nun schnell erreichst und es ihm den Umständen entsprechend gut geht.


    Hallo Landlady, schön, dass du auch dabei bist! :)


    Ich habe ja im Herbst 2012 den F1er in Hornberg besucht, und damals sind wir immer abends alle mit der Kursleiterin was essen gegangen, natürlich nur wer das wollte. Jedes mal in ein anderes Lokal. Das war immer sehr nett! Ich würde daher keine HP buchen, dann bist du flexibler. Ob es aber wieder genau so sein wird, weiß ich natürlich nicht. Im jeden Fall denke ich doch sehr, dass zumindest für uns aus dem Pilzforum der Spass nicht mit Kursende am Nachmittag vorbei ist, sondern dann erst richtig anfängt ... :D


    Lieber Markus und liebe NiLa,


    :thumbup:


    sehr gerne, wir freuen und auch schon sehr auf ein Wiedersehen mit euch. Das lässt sich ganz bestimmt bald einrichten... Und auch bei uns seid ihr herzlich willkommen! :sun:



    Winterlich Grüße aus Dresden, von uns zweien,


    Anna


    Hallo Anna!! Mit heißer Kaffe in den Händen schaue ich mir die Bilder an, der heiße Kaffe bewahrt mich vor Erfrierungen, sehr schöne Impressionen, selbst die wilde Tiere suchen die Wärme menschliescher Wesen, wann kriegen wir den Schnee freie Bilder zu sehen?


    Edit: Ich bin der vierte M


    Hallo ihr Lieben,


    jetzt seid ihr ja schon 5 Ms, mit Mausmann und Mario, nur Daggi tanzt aus der Reihe, oder darf ich dich Maggi nennen (...der Kalauer geht auf Stefans Konto...)? :D


    Danke für eure netten Posts.


    Mausmann: Porzellan aus Meisen... 8|


    :D:thumbup:

    Hallo ihr drei M und M und M's, Markus, Michael und Mentor ... danke für eure Kommentare. :D:thumbup:
    Mit Vogel ist jedenfalls viel lustiger als ohne Vogel... Und mit Meise ist's definitiv viel witziger ohne Meise.



    Mannomann, immer auf uns Vögel, wer hat sich solche Redewendungen egentlich ausgedacht... 8| ... die haben doch nen... ähhh...



    Ihr Lieben, ich habe das Bild Nr. 35 gelöscht, es war wohl zu klein. Auf meinem MacBook war es eigentlich gut zu erkennen. Aber da ich nicht in der Firma bin (Microsoft-Rechner), kann ich es nicht überprüfen.


    Ich wünsche Euch viel Spaß mit dem Rätselpilz Nr. 36 :)


    Hallo Kuschel, vielen Dank, jetzt sehe ich wieder mehr! :cool: Ich dachte schon es liegt an meinen Augen...


    Lieber Nobi,


    ganz egal wer sich anschließt, wir freuen uns sehr! :) Und auf Toffels Pilz sind wir sehr gespannt.


    Wir waren auch heute wieder im botanischen Garten, neben der gläsernen Manufaktur, da man dort draußen gut Vögel beobachten kann und auch schon nette Frühblüher wachsen. Mit den dortigen Meisen hatten wir seit dem Erstbesuch am Mittwoch eine Verabredung, mit dem Versprechen, diesmal auch etwas Futter mitzubringen. Das mussten wir eben einlösen. :D


    Notfalls kann man sich dort - ein großer Vorteil! - im Palmenhaus aufwärmen, was wir auch machen mussten, sonst wären wir vermutlich irgendwo festgefroren. Der frühlingshafte Eindruck täuscht: Es war einfach nur eisig, stundenlange Spaziergänge am Schneestrand auf Rügen waren nichts dagegen!


    Wir freuen uns auf Montag!

    Frühlingsimpressionen aus dem Winterland


    Mausmann und ich hatten uns darauf geeinigt, dass wir euch einen Winter- bzw. Frühlingstanz ersparen. Nötig wäre ein solcher wohl trotzdem. :/ Oder alles, was den Winter noch so vetreiben kann. Vielleicht ein paar Frühlingsbilder von euch?


    Ich zeige euch wieder mal ein paar Impressionen vom heutigen Tag, an welchem uns (Stefan, seiner Mom und mir) fast die Nasen und Finger im botanischen Garten abgefroren wären. Aber ich weigere mich, weitere Bilder im Winterthread einzustellen, denn es ist ja Frühling. Und wenn's bis August schneit. X(

    Wenn man von sibirischem Eiswind und klirrender Kälte absieht, schaut es mit dem blauen Himmel eigentlich doch ganz warm und frühlingshaft aus, mit netten Frühlingszutaten wie Vögel und Blümelein... richtig idyllisch...


    Und die gute Nachricht ist - noch sind nicht alle Frühblüher hier in Dresden erfroren, trotz nächtlicher Minusgrade von mehr als -10 Grad. Aber viele sehen nicht mehr wirklich gut aus.


    ... jedenfalls hatten wir wiederum sehr netten Besuch von unseren gefiederten Freunden... denen wir heute auch ein paar Körnchen mitgebracht hatten. Sie können sie sicher gebrauchen.


    Es blühte noch so einiges, auch bei Frost und Schnee...


    ...in Blau...


    ...Violett...





    ... und Weiß... die Märzbecherchen sind noch ganz fiedel...



    ...und auch in Gelb.



    Für Stefan und seinen Vogeltick gab es einiges zu beobachten... (ich find die kleinen gefiederten Freunde aber mindestens genauso charmant!)


    ... einige Eichelhäher


    ...den Herrn Kleiber


    ...Singdrossel


    ...und die hübschen Blaumeisen... flatterig und scheu...


    ...viel zutraulicher hingegen ihre Brüder, die Kohlmeisen...


    ...Stefan hat flauschigen Besuch...





    Ob mir das auch gelingt...?





    *staun*...die Bilder von der einen aus der anderen, ausgestreckten Hand sind sogar was geworden! Und die kleinen Piepmätze haben sich von der Kamera noch nicht mal stören lassen *freu*. Ich war jedenfalls selig. :)




    Andere farbige Schönheiten...





    Und zuletzt ein kesses Eichhörnchen, dass so aussieht, als ob es den Winter ebenso satt hat, wie wir.



    Danke für's Mitgehen! Und am Montag, einem hoffentlich lauen Frühlingstag, finden wir mit Nobi, Sven und Peter hoffentlich auch noch Frühlingspilze.

    Hallo Mario,


    inhaltlich kann ich hier leider nichts beitragen. Spannend, jedoch, ohne Zweifel. Aber ich möchte doch noch loswerden, dass ich deine Aufnahmen wirklich sehr gelungen finde! :thumbup:

    Obwohl ich den Winter ja eigentlich so was von über habe, muss ich doch zugeben: Wirklich schöne Bilder, Mentor! Besonders das 5.letze Bild vom herben Zwergknäueling gefällt mir gut.
    Hier in Dresden sieht es übrigens ähnlich weiß aus, und der heutige Eiswind erinnerte schon ein wenig an Sibirien. Wer braucht schon Ohren... :D
    Dafür hat sich aber immerhin die Sonne gezeigt, so dass man sich zumindest von Innen einbilden konnte, dass es draußen schön warm sei... Fehlanzeige.


    Edit: Übrigens: ich kann alle Bilder sehen.


    :D




    Entschuldigende Günterle, der Rolli ist Rock'n'Roll :thumbup:, das ging wohl zu weit *Armtätschel* , bin hält ne freche Alte...
    ...würde die Maskerade aber gerne noch beibehalten, also nicht weitersagen, bütte... :whistling:


    Günterle,
    ok, die Farbe stimmt, aber der ist doch nicht größer als der letzte. Ich will Pilze sammeln, nicht Briefmarken...:nana: Glaubst du ich sammel nur 3 Steinpilze und der Rest landet bei dir in Korb?! Netter Versuch, eine alte Dame übers Ohr zu hauen...
    Ich brauchnen Anhänger dazu, der geht zurück in die Werkstatt.;)

    Ich bin auch bei dir, Mählie :cool:. Habe auch schon im Vorfeld ein paar eilige Zaunpfähle in den unbestellten Landboden gerammt.. Im Märzen der Bauer, la la la...
    Hallo Pablo, nein, ich glaube nicht dass es einer ist, der bei mir schon vorkam...



    Ach liebes Günterle, roll, äh, toll! Ich hatte mir schon Sorgen gemacht, ob ich es mit meinem buckligen alten Rücken und meinen krummen Beinchen noch die Hänge zu den Steinpilzen hochschaffe. :P


    Ich will aber einen mit nem größerem Korb. Und ich will einen in Pink. :nana:
    Den kann Stefan haben!



    Liebe Kuschel!


    Stimmt, das war ganz schön gemein von mir, an Stefans Geburtstag. Wieso mach ich das bloß... Aber da der jetzt ist vorbei ist, darf wieder geärgert werden was das Zeug hält...., stimmt's....:D


    ....Ach und Kuschel - deine PN zum Rätsel-Pilz ist leider bei mir immer noch net angekommen... Hast dich wahrscheinlich beim Namen verschrieben? :/


    Lieber Markus...


    Wenn ich Dich täuschen konnte...! Vielleicht hätte ich ja eine Karriere als Hochstaplerin als in Betracht ziehen sollen... als ich noch jung war. :nana:



    Und Stefan.... aufstehen, du Schlafmütze, Geburtstag ist vorbei, hörst du schlecht, ich will Kaffee! ;)