Beiträge von MarionS

    Mich juckt die Funktion gerade so, die lateinischen Begriffe zu unterlegen. Oft genug sehe ich eine Reihe von Rätselbildern und bin auf die Auflösung gespannt (ggf. ob ich selbst richtig liege) und finde dann in den nächsten Beiträgen nur Latein, was mir nur selten was sagt.

    Oder wäre das zuviel des Guten?

    Tuppie,


    ich habe insgesamt vier Browser auf dem Rechner und kenne das schon von verschiedenen Webseiten oder Onlinegames, dass die schon mal in dem einen oder anderen Browser besser laufen oder auch gar nicht.

    Von da her wundert mich nichts.


    BTW: auf deinem Browser die zweite Zeile scheint eine Linkleiste für einen Schnellzugriff zu sein. Schau doch mal, ob du die Namen der Seiten umbenennen kannst in kurze Stichworte, dann geht mehr rein ==18

    Auch wenn ich mir die Screenshots anderer User hier anschaue, das sieht immer ganz anders aus, als bei mir.

    1. Ich habe bis jetzt zwar alle angesprochenen Features gefunden, aber ein "Kontrollzentrum" bisher noch nicht.

    2. Diese komfortable Titelleiste, die ich bei Euch in den Screenshots sehe, habe ich nicht.

    (...)

    5. Die Themen-Wortwolke finde ich überflüssig

    Ich klicke oben rechts aufs Avatarbild, um ins Kontrollzentrum zu kommen.



    Eine Themen-Wortwolke habe ich gar nicht, kenne sie nur aus anderen Foren (@all: die häufigsten verwendeten Schlagworte werden in einem Kästchen je nach Häufigkeit verschieden groß anzeigt).

    Vielleicht wird da nur so eine Art Default-Konfiguration angezeigt?

    In der Voaransicht erscheinen sie richtig, wenn ich sie in voller Größe anschauen möchte, dann sieht das so aus: (passiert nur bei querformatigen Bildern)


    Ah, sowas hatte ich vorhin auch. Ich habe mir eine Futtertasse von dir näher angeschaut (coole Idee, gleich mal Mama angewhatzt!), und zuerst war sie richtig, aber als ich mir die Originaldatei ansehen wollte, um sie noch was größer zu erhalten (das Hochkant-Bild war vorher auf Bildschirmhöhe skaliert), war sie auf einmal nach rechts gekippt.

    Ich wollte gerade auf einen Post von Nobi antworten, verbunden mit einem Zitat aus seinem Post. Leider hat das nicht so funktioniert, wie ich das wollte: Sein Post war verbunden mit einem Zitat von Takumi, das ich aus dem "Nobi-Zitat" nicht herausbekam.

    Wenn dann irgendwann in ein paar Wochen Zeit dafür ist, kann man vielleicht eine Art Anleitung dafür bekommen?


    Ich weiß nicht, ob es da sowas wie eine Anleitung gibt, ich bin es praktisch gewöhnt, dass so ein Editor etwas spinnt und oft komische Sachen dabei rauskommen.
    Ganz oben links das erste Symbol vor "Rückgängig" zeigt dir den Quelltext an. In dem mache ich irgendwelche Editor-Spinnereien immer wieder passend. Okay, ist natürlich was für Leute, die sich ein klein wenig mit solchen Codes auskennen, zumindest wie es grundsätzlich funzt...



    Was bedeutet der grüne Punkt auf dem Avatarbild, was bedeuten das kleine Ziel-Icon und das Geschenk-Icon unter dem Avatarbild? Wenn man darauf klickt, passiert nichts.


    Der grüne Punkt sollte (meiner intuitiven Meinung nach) "User online" bedeuten. Den kenne ich auch aus andren Foren.

    Wenn ich hier im Forum mit der Maus über die beiden genannten Symbole gehe, leuchten Standort bzw Geburtstag auf, falls hinterlegt. Das Feature stelle ich mir am Smartphone auch etwas schwierig vor. Beim Anklichen passiert hier am PC auch nichts.

    Ja, ich lese gerade den Thread über die Umstellung durch, offensichtlich mögen andere sie auch nicht.

    Ich spiele gerade mit meinem alten Smiley-Depot herum, allerdings werden die dann wohl verschwinden, wenn nicht mehr von extern verlinkt werden kann. Vielleicht kann ich z.B. meine Signatur-Smileys dann zumindest auf dem Forenserver ablegen.

    Nimms nicht persönlich, Frank. Jedem User fallen andere Dinge auf und spricht sie an.

    Ich finde eine Diskussion über Likes so gesehen auch ganz interessant, und vielleicht nimmt der eine oder andere was daraus mit.

    Bislang habe ich glaub ich noch nicht gesehen, dass jemand die Abschaffung forderte. Wir werden uns an das neue Feature schon gewöhnen.


    Eine neue Forensoftware ist, als ob der Wirt die altbekannte Kneipe komplett neu renoviert und möbliert.

    Solange wir nur so einen Kleinquatsch bekritteln, ist doch eigentlich alles prima...

    Ich finde, Liken ist noch mal eine Zwischenstufe zwischen nix sagen und einen Kommentar abgeben.

    Gar keine Reaktion auf einen Beitrag ist immer etwas doof, wir erwarten ja irgendwo alle eine Art Antwort, die im Real Life zumindest aus einem Blick oder einer Geste bestehen kann, ein nonverbaler Ausdruck, was der andere empfindet, oder ob er in einer Duskussion überhaupt interessiert zuhört.

    Moin,


    ich finde die von der Forensoftware mitgelieferten neuen Smileys doof und außerdem eine Nummer zu groß für den Fließtext (weiß nicht, ob das bei anderen Größeneinstellungen bei anderen Usern nicht so auffällt). Ich kann sie teilweise auch nicht deuten.

    Schön, dass zumindest unsere Spezial-Smileys mitkommen konnten.


    Was denkt ihr?

    Gibt es eventuell Auswahl mit anderen Sets für die, äh, Grundgrimassen?

    *g* Och, Generation Facebook bin ich jetzt auch nicht gerade, aber ich habs doch schon zu schätzen gelernt - oft genug vermisse ich sogar die Möglichkeit zu liken. Man kann jemandem Zustimmung ausdrücken, auch wenn man nicht gerade was dazu schreiben will - wäre ja Verschwendung, eine ganzen Beitragsplatz darunter für eine kurze Bemerkung zu besetzen, die zum Thema an sich nichts beiträgt.


    Klar gibt es dann auch Leute, die damit nichts anfangen können und sich abwertend äußern, wenn sie ein Like bekommen.

    Aber sollte man sich davon beirren lassen? Nö. Niemals die schweigende Mehrheit vergessen!

    Ich bin das zudem aus dem Kundenservice gewohnt: egal was du für einen Service anbietest - du findest trotzdem immer wieder noch einen, der darüber motzt.

    Ömm... ich bin mir nicht sicher, ob eine Diskussion über ein eventuelles Kontaktgift in der Farbe nicht müßig ist. Muss man bei sowas nicht immer damit rechnen, dass irgendein Kind das Zeug in den Mund nimmt? Zumal, wenn man die Seife in dritte Hände abgibt.

    Ja, Junge!



    Das wäre ja fast was für unsere berühmten Murphys Pilzsammlergesetze zu Pilzen außer Reichweite. Die allerschönsten Teile sind hinter einem Zaun oder weit weit oben am Baum oder hier: auf der Müllhalde auf potentiell belastetem Boden.
    Würdest du dich am Ende doch entscheiden, sie zu pflücken, wären sie garantiert vermadet... entscheidet sich ein anderer, sie für sich zu verwerten, sind sie natürlkich nicht vermadet...


    (Viel Spaß beim Nachlesen unserer gesammelten Katastrophen!)

    Hallöö,


    sicher. Das ist ganz normal.


    Es dürfte kaum anders sein als bei Pflanzen, Tieren oder Menschen. Jedes Lebewesen hat seine bevorzugten Lebensbedingngen und eine gewisse Toleranzspanne. Jede zu große Abweichung von der Normalität übt einen gewissen Stress auf das Lebewesen aus und schwächt es ggf. Wird das zuviel, kann das Lebewesen daran sterben.
    Das können Hitze oder Kälte, Nässe oder Trockenheit sein, deren Kombinationen, aber auch stetige Wechsel dazwischen. Plus das übliche Maß an Verletzungen durch Fressfeinde, Krankheiten/Befall etc.


    Im Winter 2011/2012 war es im Herbst erst so warm, dass die Apfelbäume wieder zu blühen begannen und im Januar gerade mal nasskühl. Im Februar dann gab es 14 Tage lang knackige, trockene Kälte, wo es des nachts -10 ° war und tagsüber dann wieder +10 °. Die Bonsai-Szene beklagte herbe Verluste, und ganze Baumschulen blieben auf der Strecke, besonders erwischte es Pflanzen, die nicht aus den hiesigen Beitengraden stammten.


    Auch das Bienensterben soll nicht an einer Ursache allein liegen, sondern an mehreren.


    Ich bezweifle nicht, dass das für Pilze genauso gilt.


    Dann lese ich in etwas krakeliger Sprayschrift " Wir das Primium Deutschlands". Ich überlege, was zum Teufel "Primium" bedeutet und komme zu dem Schluß, dass der Urheber wohl "Premium" meinte. Und ich hoffe, er hat unrecht.



    Primitivum.


    Oder es war Ironie, und der Sprayer war iltellenter als wie vermutet, nur halt anderweitig verarmt, sodass man es über Sachbeschädigung äußern muss. Wobei es je nach Motiv und Untergrund durchaus diskussionswürdig ist, inwiefern es immer noch eine Bereicherung darstellt, selbst wenn es kein Banksy ist.

    Auch meine Meinung, eine Champignon-Art und Glimmerchen.


    Während die Champis so "allgemein" den Boden aufräumen, vermute ich unter den Glimmertintlingen Reste eines Baumstumpfes o.ä., da sie abgestorbenes Holz futtern.