Beiträge von Wühlmull

    Hallo Waldfried, ich glaube hier eher an den Gerieften Dachpilz (Pluteus depauperatus). Aber wie Stefan schon sagt, ohne Mikroskop bleibt's bei einer Vermutung.

    Hallo, die hier habe ich heute gefunden. Keine Ahnung, was aus den kleinen 2,5 cm kleinen Dingelchen mal werden soll, ich fand sie einfach nur oberknuffig. Oben Sommersteinpilz, unten Marone, für eine Bestimmung sind sie wohl noch zu klein. Hoffentlich sind sie übermorgen noch da, wenn sie nicht das Opfer von Schnecken und Pilzschwachmaten geworden sind.


    Wie, ein Tuppie Day ?! Und ich bekomm's natürlich wieder nicht mit, obwohl hier zwei Tage schon kräftig getuppiet wird :shy:. Dafür muß ich jetzt aber noch etwas mittuppieen - also allerherzlichsten Glückwunsch nachträglich!


    Hallo, ich kenne die eigentlich nur viel heller. Kann aber auch sein, daß ich sie nur in dieser Erscheinungsform noch nicht gesehen habe, sondern ausschließlich hygrophane Exemplare. Da hätten die mich ganz schön drangekriegt.

    Hallo, ich hab' hier noch was vom letzten Jahr, bei dem ich nicht weiter komme. Alleine die Gattung macht mir hier schon zu schaffen.


    Die Details:


    Hutdurchmesser: bis 3,5 cm
    Fleisch: weißlich, brüchig
    Oberfläche: matt, nicht klebrig (feuchtes Wetter), Rand leicht gerieft. Huthaut nicht abziehbar
    Lamellen: cremeweiß, frei, anastomosierend
    Stiel: pastellgelb, zur Basis hin dunkler, sehr fein filzig, faserig
    Geruch: pilzig aromatisch
    Habitat: künstlich angelegte Wiese, Sträucher und einige junge, mir unbekannte Bäume.
    Sporenbild hab' ich leider keins.






    Schon mal danke im voraus :)

    Hallo und willkommen im Forum. Im Alter von 9 war ich im Allgäu (Obermaiselstein) mal in Erholung in irgend so einem Kinderheim. Wahnsinn, was es damals dort Pilze in den Wäldern gab. Ich durfe sogar selbst welche sammeln, die mir dann abends (wohl erst nach Begutachtung) zubereitet wurden. Wenigstens das konnten sie dort kochen :D. Aus kulinarischer Sicht war das die schlimmste Zeit meines Lebens <X. Einige Jahre später war ich wieder dort in Urlaub und konnte endlich mal "richtiges" Essen genießen.

    Haha, das erinnert mich an einen Rotfuß-Thread vom letzten Jahr, der mich zunächst fast vollends verwirrt hat. Bin damals auf ein interessantes Entwirrungs-Dokument gestoßen. Es müßte zwar schon irgendwo im Forum herumgeistern, aber ich stelle es mal wieder ein.


    Rotfuß-Entwirrung


    Bin natürlich dabei (mit Mikroskop). Es sei noch erwähnt, daß mir ihr herber Geschmack in einem Exklusivgericht durchaus sehr liegt :P.

    Grüße zurück...erinnert mich an meinen FOS-Abschluß. Hauptsache der Wisch war in der Tasche, egal wie - und dann nix wie weg!

    Sieh an, Photoshoplinge, also doch kein Lippenstift ;)! Sind nicht so mein Ding. An den Bildparametern zu trimmen, ist ja schon Pflichtkür. Farben zu verfälschen ist aber schon ein anderes Thema. Das ist wie eingefärbte Orchideen. Sie sehen vielleicht ganz schön aus, konnten mich aber noch nie zum Kauf animieren. Aber hier geht's ja nicht darum, leichtgläubige Kunden abzuzocken, sondern Spaß daran zu haben, Dinge zu gestalten die einem selbst und vielleicht anderen gefallen. Dann ist das für mich in Ordnung. Und so ein Quoten-Photoshopling gehört ja schon irgendwie dazu, oder?


    Zitat

    15 Leute rennen in den Wald und wer nach zwei Stunden den besten Schnappschuss vorweisen kann hat gewonnen Alright


    Wie viele von den 15 dann wohl ein Notebook mit in den Wald schleppen :D ?

    Mittwoch kommen ZZ Top nach Saarbrücken. Ich bin schon ganz wusselig. Das wird bestimmt genial, die will ich seit den 80ern sehen.


    Ich nehm' mir übrigens was von Kuschels Kirschen, in meinen ist mehr Eiweiß als in einem alten Sommersteinpilz :worm::worm::worm::worm::worm: <X.

    Hallo, die Bilder machen echt hungrig - nicht im kulinarischen Sinn (abgesehen vom vorletzten Bild) ;). Am WE hat es hier kräftig geregnet, nächsten Sonntag gehe ich auch mal wieder auf Tour. Mal sehen was mir so entgegen springt.


    Da wär' übrigens einiges für den Fotowettbewerb dabei :thumbup:

    Traumhaft! Da lohnt es sich den Thread auf dem Fernseher anzuschauen. Das ist fast wie selbst dort. Leider nur fast ;(. Aber ab 07.07. hab' ich drei Wochen Urlaub. Ich glaube ich lasse einfach mal den Finger auf die Karte plumpsen und fahr dort hin. Oder Schwarzwald vielleicht? Morgens hin, eine Nacht dort und abends wieder zurück. Max. zwei Stunden Fahrzeit, Hauptsache mal was anderes sehen.

    Hallo, da wäre ich dabei. Ich plane, das mit einem Besuch im frankfurter Filmmuseum zu kombinieren. Da hab' ich allerdings noch ein paar Leute dabei. Sollte aber kein Akt sein. Ich setze das Museum als erstes auf die Liste, setze mich danach ab und gehe die zwei abends wieder abholen. Die würde ich ja mitbringen aber ich glaube die sind in Frankfurt besser aufgehoben (latent funginös desinteressiert) :D.


    Wer von euch was plant, setzt mich also bitte mit in die Verteilerliste.

    Hallo, ich konnte an mir selbst beobachten, daß die Größe der Speicherkarte mein Verhalten in Bezug auf die Bilderverwaltung beeinflußt. Seit der letzten Kamera und einer 64-GB-Karte denke ich, och, die Karte ist ja groß genung, da kannst du ja noch ein paar Bilder machen, bis du alles auf den PC kopierst. Das mache ich nur aus Bequemlichkeit und ich versuche es mir abzugewöhnen. Man sollte eine Speicherkarte als das betrachten was sie ist, nämlich als temporärer Speicher. Zur Datensicherung hab' ich mir eine kleines Robocopy-Script geschrieben, das so einfach und winzig ist, daß es den Namen "Script" eigentlich nicht mal verdient hat. Von der Kamera aus werden die Bilder einsortiert. Dann reicht ein Doppelklick und alles landet auf einer externen Festplatte.


    Wieder zur Karte: Ein Nachteil kann die Übersichtlichkeit sein. Wenn die Karte ziemlich vollgepackt ist, hat der Explorer schon einiges zu tun um die Bildervorschau zu generieren, wenn man denn die Vorschau nutzt. Meiner Ansicht nach macht eine große Karte (64 GB) vor allem dann Sinn, wenn...


    ...Du viele Videos zusätzlich aufnehmen willst.
    ...Du fast alle Bilder im RAW-Format aufnimmst.
    ...Du vor hast viele Bilder zu machen ohne die Gelegenheit sie auf einen Rechner zu kopieren.


    Maßgebend für die Wahl der Karte war für mich die Schreibgeschwindigkeit der Kamera. Für eine Kamera, die 10 MB/s schafft, macht es keinen Sinn, eine Supadupa-Highspeed-Extreme-XXL-Turbo ³-Karte einzusetzen. Die kostet dann schnell mal fast das Doppelte wie die Nummer kleiner. Anders herum bist du genau so schlecht beraten, in eine Kamera die 20 MB/s kann, eine Karte mit 5 MB/s reinzuschieben. Das nervt dann ziemlich.


    Übrigens kann ich Mausmanns Zweitakku-Tip nur zustimmen. Nicht ganz so gute Fotos hat man schnell gelöscht, wenn dir aber die Crüxshadows-Violinistin einen Blick zuwirft, der dir die Kniescheiben auf die Schuhe fallen läßt und dein Akku in diesem Moment nur noch ein :nana: für dich übrig hat, klingt Darth Vaders "Neeeiiiiiiiiiinnnnnnn" gegen das was man von dir dann hören wird, nur noch wie ein jämmerliches Winseln.


    Zweitakku rules :thumbup:

    Welch eine Farbenpracht, da sieht sogar grau schön aus - wir sind mal wieder gespannt.


    Mausmann: so bestimmungsresistent wie Helmlinge teilweise sind traue ich denen die abwegigsten Tarnmethoden zu. "Ey, da kommt wieder so'n Pilzler, gib mal schnell deinen Lippenstift".

    Hallo, diese "Was wäre, wenn"-Gedankenspiele gehen mir fast immer durch den Kopf, wenn ich bei uns einen Bombentrichter sehe. Vor allem zwischen Neuweiler und Dudweiler haben die Alliierten ziemlich was abgeladen, da gibt es auch recht viele Bunkerruinen. Ich denke dann immer, daß gerade querfeldein laufende Pilzsammler einem recht hohen Risiko ausgesetzt sind mal auf so ein Bömbchen zu treffen. Allerdings liegen die Dinger offensichtlich meist recht tief im Boden. Aber wenn diese und jene unglücklichen Faktoren aufeinander treffen, fliegen meine Hexen ohne Besen. Ich verdränge solche Gedanken natürlich, aber es sind schon U-Boote zusammengestoßen (was wahrscheinlich aber eher daran liegt, daß die immer Räuber und Gendarm spielen müssen).


    Übrigens: so oft wie hier das Wort "Bombe" im Thread steht, gehen bei der NSA wohl gerade die Alarmglocken an :D